Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sony DA2400 ES

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ratschbumm hat geschrieben:Ist doch kein Ding - ich lese viel in Foren aller Art, und genau deswegen weiß ich um die Qualität dieses Forums bescheid -> zB ist die Dichte der Fachkundigen/besser Informierten aussergewöhnlich hoch. Ein Grund warum das hier mein mitterweile einziges Forum dieser Art ist. Ach ja - bis auf die Tatsache dass ich das Gefühl nicht los werde, dass hier so manches Mitglied ABSOLUT befangen zu sein scheint, zumindest was die Lautsprecher angeht! :D :wink:

Ich sehe die Sache ganz grundsätzlich pragmatisch - wenn jemand dem Forum nicht nur nicht dienlich ist, sondern vielmehr schadet (was sich natürlich nicht auf eine differierende Meinung bezieht), und das mit einer derartigen Uneinsichtigkeit & Unhöflichkeit, so sollte er "entfernt" werden. Die Frage ist natürlich ab wann man schadet, für mich ab ca. hier! :)

Gottseidank regelt sich der Markt meist selbst: und Kenner erkennen gute Boxen genauso wie gute Foren - für den Rest gibts Admins!
Du weisst schon, dass das dann so eine Art "Zensur" wäre?
WER bitte schön sagt uns denn, WAS richtig und was nicht richtig ist?
Warum soll ICH mir bitteschön laufend das Beweihräuchern von Onkyo und Denonfans anhören (müssen)?
Warum darf man nicht seine Meinung vertreten? Und Jeder weiss doch, "Sony-Jünger" werden belächelt, Axxx-Jünger hingegen muss man für voll nehmen? -> obwohl die Firma um einiges mehr tut als Axxx in der Entwicklung und VIELE andere Firmen Nutznießer sind in Bezug auf Technik und Entwicklung. Würde man die ganzen Hersteller mal wirklich auseinanderpflücken, dann würde man sehen, in den meisten Geräten steckt Philips oder Sony-Zeugs drinnen (sowie Samsung bei dem Flachbildzeugs).

Auch WIR hier im NSF-Forum werden von Aussenstehenden oftmals belächelt, ob er "NSF-Jüngernschaft". Kann man wunderbar in and. Foren nachlesen. Die LS sind ebenso wie alles andere auch nur eines von vielen auf der Welt.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Ich glaube Ratschbumm wäre ganz happy wenn wir endlich zum eigentlichen Threadthema zurückkehren könnten... :)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Soundfan hat geschrieben:...
...was wars noch gleich :?:
Homernoid hat geschrieben:...
...Trittbrettfahrer :wink:



Egal, auch in Hinblick auf das einigen und auch mir bekannten Hintergrundwissen um den Sony-Fan...

...das geht mir dann doch alles zu weit, vor allem weil es diktatorisch rüberkommt und "Unwissenden" eindeutig einen falschen Eindruck davon vermittelt, wie tolerant wir doch auf einmal sein wollen, obwohl wir eine derartige Tonart hier die Jahre nicht geduldet oder "totignoriert" haben :roll:



...ach übrigens... ...wo kann man denn die Überflieger-Habenmuss-Sonst-Schelte-Amps kaufen :?:

Bevor ich Ärger bekomme, muss ich mir wohl auch mal wieder einen holen...

...ja, ich schrieb "wieder", denn ich hatte zu Zeiten als Sony wirklich gute HiFi- und Surroundtechnik baute, auch ganze 7 Jahre einen feinen Sony-Surr.Verstärker (noch vor den DD & DTS-Zeiten) 8)
...muss aber gestehen, daß ich zu der Zeit eigentlich keine "Lautsprecher" im Sinne von Qualität hatte, die einen guten oder schlechten Amp überhaupt hörbar gemacht hätten. Für mich war der Sony Klasse, wertig verarbeitet und dynamisch in der Wiedergabe... ...gefiel mir halt... ...danach kam der erste Onkyo und dann Nubert...


Frei nach dem Motto...

..."Jedem das Seine, aber allen noch nen Sony" ...oder "nur"...

