Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der E-Bike-Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der E-Bike-Thread

Beitrag von Weyoun »

Wete hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:13 Auch wenn's hier off-topic ist: Für den PremiumContact 6 finde ich auf der Conti-Homepage für 18"-Felgen 225er-Reifen von 40er bis 60er Höhe in 5er-Schritten mit gängigen Last- und Geschwindigkeits-Indizes. Was genau bräuchtest Du denn, was nicht vorhanden ist?
https://www.continental-reifen.de/autor ... umcontact6
Echt jetzt? Das wäre genial! Bei meinem Superb 2 und Superb 3 gab es zum Erscheinen (damals war der PremiumContact 5 aktuell) ganz sicher noch keinen PremiumContact in meiner erforderlichen Reifengröße, das ging damals nur bis 17 Zoll. Aber da heute jeder Golf 17-Zöller und jeder Passat 18-Zöller als "Einstiegsräder" hat (Tendenz bei SUVs mittlerweile in Richtung 20 oder 21 Zoll), kann ich mir schon vorstellen, dass man jetzt die "Komfort"-Reifen auch etwas größer baut. :wink:

Ende der Saison (Auto ist derzeit 3 1/2 Jahre alt) müssen die alten SportContact "Rabauken" endlich runter (zum Glück sind sie eh schon so gut wie abgefahren). :mrgreen:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der E-Bike-Thread

Beitrag von Weyoun »

Wete hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:17 Das haste jetzt auch wieder per Edit eingefügt, statt gleichzeitig mehrere Postings (auch selektiv) zu zitieren. Warum?
Gegenfrage: Warum soll ich "Postings-Inflation" fördern?
Dir zuliebe extra in einem extra Posting. :P

Daher ja mein Wunsch nach "automatischem Anhängen", da so jeder sofort sieht, dass etwas angehängt wurde. :wink:
g.vogt hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:17 Beim Fahrrad sind sie nicht verboten, aber vielleicht gilt ja für Fahrer wie dich was anderes :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Warum soll für mich was anderes gelten? Weil mein Gewicht die Spikes platt macht (oder die Spikes dann die Straße aufreißen)? :wink:
g.vogt hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:19 Weyoun muss Beiträge sparen, er hat keinen Platz mehr für weitere Geschenke ;-)
Stimmt, deshalb habe ich mich beim Poet-Wettbewerb auch zurückgehalten, sonst wüsste ich nicht, wohin mit dem "Über-Nubi". :wink:
Zuletzt geändert von Weyoun am Mo 29. Jun 2020, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Der E-Bike-Thread

Beitrag von Wete »

Wie (mehrfach!) geschrieben: mehrere zitieren = EIN Posting. Ich glaube, Du liest echt viele Details nicht bzw. vollziehst gar nicht zu 100% nach, was andere schreiben.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der E-Bike-Thread

Beitrag von Weyoun »

Wete hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:22 Wenn man mehrere Beiträge gleichzeitig zitiert (wie im Update-Thread beschrieben), spart man ja Beiträge. Aber man verwirrt nicht diejenigen, die sofort antworten, damit, dass nach der Antwort auf einmal noch mehr da steht.
Du bist einfach zu schnell mit dem Antworten! Und mehrere Beiträge gleichzeitig zitieren? Ich hasse Multitasking. :wink:
Und bisher hätte man dazu den Thread mehrmals parallel öffnen müssen (jetzt gibt es immerhin die 10 letzten Beiträge zum "Muli-Zitieren", doch ist das immer noch zu wenig, wenn man mal am Wochenende nicht im Forum war. :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der E-Bike-Thread

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:37Warum soll für mich was anderes gelten? Weil mein Gewicht die Spikes platt macht (oder die Spikes dann die Straße aufreißen)? :wink:
Nicht nur dein Gewicht, sondern deine gewaltige Antriebsleistung, da fliegt der Asphalt in zerkleinerten Brocken davon.
Spaß beiseite. Beim Auto sind die Straßenschäden wohl um ein Vielfaches erheblicher, wenn es zwar Winter ist, aber man davon nix sieht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der E-Bike-Thread

Beitrag von Weyoun »

Wete hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:40 Wie (mehrfach!) geschrieben: mehrere zitieren = EIN Posting. Ich glaube, Du liest echt viele Details nicht bzw. vollziehst gar nicht zu 100% nach, was andere schreiben.
Wie meinen?
Das versuche ich doch, indem ich Stück für Stück, Zitat für Zitat abarbeite und ergänze. Was ich natürlich nicht mache, ist einen 300-Zeilen-Riesen-Thread zu schreiben, für den ich nach einem Wochenende 1 Stunde brauche. Ich handele lieber nach dem First-In-First-Out-Prinzip. :P
g.vogt hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:44 Nicht nur dein Gewicht, sondern deine gewaltige Antriebsleistung, da fliegt der Asphalt in zerkleinerten Brocken davon.
Spaß beiseite. Beim Auto sind die Straßenschäden wohl um ein Vielfaches erheblicher, wenn es zwar Winter ist, aber man davon nix sieht.
Meine Antriebsleistung besteht aus 100 Watt Dauerleistung (mehr gestehe ich mir als ungeübtem Radler nicht zu). :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der E-Bike-Thread

