Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Digitalreceiver - Hilfe benötigt

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

jodi hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Wo gibt es eine Liste, welche Sender auf welchen Kanälen liegen?
Hier zB bei ISh
http://www.ish.de/service/tividi/programm/upgrade.html

LG
jodi
Hallo Jodi,

vielen Dank. Ich bin allerdings bei Kabel-Deutschland Kunde.

Wenn ich davon ausgehe, dass die dortige Kanalbelegung ähnlich/identisch ist, trifft wohl meine Vermutung zu, dass teilweise eine zu hohe Kompression bei den den Sendern vorliegt.

Beispiel: ARD Digital Kanal S34

ARD = Bild sehr gut.
Bayrisches Fernsehen = Bild mittelmäßig. Kompression sichtbar

Beispiel: Kanal S02

RTL = Bild befriedigend.
VOX = Bild gerade noch ausreichend. Kompression teilweise deutlich sichtbar.


Wenn ich per Receiver die Signalstärke und Signalqualität anzeigen lasse, ergibt sich folgendes:

Signalstärke = 100%
Signalqualität = 97-100%

Ein KD-Hotliner sagte mir, die Signalstärke sollte 100% betragen, während die Signalqualität zwischen 86-93% liegen sollte. Drehe ich nun den Hausanschlussverstärker etwas runter, kann ich die Signalqualität auf einen Wert zwischen 86-93% einstellen. Allerdings ändert sich dadurch nichts am Bild, und ferner erscheint es mir unlogisch, dass eine geringere Signalqualität "besser" sein soll!?

Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll, was die Bildqualität angeht!?
Bringt ein anderer Receiver eventuell eine Verbesserung? Grundsätzlich bin ich mit dem PACE Receiver zufrieden denn:

- er ist recht klein
- er hat kein störendes Display
- er ist einfach zu bedienen
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Zum Receiver:

Ich habe hier einen Thomsen Sat-Receiver stehen, der wurde gegen einen Kathrein getauscht, beides Digital-Sat mit Scart-RGB -> Da KANN einiges im Bild drin sein, jetzt ist es viel klarer und sauberer, wobei der Thomson IMHO schon gut ist. Es geht halt auch mehr!

Vermutung:
Das mit der Signalstärke könnte sein, dass die über den Tag und de Sender verteilt schwank, wenn du aber schon bei "vollgas" bsit und dann noch ein bisschen mehr kommt, könnte der Tuner am Eingang übersteuert werden, was die Qualität wieder senken könnte.....

Zu den Receiver kann ich dir zur Zeit echt Kathrein empfehlen, auch wenn ich nicht weiß ob die Kabelreceiver haben.
Da gibt es für 80€ Modelle ohne Display mit ect. Infrarotempfänger, die könntest du also verschwinden lassen, wenn sie dich stören, nur der kleine Empfänger muss zu sehen sein.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Die schöne, digitale Welt. :lol:

Technische Frage:

Wenn Sender auf einem Kanal liegen, kann die Datenrate innerhalb des Kanales dann unterschiedlich sein? Anders kann ich mir z.B. die Qualitätsunterschiede, zwischen ARD und z.B. den Dritten Programmen nicht erklären!?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Blap hat geschrieben:Die schöne, digitale Welt. :lol:

Technische Frage:

Wenn Sender auf einem Kanal liegen, kann die Datenrate innerhalb des Kanales dann unterschiedlich sein? Anders kann ich mir z.B. die Qualitätsunterschiede, zwischen ARD und z.B. den Dritten Programmen nicht erklären!?
Ja, es gibt unterschiedliche Qualitäten/Datenraten in einem Paket!
Bei der WM hat ARD z.B. im Satbereich (ich setzte die beiden Varianten einfach mal gleich) wie ZDF die Datenraten erhöht um bessere Spielqualitäten und 5.1-Sound sauber übermitteln zu können.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

burki hat geschrieben:Hi "Düren",
was ist an meiner Antwort nicht hilfreich :?:
Du magst ja nicht darauf antworten, ob das System ohne Arena-Smartcard wie vorgestellt funktioniert und wirfst mir vor, dass ich Dir nicht den entscheidenden Handgriff nenne?
Worauf ich hinaus wollte: Wenn Du kein Betatester sein magst, dann verzichte z.B. auf arena und kaufe Dir einen DVB-S-Receiver für den es tatsächlich einen support gibt oder sei mit den jetzigen Gegebenheiten zufrieden.
Gruss
Burkhardt
Hallo Burkhardt,

ich mag nicht antworten? Ist das Deine Frage gewesen: "Wenn ich es recht verstanden habe, funktioniert ja alles ohne Smartcard und Arena schiebt den schwarzen Peter weiter." Oh, ich hatte sie gar nicht als solche verstanden....

