Seite 34 von 89
Re: Alles rund um das Thema Uhren!
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 10:10
von Weyoun
NoFate hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 05:19
Auch wenn es natürlich kein Problem ist mit einer solchen Uhr duschen oder schwimmen zu gehen, würde sich alles in mir wehren das letztlich dann auch zu tun
Warum? Eine Uhr will getragen werden. Wenn sie 200 m wasserdicht ist, so kann man sie auch mit ins Schwimmbad nehmen. Ist doch keine Geldanlage, die in der Schachtel Staub ansetzen muss. Oder doch?
Bravado hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 19:13
Um das Uhrwerk würde ich mir keine Sorgen machen (also beim Duschen - beim Schwimmen hat schon so mancher eine böse Überraschung erlebt, der feststellen musste, dass bei einer normalen Schwimmbewegung ein höherer Druck entstehen kann als zulässig, auch wenn man nur 30 cm unter der Wasseroberfläche ist ... ). Aber das schöne Lederarmband ...
Ich frage mich gerade, wie ich mit einer einzigen Bewegung meines Armes 20 Bar überschreiten will. 1 Bar drückt mit 10 N auf einen cm². Wenn die Uhr vielleicht 5 bis 10 cm² Fläche besitzt (je nach Größe und Geschlecht), dann müsste auf die gesamte Uhr bei 20 Bar bereits ein Druck von kumuliert 1.000 bis 2.000 N Kraft einwirken. Das entspricht einem Gewicht von 100 bis 200 kg.
Re: Alles rund um das Thema Uhren!
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 10:30
von S. Hennig
Re: Alles rund um das Thema Uhren!
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 10:30
von mk_stgt
so, gerade meinen neuerwerb im stammbuch vom hersteller eingetragen
Re: Alles rund um das Thema Uhren!
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 11:23
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 10:10
Ich frage mich gerade, wie ich mit einer einzigen Bewegung meines Armes 20 Bar überschreiten will. 1 Bar drückt mit 10 N auf einen cm². Wenn die Uhr vielleicht 5 bis 10 cm² Fläche besitzt (je nach Größe und Geschlecht), dann müsste auf die gesamte Uhr bei 20 Bar bereits ein Druck von kumuliert 1.000 bis 2.000 N Kraft einwirken. Das entspricht einem Gewicht von 100 bis 200 kg.
Ich sprach ja nicht von einer "einzigen Bewegung" und auch nicht darum, dass irgendein Druck auf der ganzen Uhr lastet.
Sondern darum, dass die Dichtigkeitsprüfung eine relativ statische Angelegenheit ist, wohingegen bei Sprüngen ins Wasser und auch bei Schwimmbewegungen sehr punktuell Drucksituationen entstehen können, bei denen Wasser eintritt. Bevorzugt über die "Schwachstellen" wie Druckknöpfe bei Chronographen und die Krone.
Wie Du außerdem auf 20 Bar kommst ist mir schleierhaft - in dem Posting auf das ich mich bezogen hatte war von 5 ATM die Rede.
Daher Empfehlung: schau mal in den Link, den der Kollege Hennig oben gepostet hat.
Re: Alles rund um das Thema Uhren!
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 11:47
von Weyoun
5 ATM (oder 50 m Wassertiefe) eignen sich in der Tat nicht zum Schwimmen oder gar Tauchen, aber 20 ATM (200 m) schon.
Re: Alles rund um das Thema Uhren!
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 11:48
von robsen
Bravado hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 11:23
Weyoun hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 10:10
Ich frage mich gerade, wie ich mit einer einzigen Bewegung meines Armes 20 Bar überschreiten will. 1 Bar drückt mit 10 N auf einen cm². Wenn die Uhr vielleicht 5 bis 10 cm² Fläche besitzt (je nach Größe und Geschlecht), dann müsste auf die gesamte Uhr bei 20 Bar bereits ein Druck von kumuliert 1.000 bis 2.000 N Kraft einwirken. Das entspricht einem Gewicht von 100 bis 200 kg.
Ich sprach ja nicht von einer "einzigen Bewegung" und auch nicht darum, dass irgendein Druck auf der ganzen Uhr lastet.
Sondern darum, dass die Dichtigkeitsprüfung eine relativ statische Angelegenheit ist, wohingegen bei Sprüngen ins Wasser und auch bei Schwimmbewegungen sehr punktuell Drucksituationen entstehen können, bei denen Wasser eintritt. Bevorzugt über die "Schwachstellen" wie Druckknöpfe bei Chronographen und die Krone.
Wie Du außerdem auf 20 Bar kommst ist mir schleierhaft - in dem Posting auf das ich mich bezogen hatte war von 5 ATM die Rede.
Daher Empfehlung: schau mal in den Link, den der Kollege Hennig oben gepostet hat.
Bitte mal für die Doofen unter uns erklären wie Druck "punktuell" (nicht die ganze Uhr) auf eine Uhr einwirken kann - also nur die Drücker oder die Krone.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist die Uhr auseinander zubauen und die Krone alleine ins Wasser zu werfen. Das würde dann aber auch erklären, dass die Uhr undicht wird.
Danke.
Re: Alles rund um das Thema Uhren!
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 13:40
von Bravado
robsen hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 11:48
Bitte mal für die Doofen unter uns erklären wie Druck "punktuell" (nicht die ganze Uhr) auf eine Uhr einwirken kann - also nur die Drücker oder die Krone.
Das war vielleicht etwas missverständlich formuliert.
Ich meinte, dass es bestimmte Stellen gibt, an denen dann Wasser eintreten kann.
5ATM auf dem Glas ist nicht das Problem, aber am Drücker oder der Krone schon.
Außerdem ist der Dichtigkeitstest einer, bei dem das Gehäuse eingetaucht und dann der Druck erzeugt wird.
Bei einem Sprung ins Wasser oder schnellen Kraulbewegungen können Spitzen entstehen und an den Schwachstellen Wasser eindringen.
So war das gemeint.

Re: Alles rund um das Thema Uhren!
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 13:47
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 11:47
5 ATM (oder 50 m Wassertiefe) eignen sich in der Tat nicht zum Schwimmen oder gar Tauchen, aber 20 ATM (200 m) schon.
Was glaubst Du, wie viele denken, dass Schwimmen (mit einer 5ATM zertifizierten Uhr) kein Problem sei, weil die Hand ja nur ein paar cm unter Wasser sei.
Und genau darauf wollte ich hinweisen.
Re: Alles rund um das Thema Uhren!
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 14:26
von Weyoun
Bravado hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 13:47
Was glaubst Du, wie viele denken, dass Schwimmen (mit einer 5ATM zertifizierten Uhr) kein Problem sei, weil die Hand ja nur ein paar cm unter Wasser sei.
Und genau darauf wollte ich hinweisen.
Meine Casio Lineage Wave Ceptor hat auch nur 5 ATM, dennoch gehe ich damit seit Jahren regelmäßig zum Schwimmen im Sportverein oder ins Freibad. Okay, ich mache damit keine Sprünge vom Startblock oder gar vom Turm. Bis jetzt ist kein Wasser eingedrungen. Vielleicht hat Casio aber auch einfach nur intern mehr getestet als die standardmäßigen 5 ATM Wassertests erfordern.
Re: Alles rund um das Thema Uhren!
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 14:32
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 14:26
Bis jetzt ist kein Wasser eingedrungen.
Das ist eindeutig ein Grund zur Freude.