...sollte dieser Thread meines Erachtens nun ganz fix in der Rubrik "Nichtbeachtung" verwinden :wink:


Tschau,
ich bin Bild
der Rudi
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Warte mal auf die neuen S-Master Geräte, rudi.
Ich hoffe ja immer noch, dass da noch was kommt. Die kannst Du dann gerne mal probehören. Ich bin sicher, die werden Dich nicht enttäuschen. ;)
Ratschbumm
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
Been thanked: 3 times

Beitrag von Ratschbumm »

Ich sehen noch keinen Grund den Artikel einzustampfen!

Ich weiß dass Sony einst mal richtig gute AV Geräte gebaut hat, deswegen hatte es mich interessiert ob jemand was dazu weiß. Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob Sony tatsächlich nachgelassen hat (wie zB be den Notebooks), oder ob sie einfach dem Mitunter hier herrenschend "Establishmen-Hass" zum Opfer gefallen sind. :D
Zb im Bereich der Fotographie sind sie immer noch vore Dabei - oder auch im Bereich TV. Besonders da ziehen sie auf der IFA stark an...
Werde mal die diversen Tests in Magazienen abwarten - aus den Ergebnissen den Mittelwert nehmen, Minus der Varianz und schon weiß ich mehr! :lol:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

... immer noch dabei hört sich gut an. Gerade im TV Bereich sind sie dabei Marktführer zu werden. Auch wenn das die Wenigsten hören wollen. ;)
Ratschbumm
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
Been thanked: 3 times

Beitrag von Ratschbumm »

Ich glaub noch ist Samsung vorne...ich habe da keine Preferänzen....
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ratschbumm hat geschrieben:Ich glaub noch ist Samsung vorne...ich habe da keine Preferänzen....
Evtl. solltest Du mal lesen, wer mit wem vorne ist und warum. ;)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:Gerade im TV Bereich sind sie dabei Marktführer zu werden.
Es gibt doch weiß Gott genug TV-Threads, in denen du deine Sony-TVs über den grünen Klee loben kannst. Hier wurde nach Sony-AVR gefragt. Btw. habe ich auf der Sony-Seite keinen DA2400 gefunden :?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Ich habe keinen zweifel das Sony schlecht ist, ich habe auch keinen schlechten Sony AVR STR-DA5200 der ist im klang umferfend sehr gut.
Es kann auch vorkommen das ich besseren klang habe, mit dem Sony als im echten Kino.

Bitte warten, dann wird auch der STR-DA2400 auf der Sony Homepage sein, und die anderen modelle auch.
Ich lasse das mal ganz schön bleiben, ich persönlich habe ja nicht Sony nur bis zu himmel zu loben es gibt auch andere sehr gute Hersteller, aber Sony ist trotzdem mein favorit und ist auch kein verbrechen.
Das Sony früher besser war, im Hifi bereich das muss ich schon sagen das sie das waren es gab noch mehr auswahl in im gesamten mehr Hifi geräte als heute. Aber die heutigen geräte taugen aber auch was, auch von Sony.

Und noch muss ich sagen das mein Sony Masche hier ernst meine ich bin wirklich so jeden tag schöre auf unendliche das andere leute auch Sony geräte kaufen und gut finden nicht nur ich.
Ich bin immer begeistert was Sony für Geräte Herstellt.

Und ich habe bei mir zu hause nicht nur Sony geräte Produnkte.
Ich wollte mal Sony Lautsprecher vor jahren, aber ich bin doch auf die endscheidung gekommen Nubert Lautsprecher zu kaufen ich habe es auch gemacht. 1. Mir waren die Sony Lautsprecher zu teuer 2. Habe ich mir gedacht das Nubert als Lautsprecher besser sind, als Sony, aber ich denke auf keinenfall das Sony Lautsprecher schlecht sind.

Das meine beiträge wertlos sein sollen das ist es auf keinenfall, wenn ich sage das Sony sehr gute geräte haben und AVR dann haben sie es auch.
Ich will nur nicht haben das alle leute Sony geräte schlecht finden, die sind gut.

Sony ist in vielen bereichen Stark, und Marktführer in Unterhaltungs Branche. In meinen augen und erfahrungen hat mich Sony nie entäuscht das Qualität leidet von meinen sehr vielen Sony geräte und Produnkte die ich habe.

Zum Thema zu kommen der STR-DA2400 ist sehr gut. Auch die Sony AVR keinen S-Master haben sind vom Klang super.
Antworten