Also mein Digitalreceiver funktioniert ohne Smartcard. Nur ohne die Smartcard empfange ich weder TIVIDI Free noch Arena - und um das ging ja mein Anliegen.
Der Tip auf Arena zu verzichten hilft mir leider nicht weiter weil ich den Thread gesstartet habe um Arena empfangen zu können und mir hierzu eine Problemlösung erhofft habe. Der Tip darauf zu verzichten hilft mir hier auch nicht weiter.
Deinen Frust über fehlende gute Programmierer oder nicht ausgereifte Produkte kann ich meinentwegen nachvollziehen, aber der Tip einen DVB-S Receiver zu kaufen hilft mir auch nicht weiter weil wir Kabelfernsehen haben.

Verstehst Du jetzt warum Deine Antwort nicht hilfreich für mich war.

Trotzdem danke für Deinen Beitrag :wink: Ich werde schon ans Ziel kommen. Ein paar gute Hinweise waren ja schon da.

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

JensII hat geschrieben: Kartenfreischaltung als Mysterium:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... p?t=117804
Hallo,

eines meiner Probleme ist gelöst. :wink: Ich empfange jetzt Arena. :D
In oben gepostetem Link war folgender Beitrag enthalten:

"Wenn es ish oder iesy sein sollte...
Bist Du sicher, dass Du auf dem richtigen Arena Home wartest ?
Seit der Premiere Umstellung gibt es ihn dort ja zweimal - einmal von Premiere und einmal von tividi. Freigeschaltet wirst Du jedoch nur für die tividi Arena Home Variante. Auf der Premiere Arena Home Variante kanns Du lange warten...
Das kannst Du beim Diginova ganz leicht feststellen, wenn Du auf Arena Home geschaltet hast. Dann einfach Taste "Grün" drücken. Wird dort als Kanalfrequenz 386 MHz angezeigt bist Du auf der Premiere Variante - also auf der falschen. Wird dort 442 MHz angezeigt bist du auf der tividi Variante - also auf der richtigen.
Wenn über den Diginova auf MTV oder 9 Live bei Dir ein Bild kommt, dann müßte die Freischaltung eigentlich da sein, denn MTV/9Live gehören zu tividi Free, welches für alle Arena Kunden ebenso freigeschaltet wird. Freischaltung müßte dann da sein. Sollten MTV/9Live laufen und die richtige Arena Home Variante nicht, dann muss man nochmal bei der Hotline nachhaken..."

Ich habe so den "richtigen" Arena Kanal identifizieren können und es Žkam immer noch die Meldung nicht der nicht vorhandenen Berechtigung. Also wieder die Hotline angerufen und nachdem ich eine halbe Stunde in der Warteschleife hing :x kam plötzlich das Signal durch.
Der Grund war also das ich den richtigen Sender eine halbe Stunde aktiviert haben musste um das Signal zu empfangen. Das hatte ich zwar schon 7 mal exerziert, aber auf anderen Sender und scheinbar auf dem falschen "Premiere Arena" Kanal. So, jetzt habe ich mindestens 30 Euro an diese unfähige Hotline verschwendet und unzählige Stunden an Ärger und Frust. Konsequenz: Ich freue mich jetzt auf die Bundesliga am nächsten Wochenende und werde den Vertrag nach einem Jahr kündigen :twisted:

Die Probleme mit dem Bildsalat sowie dem Nichtempfang verschiedener digitaler Sender habe ich immer noch.
Wenn kein Tip mehr kommt werde ich es wohl so lassen.....

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ist doch ein kleiner Fortschritt!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

JensII hat geschrieben:Ist doch ein kleiner Fortschritt!!
Ja, freut mich auch. Das ist ja auch mein schwerwiegenstes Problem: Für etwas zu zahlen was man nicht erhält.
Trotzdem, der Rest sollte auch noch klappen....
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Das ganze ist IMHO aber auch ein Armutszeugniss für die Hotline, sowas sollten die doch auch wissen oder?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

JensII hat geschrieben:Das ganze ist IMHO aber auch ein Armutszeugniss für die Hotline, sowas sollten die doch auch wissen oder?
Allerdings :!:
Zumindest die 7 Mitarbeiter mit denen ich es zu tun hatte wussten es nicht. Einige sagten es gibt 2 Arena Kanäle und mindestens einer davon müsste funktionieren. Einer meinte sogar da hilft nur ein Fernsehtechniker.
Toll!
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten