Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der E-Bike-Thread
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der E-Bike-Thread
Eben nicht. Bevor das Conti-Logo drauf war, war der Abrieb von den Laufschuhen minimal. Da konnte ich einige hundert Kilometer laufen (nicht am Stück), ohne einen Abrieb festzustellen. Und jetzt sieht man schon nach wenigen Kilometern nen Abrieb. Geplanter Ablauf?
Und so war es auch mit den Conti-Reifen. Letzte Chance haben sie grad mit dem PremiumContact 6. Wenn das wieder so ist, kommt was anderes drauf. Und auf dem Fahrrad war nach einem Jahr der Reifen porös!
Und so war es auch mit den Conti-Reifen. Letzte Chance haben sie grad mit dem PremiumContact 6. Wenn das wieder so ist, kommt was anderes drauf. Und auf dem Fahrrad war nach einem Jahr der Reifen porös!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Ich hab die TopContact jetzt gute 9 Jahre auf dem Biobike. Zugegeben: Nicht gerade viele Kilometer. Und das Rad steht nie draußen. Aber die sehen fast wie neu aus. Auch nicht porös durch Alterung oder so.
Auf den Autos sind wir mit PremiumContact 5 (Passat) und 6 (Civic) sehr zufrieden. Nur die Winterreifen mochte ich nicht, viel zu laut. Daher fahr ich dort Dunlop.
Auf den Autos sind wir mit PremiumContact 5 (Passat) und 6 (Civic) sehr zufrieden. Nur die Winterreifen mochte ich nicht, viel zu laut. Daher fahr ich dort Dunlop.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der E-Bike-Thread
Ok, somit gibt es noch andere Erfahrungen.
Ich warte jetzt mal mit dem PC6 ab. Hab ihn auf meinen Leon ST drauf. Fahrrad momentan Schwalbe.
Ich warte jetzt mal mit dem PC6 ab. Hab ihn auf meinen Leon ST drauf. Fahrrad momentan Schwalbe.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Ich laufe zwar nicht, aber meine Schuhsohlen halten im Allgemeinen nicht länger als ein Jahr. Und letztes Jahr war ich beim Orthopäden, der mir gleich mal Einlagen verschrieben hat. Mal schauen, ob ich nun "runder" laufe und die Schuhe nicht mehr so abnutze wie früher. Und beim Auto sind bei mir seit dem Superb 2 (also seit ich Diesel fahre) immer die Vorderräder sehr schnell runter, weil 320 oder 350 Nm immer nur auf die Vorderräder wirken. Allrad würde zu gleichmäßigerem Verschleiß führen, leider gab es keinen Vorführwagen mit 5.600 km für 30 % Rabatt und mit Allrad, weshalb ich einen ohne Allrad nahm.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
22 Minuten und 11 Sekunden habe ich heute ins Geschäft gebraucht (8,7 km), bin extrem entspannt gefahren, weil ich schon geduscht hatte. Laut Bosch-App kamen 41% der Energie von mir, 59% vom Motor.
... um mal wieder zum Threadthema zurückzukehren!![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
... um mal wieder zum Threadthema zurückzukehren!
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der E-Bike-Thread
Wobei zwischen den untersten beiden Gängen der Abstand recht groß ist mit 29,2% wärend der Abstand zwischen den weiteren Gängen zwischen 13 und 14% liegen. Also eigentlich nur ein Berggang und der Rest eher Schnellfahrgänge. Kann man aber mit leben. Ich fahr die ja schon seit einigen Jahren an meinen beiden aktuellen Rädern, eins mit einem 42er Kettenblatt und eins mit 45er Blatt etwas schneller für flacheres Terrain.g.vogt hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 16:40 ......
Ach, und haste mal über die Alfine 11 nachgedacht? Das ist ne tolle Nabenschaltung, mit feiner Abstufung und zwei Rettungsgängen für steile Anstiege. Die würde ich aber wirklich nur mit dem "schwachen" Motor kombinieren. Und am besten noch mit dem Carbon-Riemen statt der dreckigen Kette. Aber ok, jetzt bin ich über deinem Preis...
Am besten wäre halt die Rohloff mit ihren 14 Gängen, die sich auch sehr gleichmäßig verteilen und insgesamt eine weit größeren Bereich abdecken und auch sehr robust wenn man so Berichte liest. Wenn der Preis nicht so extrem wäre.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
Ja, du hast Recht, nur der letzte Gang ist ein "Rettungsring". Ich fahr die Alfine 11 an meinen Stadtfahrrad. Völlig übertrieben, aber ich hatte da mal spontan bei einem Laufradangebot zugeschlagen, weil mir die 8er Shimano gerade in der Stadt auf den Zeiger ging. Egal wie man die Eingangsübersetzung wählt, der unverschämte Sprung zwischen der 5 und der 6 ist sehr lästig, weil er immer irgendwo im Flow liegt.joe.i.m hat geschrieben: Di 30. Jun 2020, 10:53Wobei zwischen den untersten beiden Gängen der Abstand recht groß ist mit 29,2% während der Abstand zwischen den weiteren Gängen zwischen 13 und 14% liegen. Also eigentlich nur ein Berggang und der Rest eher Schnellfahrgänge. Kann man aber mit leben. Ich fahr die ja schon seit einigen Jahren an meinen beiden aktuellen Rädern, eins mit einem 42er Kettenblatt und eins mit 45er Blatt etwas schneller für flacheres Terrain.g.vogt hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 16:40 Ach, und haste mal über die Alfine 11 nachgedacht?...
Ich hab die Eingangsübersetzung am Stadtrad relativ kurz gewählt (weiß die Verhältnisse aber gerade nicht auf den Zahn genau), aber ohne in den unerlaubten Bereich zu geraten. Damit fahre ich im Flachen auf 3 oder 4 an (da hebts manchmal leicht das Vorderrad), benutze die Gänge regelmäßig bis zur 8, bergab dann auch alles bis zur 11. Und bergauf je nach Steigung und Tagesform falle ich auch schon mal bis auf die 1.
Ergänzung: Für mich ist wichtig, dass die Abstufung im mittleren Bereich so ist, dass ich meine ungefähre Wunschtrittfrequenz halten kann. An den Rändern bin ich flexibler. Typischer Flachländer, ein Alpenanrainer sieht das sicherlich anders.
Weiß auch nicht genau, warum ich mich zu dieser teuren, aber ihren Preis werten Nabe nicht überwinden kann. Ein Grund: Ich find mich ein bisschen zu peinlich unfit für dieses Topteil. Zudem müsste ich die definitiv über meinen Fahrradhandwerker bestellen, weil mich die Anbauvarianten der Rohloff intellektuell überfordern. Da wirds dann noch teurer.Am besten wäre halt die Rohloff mit ihren 14 Gängen, die sich auch sehr gleichmäßig verteilen und insgesamt eine weit größeren Bereich abdecken und auch sehr robust wenn man so Berichte liest. Wenn der Preis nicht so extrem wäre.
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 30. Jun 2020, 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
Du hast eine kluge Frau.mcBrandy hat geschrieben: Di 30. Jun 2020, 08:21Sagen wir mal so. Meine Frau hat jetzt den Step 6100 genommen, weil ihr die 65NM reichen und sie eigentlich keine alpinen Berge fährt. Hauptsächlich im relativen Flachland von Bayern.
Außerdem hat sie jetzt nur die Deore 10 Schaltung genommen, die sie gefahren ist. Das reicht ihr, hat sie gesagt. Preislich ist sie nun bei 3300 angelangt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der E-Bike-Thread
Ich weiß, drum hab ich sie ja auch geheiratet.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der E-Bike-Thread
Sie wird das Bike in ca. 6 Wochen haben, wenn es nicht irgendwelche Lieferschwierigkeiten mit Komponenten gibt.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs