Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 125 vs. Dynaudio Audience 82: Dänen lügen nicht!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Die Iroise hatte ich beim Händler in Stuttgart-Degerloch gehört. Dort habe ich auch eine Elac 207.2 gehört, die mir eigentlich recht gut gefallen hat. Leider hatte ich schon bei der Elac den Eindruck als hätte der Händler momentan keine große Lust, sie mir vorzuführen, geschweige denn mir Alternativen zu zeigen :?. Vielleicht lags daran, dass inzwischen im Laden zahlungskräftigere (Stamm)Kundschaft angekommen war. Vielleicht hätte ich ein wenig aufdringlicher sein müssen. Vielleicht gehe ich auch nochmal hin, wenn es mir bei Nubert nicht gefallen hat :wink:. Das ist aber alles nicht Thema dieses Threads...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo bony,
Das ist aber alles nicht Thema dieses Threads...
naja, vielleicht nicht der Überschrift, aber Lars selber hat ja geäußert, dass er sich neben den jetzt getesteten Dynaudios weiter umsehen will.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

g.vogt hat geschrieben:Hallo bony,
Das ist aber alles nicht Thema dieses Threads...
naja, vielleicht nicht der Überschrift, aber Lars selber hat ja geäußert, dass er sich neben den jetzt getesteten Dynaudios weiter umsehen will.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ja sicher, nein, ich meinte damit meine Lautsprecherauswahlprobleme sollten nicht Thema dieses Threads sein! :? :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo bony,
jetzt hab ich's auch verstanden.
Mit internetten Grüßen

PS: Wir könnten auch noch mal über Wandleuchten und Alkoholmissbrauch diskutieren :lol:
War nur Spaß, ich will hier nicht zum OT-Plappern aufrufen.
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

bony hat geschrieben:
Die Iroise ist den Nubertboxen ja nicht angemessen da viel zu teuer!
Die Iroise dürfte bei ca. 3600 EUR liegen. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, hat sich Lars nicht steif auf die 2000 EUR Grenze festgelegt, wenn er mit dem Aufpreis dafür glücklich wird (?).
Ouch. 2000 sind nicht fix, aber 3600 sind doch was viel... Seit dem es die Audience-Serie nur noch in Echtholzfurnier gibt (was aber echt was hermacht) kostet die immerhin schon 2400 EUR -- das sind immerhin über 20% mehr als eine 125 ohne ABL.
bony hat geschrieben:Für die tolle Luftigkeit soll angeblich das koaxiale Hoch-/Mittelton-System verantwortlich sein (eine spezielle Entwicklung von Cabasse).
Upps -- bei KEF klappt das überhaupt nicht -- jedenfalls nicht bei einer XQ5. Die Reference 203 war dagegen recht cool -- aber auch recht teuer!
bony hat geschrieben:An der Verarbeitung hat mir persönlich die Kombination aus Echtholz und Aluminium sehr gefallen; nicht ganz so konservativ wie manch reine Holzsärge aber auch nicht allzu gezwungen innovativ. Einfach elegant, ohne ganz schlicht zu sein.
Naja, die Cabasse geht noch. Sieht ein wenig aus wie Monitor Audio (die finde ich aber eher häßlich). Hat die mal jemand gehört?

Lars
Der_Meph
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 20. Okt 2003, 09:34
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Der_Meph »

Also nochmal Cabasse.

Ich selbst besitze die Cabasse Moorea. Diese ist mit einem Frequenzgang von 50 - 22.000 Hertz angegeben.
Lt. Anleitung soll die Box mind. 20 cm von der Wand und mind. 1 Meter aus jeder Ecke raus sein. Genau so habe ich sie auch aufgestellt. Die Ecke ist 1,50 m entfernt und sie sind ungefähr 30 cm von der Wand entfernt.

