Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neue nubert-hifi-anlage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von TasteOfMyCheese »

pe.mueller88 hat geschrieben:und die playse is mit hdmi an den fernsehr, das bleibt ja so und der fernsehr wird dann mit cinch kabel auch an die anlage angeschlossen. und in welche muss dann dieses kabel gesteckt werden?

und das netbook dann mit dem klinke to cinch kabel in welche anschlüsse?
Die Wahl des Anschlusses ist außer beim Phono-Eingang egal. Nimme infach irgendeinen, nur eben nicht den Phono.
vom TV bietet sich der TV-Audio-In an, aber da kannst du auch drauf kommen :P.
Das Notebook würde ich bspw. an den CD-In anschließen. Du musst dann halt wenn du bspw. vom Netbook was hören willst auf "CD" als Quelle umstellen am Receiver, wenns der TV sein soll dann auf "TV".

Grüße
Berti
Benutzeravatar
hd-man
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Dez 2010, 22:46
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Has thanked: 2 times

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von hd-man »

pe.mueller88 hat geschrieben:hab ja grade noch gesehen das ich noch son stndart kabel für die playstation 3 hab, wo muss ich dann das kabel in der anlage anstecken?

Bild

und die playse is mit hdmi an den fernsehr, das bleibt ja so und der fernsehr wird dann mit cinch kabel auch an die anlage angeschlossen. und in welche muss dann dieses kabel gesteckt werden?

und das netbook dann mit dem klinke to cinch kabel in welche anschlüsse?

einen schönen tag euch noch

gruß

Hi,
da du keinen separaten CD Player besitzt und Musik bzw. Filme über die PS3 abspielst würde ich das AV Kabel (Bild) in den CD (IN) deines AVR stecken aber "NUR den weißen u. roten Stecker" (gelb ist für Video, wird jetzt nicht benötigt, würde um den gelben Stecker vorne etwas Isolierband drumwickeln nur zu Sicherheit)

Das Bild (z.B. AVI, DVD, Blu-ray) von der PS3 zum TV Fernseher (z.B. LCD) geht über das HDMI Kabel
Frage dazu, schaust du dir TV über nen Sat-Receiver, Kabel Fernsehen oder einen DVB-T Receiver an?
Beim Sat u. DVB-T Receiver hast du hinten zwei Audio Ausgänge (cinch) die schließt du dann über ein weiters cinch Kabel an deinen Receiver an z.B. TV Audio (IN)

Das Netbook Klinke/cinch an z.B. Tape (IN)

D.H. also wenn du die ne CD anhören möchtest einfach den AVR auf "CD" einstellen und wenn du dir ne DVD oder ein Fernsehprogramm anschauen möchtest dann den AVR auf "TV" stellen und beim Netbook halt auf "TAPE"

Alles recht easy! :wink:

Denke auch das du mit dem 2,5mm² LS-Kabel bei den Steckklemmen besser zu recht kommst, klanglich macht das auch keinen Unterschied :mrgreen:

Gruß, hd-man :wink:
Stolzer nuBox 681 Besitzer, dessen Nubis mit Kimber 8PR an einen Yamaha DSP-A2 angeleint sind.
. . . .
Sony CDP-XA5ES, Yamaha YST-SW300, Infinity Reference 100 MkII, Canton Plus XL, PS3, Toshiba 42Z3030D, Clarke-Tech HD5000

... und weiter geht´s! ;-)
pe.mueller88
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 10:00

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von pe.mueller88 »

doch sorry ich hab einen cd-player. den hab ich doch glatt unterschlagen ;)
ich schaue fernsehn über dvb-t. der receiver ist im tv schon integriert.
hoffentlich kommen jetzt mal langsam meine lautsprecher.. laut tracker wurden sie um 8 uhr ins auto verladen und "Die Sendung wird dem Empfänger voraussichtlich heute zugestellt." naja mal schaun.. danach noch schnell die kabel holen und ab gehts 8O 8O
Benutzeravatar
hd-man
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Dez 2010, 22:46
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Has thanked: 2 times

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von hd-man »

pe.mueller88 hat geschrieben:doch sorry ich hab einen cd-player. den hab ich doch glatt unterschlagen ;)
ich schaue fernsehn über dvb-t. der receiver ist im tv schon integriert.
hoffentlich kommen jetzt mal langsam meine lautsprecher.. laut tracker wurden sie um 8 uhr ins auto verladen und "Die Sendung wird dem Empfänger voraussichtlich heute zugestellt." naja mal schaun.. danach noch schnell die kabel holen und ab gehts 8O 8O

Na, kein Problem,

bietet sich ja an, z.B.

- CD Player an AVR CD IN cinch
- PS3 an AVR VIDEO IN über das PS3 AV Kabel (wie oben beschrieben, rot/weiß)
- PS3 Video an TV HDMI
- TV Audio an AVR TV IN cinch
- Netbook an AVR TAPE IN Klinke/cinch

PS: müßtest dir aber heute keinen Stress machen, ein dünnes LS Kabel legt Nubert mit bei...... reicht zum Testen :wink:
Stolzer nuBox 681 Besitzer, dessen Nubis mit Kimber 8PR an einen Yamaha DSP-A2 angeleint sind.
. . . .
Sony CDP-XA5ES, Yamaha YST-SW300, Infinity Reference 100 MkII, Canton Plus XL, PS3, Toshiba 42Z3030D, Clarke-Tech HD5000