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 09:30Wenn ich mir das von Müsing konfiguriere, natürlich nur mit Shimano Motor leider nur XT 10, komm ich auf 3900. Wobei ich mir sogar die Farbe aussuchen kann.
Wenn es nicht gerade Kinderanhänger zu ziehen gibt finde ich den 8000er Motor von Shimano völlig gaga, um es mal ganz frech auszudrücken. Passt auch gar nicht zum Fahrprofil deiner Frau, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Das sind 250 Euro umsonst, dafür würde ich bspw. lieber in das stärkere Ladegerät investieren, damit der Akku nicht die halbe Nacht durchlädt, und in besseres Licht (IMHO ganz wichtig: Tagfahrlicht, hilft tatsächlich, weniger übersehen zu werden).

Ach, und haste mal über die Alfine 11 nachgedacht? Das ist ne tolle Nabenschaltung, mit feiner Abstufung und zwei Rettungsgängen für steile Anstiege. Die würde ich aber wirklich nur mit dem "schwachen" Motor kombinieren. Und am besten noch mit dem Carbon-Riemen statt der dreckigen Kette. Aber ok, jetzt bin ich über deinem Preis...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Der E-Bike-Thread

Beitrag von mcBrandy »

Wete hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 14:59
mcBrandy hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 14:58 Ich glaub, alles andere als Conti ist hochwertiger. Ich werde nie mehr Conti-Gummi kaufen. Ich hab schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht. Fahrradreifen, Autoreifen und Laufschuhe. Nie mehr Conti!
Meine Erfahrungen zeigen exakt das Gegenteil. Sommerreifen auf dem Auto: Conti PremiumContact 5 bzw. 6 bei der Frau, Fahrradreifen bei unseren drei Rädern Conti - und alles super.
Wahnsinn. Entweder hab ich nur Pech oder ihr nur Glück. Auch bei den Laufschuhen mit Conti-Sohlen ist der Verschleiß sehr massiv!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Der E-Bike-Thread

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 16:40
mcBrandy hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 09:30Wenn ich mir das von Müsing konfiguriere, natürlich nur mit Shimano Motor leider nur XT 10, komm ich auf 3900. Wobei ich mir sogar die Farbe aussuchen kann.
Wenn es nicht gerade Kinderanhänger zu ziehen gibt finde ich den 8000er Motor von Shimano völlig gaga, um es mal ganz frech auszudrücken. Passt auch gar nicht zum Fahrprofil deiner Frau, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Das sind 250 Euro umsonst, dafür würde ich bspw. lieber in das stärkere Ladegerät investieren, damit der Akku nicht die halbe Nacht durchlädt, und in besseres Licht (IMHO ganz wichtig: Tagfahrlicht, hilft tatsächlich, weniger übersehen zu werden).

Ach, und haste mal über die Alfine 11 nachgedacht? Das ist ne tolle Nabenschaltung, mit feiner Abstufung und zwei Rettungsgängen für steile Anstiege. Die würde ich aber wirklich nur mit dem "schwachen" Motor kombinieren. Und am besten noch mit dem Carbon-Riemen statt der dreckigen Kette. Aber ok, jetzt bin ich über deinem Preis...
Sagen wir mal so. Meine Frau hat jetzt den Step 6100 genommen, weil ihr die 65NM reichen und sie eigentlich keine alpinen Berge fährt. Hauptsächlich in im relativen Flachland von Bayern. ;-)
Außerdem hat sie jetzt nur die Deore 10 Schaltung genommen, die sie gefahren ist. Das reicht ihr, hat sie gesagt. Preislich ist sie nun bei 3300 angelangt.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Der E-Bike-Thread

Beitrag von Wete »

mcBrandy hat geschrieben: Di 30. Jun 2020, 08:16 Wahnsinn. Entweder hab ich nur Pech oder ihr nur Glück. Auch bei den Laufschuhen mit Conti-Sohlen ist der Verschleiß sehr massiv!!!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei denen die Sohle irgendetwas außer dem Marketing mit Conti-Produkten zu tun hat. Da wird sicher nicht "derselbe vulkanisierte Gummi" verbaut wie bei Autoreifen, sondern man nimmt irgendein schwarzes Material, das sich für Schuhsohlen eignet, presst ein Muster rein, dass es wie ein Autoreifen aussieht und schreibt Conti drauf.
Antworten