Dass die Lautsprecher von Cabasse meistens als Bassschwach betrachtat werden, liegt ganz einfach daran, dass sie Bass nur wirklich dort produzieren, wo er auch auf der CD drauf ist. Wenn ich hier eine dementsprechende CD einlege. (einige Stücke von Nine Inch Nails) wackelt hier in meinen 20 m2 fast alles(Natürlich in entsprechender Lautstärke). Die Cabasse klingt dabei kein Stück angestrengt. Das Hören ist noch angenehm und das auch noch bei Pegeln wo eine normale Unterhaltung ausgeschlossen ist. Der Bass ist dabei trocken, präzise und druckvoll und nicht dröhnig. Und das schon bei 2 x 17 cm Chassis. Gar nicht auszudenken, was die Sumatra wohl zu leisten im Stande ist.

Ich kenne da übrigens auch noch ein schönes Sprichwort. Lieber "ka-bass" als "ka-ton" ;)
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

Der_Meph hat geschrieben:Also nochmal Cabasse.
Gern.
Der_Meph hat geschrieben:Dass die Lautsprecher von Cabasse meistens als bassschwach betrachtet werden, liegt ganz einfach daran, dass sie Bass nur wirklich dort produzieren, wo er auch auf der CD drauf ist. Wenn ich hier eine dementsprechende CD einlege (einige Stücke von Nine Inch Nails) wackelt hier in meinen 20 m2 fast alles (natürlich in entsprechender Lautstärke). Die Cabasse klingt dabei kein Stück angestrengt. Das Hören ist noch angenehm und das auch noch bei Pegeln wo eine normale Unterhaltung ausgeschlossen ist..
Das klingt schon recht gut...
Der_Meph hat geschrieben:Der Bass ist dabei trocken, präzise und druckvoll und nicht dröhnig. Und das schon bei 2 x 17 cm Chassis. Gar nicht auszudenken was die Sumatra wohl zu leisten im Stande ist.
Auja, auja. Die hör ich mir an. Ist halt mal wieder eine kleine Reise fällig. Die Auswahl im Surround-Bereich ist ja auch einigermaßen. Nicht so gut wie bei Nubert, aber immerhin.
Der_Meph hat geschrieben:Ich kenne da übrigens auch noch ein schönes Sprichwort. Lieber "ka-bass" als "ka-ton" ;)
Lieber Cabasse als Canton. Soso...

Lars
Zuletzt geändert von LarsAC am Mo 12. Jan 2004, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lilux
Semi
Semi
Beiträge: 247
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von lilux »

Der_Meph hat geschrieben:Ich kenne da übrigens auch noch ein schönes Sprichwort. Lieber "ka-bass" als "ka-ton" ;)
:mrgreen:

Der ist gut!
CowboyJoe.
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 29. Dez 2002, 22:08
Wohnort: Höxter

Beitrag von CowboyJoe. »

@ LarsAC: Sag ich doch, die sollte man sich mal anhören.
Ich habe auf der letzten Seite unten Links zu den Hifi-Läden mit Cabasse verlinkt. Da ist doch sicher irgendeiner in deiner Nähe dabei.

Die Sumatra ist bestimmt eine klasse Box, zumal sie die gleichen Tiefbasschassis hat wie die Iroise 2.
Und für 999 Euro auch nicht so teuer. Wahrscheinlich ein sehr guter Konkurrent für die Nuwave 125.

Ich bin auf deinen Bericht gespannt!
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

Ja, schon interessant, zumal ich auch anderswo mal gutes über Cabasse gelesen hab. Die Iroise II kostet lt. Stp-Liste aber immerhin 4400 das Päärchen -- das ist schon eine 4.0-Ausstattung mit 125ern. Die Iroise 500 liegt bei 4000 EUR und in Audio gleichauf mit einer Contour 3.3. Ist aber alles zu teuer. In der Stp 6/03 hat die Caprera sich einigermaßen gut geschlagen. Mal sehen.

Habe eben die Audience zurückgebracht und wieder die 125 angeschlossen -- diesmal (der Fairness halber) mit dem Mamba-Kabel an dem auch die Audience lief :lol: Aber: selbe Erkenntnis. Bei Madonna (Ray of Light, Sky fits Heaven) dachte ich zwar erst noch, ich hätte bei der Audience mehr geglaubt als gehört (nicht lügenden Dänen und vor allem Däninnen glaubt man ja immer :-) ), aber bei Eddie Brickell und Tori Amos war mir dann doch schnell klar, daß mein Eindruck mich nicht getrübt hatte.

Lars
Antworten