Wer hat jemals behauptet Center wären auf Stimmen/Sprache "optimiert"?
Das habe ich schon mehrfach gelesen und offensichtlich sind sie das auch. Habe verschiedene Frequenzschriebe gesehen als ich mal auf diese Aussage achtete, wobei nachvollziehbar im Stimmbereich die Frequenzen verbogen waren (etwas peak bei ca. 1khz?). Jedes "Fachmagazin" erwähnt das immer wieder...
Einverstanden, das mit der "mittigen" Stimmwiedergabe ist sicher der Hauptgrund für den Center.
Wenn bei der Abmischung der Centerkanal vorhanden ist, aber der Centerlautsprecher sich nicht so recht ins Klangbild einfügt, schaltet man den Center im Setup des AV-Amps einfach aus. Das Center-Signal wird dann von den beiden Frontlautsprechern wiedergegeben, was meiner Meinung nach durchaus sinnvoll ist.
Wie ich weiter unten beschrieben hatte, bricht damit das ganze "Front-staging" zusammen, es klingt für mich "unecht". Auf dem Center sind hauptächlich die Dialoge und auf den Fronts sind oft auch Anteile davon, vermutlich um die Räumlichkeit realistischer zu bringen. Dieser Effekt fällt aus, wenn alle Dialoge von den Fronts kommen. Meiner Meinung braucht es ein Center, wenn auch ein minderwertiger, wobei ich den CS-4 sicher nicht dazu zähle. Es dürfte halt einfach "noch mehr" sein
Durch das "nicht-nutzen" sinnvoller Optionen, machst Du Dir Dein "Center-Problem" selbst.
Da hab ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Ich stehe grundsätzlich auf "Large", alles andere ist ein Kompromiss, der klangliche Einbussen mit sich bringt, die im Studio noch nicht waren...
Somit "mach ich mir" nicht ein Center Problem, denn ich nutze ja diese "sinnvollen" Optionen, allerdings nur solange, bis ich das Geld für das "einzig Richtige" zur Verfügung habe: Grosse Boxen überall, so wie es gedacht ist
Gruss
elektrip.