... und weiter geht´s! ;-)
pe.mueller88
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 10:00

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von pe.mueller88 »

so leute..

heute früh hab ich mir die lautsprecher abgeholt, weil beim telefonat eine falsche lieferadresse aufgenommen wurde.
man war das paket schwer! 8O
danach ab nach hause und die dinger angeschlossen.. fantastisch!
hab die dinger an den kabeln die dabei waren angeschlossen, gibt es dann echt noch eine steigerung wenn man andere kauft im laden?

nochmal danke an alle, die mich hier beraten hatten zwecks zimmer umräumen und alles. bin begeistert.

gruß
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
wenn diese Kabel von der Länge her reichen, kannst du sie benutzen. Du wirst zwar keinen Unterschied hören, nehme ich an, trotzdem empfehle ich dir, einfach ein 2,5mm zu verwenden, das kostet nicht viel und ist gut fürs Gewissen. Außerdem siehts besser aus!
Grüße
Berti
Benutzeravatar
hd-man
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Dez 2010, 22:46
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Has thanked: 2 times

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von hd-man »

pe.mueller88 hat geschrieben:so leute..

heute früh hab ich mir die lautsprecher abgeholt, weil beim telefonat eine falsche lieferadresse aufgenommen wurde.
man war das paket schwer! 8O
danach ab nach hause und die dinger angeschlossen.. fantastisch!
hab die dinger an den kabeln die dabei waren angeschlossen, gibt es dann echt noch eine steigerung wenn man andere kauft im laden?

nochmal danke an alle, die mich hier beraten hatten zwecks zimmer umräumen und alles. bin begeistert.

gruß
.... erstmal einen Herzlichen zum Erhalt der Nubis!
Wie die Böxchen fands du jetzt schwer und wohnst noch um die Ecke???!!!

na mal ehrlich, jetzt hast du dir schon paar gute LS gekauft, wo Nubi dir "fürs provisorische anschließen" paar 0,75mm² Kabel mit beigelegt hatte, nur dafür sind Sie gedacht.
Gönn den LS doch mal paar 2,5mm² die freuen sich auch darüber, muß doch fastnix kosten.

Ob "DU" hinterher einen Unterschied raushören wirst, kann ich dir leider nicht sagen, aber das mit dem "Kabelklang" ist hier nen sehr schönes Thema....... ich selber hatte als Laie auch damit angefangen..... Ohjemineeeeee! :lol: :lol: :lol:

Ich sach mal soooo, wenn dir die nuVero 4 gefallen und du diese behalten möchtest, Stative benötigst du ja auch noch, dann schmeiß das 0,75mm² wegg und geh in den Baumarkt (oder in ein HighEndStudio, ganz nach deinem Geldbeutel) und kauf nen anderes LS-Kabel.

Gruß, hd-man :wink:
Stolzer nuBox 681 Besitzer, dessen Nubis mit Kimber 8PR an einen Yamaha DSP-A2 angeleint sind.
. . . .
Sony CDP-XA5ES, Yamaha YST-SW300, Infinity Reference 100 MkII, Canton Plus XL, PS3, Toshiba 42Z3030D, Clarke-Tech HD5000

... und weiter geht´s! ;-)
Benutzeravatar
Dickischic
Profi
Profi
Beiträge: 270
Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von Dickischic »

Glückwunsch...

Kabel würde ich auch 2,5er nehmen, auch Amazon hat günstig meterware :wink:

Ps. Bilder nicht vergessen :mrgreen:
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
pe.mueller88
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 10:00

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von pe.mueller88 »

so jez nach längerem probehören hab ich folgenden eindruck von den nuvero4..
die mitten und höhen sind echt genial..
hatte zeitweise den onkyo avr receiver dran in einem einfamilienhaus und da wurden die tiefen, wenn zum beispiel ein streichorchester spielt und die bässe völlig geschluckt. ich hab das glück das ich eine bassbost-taste an meinem alten sony receiver habe.
jetzt die frage: wenn ich mir irgendwann einen neuen receiver kaufe, geht der bass dann etwa auch verloren?
kann man die tiefen und bässe irgendwie verstärken? und wieso muss man die lautsprecher erst aufdrehen bis sie sich richtig entfalten?
hab überlegt mir noch eine 2. alternative probe zuhören, habt ihr da empfehlungen?

lg
Benutzeravatar
Nubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 475
Registriert: Di 25. Apr 2006, 15:51
Been thanked: 1 time

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von Nubi »

pe.mueller88 hat geschrieben:so jez nach längerem probehören hab ich folgenden eindruck von den nuvero4..
die mitten und höhen sind echt genial..
hatte zeitweise den onkyo avr receiver dran in einem einfamilienhaus und da wurden die tiefen, wenn zum beispiel ein streichorchester spielt und die bässe völlig geschluckt. ich hab das glück das ich eine bassbost-taste an meinem alten sony receiver habe.
jetzt die frage: wenn ich mir irgendwann einen neuen receiver kaufe, geht der bass dann etwa auch verloren?
kann man die tiefen und bässe irgendwie verstärken? und wieso muss man die lautsprecher erst aufdrehen bis sie sich richtig entfalten?
hab überlegt mir noch eine 2. alternative probe zuhören, habt ihr da empfehlungen?

lg
Hallo pe.mueller88,

meine erste Empfehlung wäre, den Bass Schalter der nuVeros auf "voluminös" zu stellen und das ganze nochmals ohne Bass-boost anzuhören.

Grüße
Nubi
Antworten