Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Scotti »

Hallo,
An die Oppo Besitzer und die es noch werden :D

http://www.areadvd.de/news/erste-dolby- ... ay-player/

Gruß Scotti
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von BenQ »

Ich habe erst gestern Abend meinen Oppo auf das neue Firmware Update geprüft, dann kann ich ja heute Abend loslegen :mrgreen:
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Venuspower »

BenQ hat geschrieben:
Venuspower hat geschrieben:Zukunftssicher ist der Oppo nur, wenn die ihm HDMI 2.1 spendieren, wenn es so weit ist.
Genau das bezweifel ich aber. Von daher sehe ich alle jetzigen Geräte eigentlich als Ziegelstein ein, wenn dann HDMI 2.1 erst einmal ausgerollt ist.
Im Vergleich zu HDMI 1.3 => 1.4 => 2.0 usw. ist HDMI 2.1 ja ein extrem großer Sprung.
Glaube nicht, dass der Oppo 203 HDMI 2.1 spendiert bekommt, vielleicht der 205. Aber ganz ehrlich, wozu auch, denn 8K und Konsorten werden noch Ewigkeiten brauchen, da bin ich mit meinem 203 noch locker 5-7 Jahre (sofern er technisch so lange durchhält) auf der sicheren Seite, und das nen ich zukunftssicher :wink:
Geht mir dabei auch weniger um die Auflösung, sondern eher zum so Sachen wie:
- Dynamisches HDR
- Unterstützung aller HDR Formate
- 12 Bit Farbtiefe
- Besseres "HDMI ARC". Heißt glaube ich eARC oder so. Ist ja besonderes interessant für die Leute die schon Atmos & Co. nutzen.
(-4K + HDR + 60 FPS + Full RGB) <= Hab ich mal ausgeklammert, da das ja eher Gamer betrifft, da das aktuell ja nur mit YUV420 klappt wenn HDR an ist.


Gerade die Sachen mit dem HDR sind mMn noch interessant, da das Thema HDR ja noch ein ziemliches Chaos ist. Die Auflösung ist da sogar noch das unwichtigste.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
sensation0305
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 18. Apr 2017, 15:42

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von sensation0305 »

Mal was ganz anderes! Wo gibt es eine deutsche Bedienungsanleitung zum runterladen?
Der Oppo wurde gerade frisch ausgepackt! :D
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von BenQ »

Gibt es nicht, soll aber wohl kommen :?
Benutzeravatar
sensation0305
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 18. Apr 2017, 15:42

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von sensation0305 »

Ok danke für die info, dann muss ich mich halt in englisch durchboxen! :P
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von BenQ »

sensation0305 hat geschrieben:Ok danke für die info, dann muss ich mich halt in englisch durchboxen! :P
By the way, hier gibt es auch einen eigenen Thread für den Oppo 203 :wink:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=41419
rhct
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:04

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von rhct »

rhct hat geschrieben:Hallo zusammen,

Mein Name ist Michi und wohne in der Nähe von Nürnberg. ich bin neu angemeldet. Allerdings bin ich schon seit einiger Zeit Mitleser und Nubert Besitzer (Nubox 681, CS 411, DS301, AW 991).

Ich muss mich mal hier einklinken. Seit kurzem habe ich den Panasonic DMP-UB900. Mir ist aufgefallen, dass der Player bei einigen Discs Probleme mit Pixelfehlern hat.
Bei The Grat Wall 4K Bluray ist das Bild ab ca. Minute 40 vollständig verpixelt und kein Ton mehr da. Die Bluray spielt er aber normal ab.
Die Matrix Trilogie habe nun auch von DVD durch Bluray ausgetauscht. Den ersten Film wollte ich mir gestern anschauen und hatte von Anfang an überwiegend helle Pixelfehler. vor allem bei dunkleren Hintergründen. Derzeit habe ich noch den Philips BDP 7750 Bluray Player. Dieser spielt Matrix ohne Probleme ab.

Hat der Panasonic Probleme mit manchen Discs oder liegt hier evtl. ein Gerätefehler vor?
Vielen Dank für eure Antworten.

VG

mici

Hallo zusammen,

eine kurze Rückmeldung.
Es lag tatsächlich am Player- Player ausgetauscht und die ursprünglich vepixelten, neuen Blurays werden nun einwandfrei abgespielt.

Danke noch mal an Scotti für die Antworten.


VG

michi
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Scotti »

Hallo rhct,
rhct hat geschrieben: eine kurze Rückmeldung.
Es lag tatsächlich am Player- Player ausgetauscht und die ursprünglich vepixelten, neuen Blurays werden nun einwandfrei abgespielt.
Freut mich das es bei Dir jetzt läuft :D
Ist aber schon ärgerlich das es an dem Panasonic lag :roll:
Da kann man dann natürlich lange Rätseln.

Gruß Scotti
Antworten