(die Industriegeschichte zeigt, wie schon immer gegen Neues "argumentiert" wurde, und wie sich was wann und warum trotzdem durchgesetzt hat)
und ich bin kein Apologet der Askese, im Gegenteil - ich fliege nach Florenz

Selbstverständlich ist auch n E-Auto mit 400 PS ne Protzkarre, aber wenigstens eine modernerockyou hat geschrieben:Schon komisch, dass auch seeehr viele E-Autos über 400 PS haben.
Jein... Einerseits ist für mich Fahrkultur tatsächlich das effiziente Gleiten in einem Vollhybriden - nach 4 Jahren Prius tat ich mich mit den Rückschritt auf ein Auto V1.0 schwer. Von daher liegt die Wahrscheinlichkeit auf einen hybriden Nachfolger bei über 90%.g.vogt hat geschrieben: Im Ernst: Bei den heutigen Dämmungen hört man doch so oder so nix vom Motor. Und für mich ist Fahrkultur eher das zügige und nahezu lautlose Fahren in einem Hybriden oder E-Auto.
…und…g.vogt hat geschrieben:Lieber Weyoun,
ein Auto mit 6-Zylindern, 3l Hubraum und 400 PS ist für mich ne Protzkarre, auch wenn's "nur" ein VW ist.
Auch heutige Dämmungen wirken noch nicht gegen Vibrationen und da gibt es zumindest bei 6-Zylinder Diesel gegenüber dem 4-Zylinder Diesel deutlich merkbar mehr Laufruhe. Gerade Diesel werden in einem niedrigen Drehzahlbereich gefahren und gerade in diesem Drehzahlbereich neigt ein Diesel immer noch zu Vibrieren. Meinen 6-Zylindern empfinde auch im Drehzahlbereich von 1000 bis 1500 U/min als sehr angenehme, wo hingegen die Vibrationen eines 4-Zylinder Diesels mich doch etwas stören.g.vogt hat geschrieben:Im Ernst: Bei den heutigen Dämmungen hört man doch so oder so nix vom Motor.
Mit reichen auch locker 250 PS, Hauptsache sechs Pötte. Ist das so schwer zu verstehen?g.vogt hat geschrieben:ein Auto mit 6-Zylindern, 3l Hubraum und 400 PS ist für mich ne Protzkarre, auch wenn's "nur" ein VW ist. Erst recht weil man in China auf Autobahnen nur 120 km/h fahren darf - wozu also diese Irrsinnspower?
Damit man in unter 10 Sekunden Tempo 100 mit 3 Tonnen schwerem Pferdeanhänger schafft...Andreas H. hat geschrieben:Damit man unter 5 Sek auf den 120 ist.....
Einspruch, Euer Ehreng.vogt hat geschrieben:Im Ernst: Bei den heutigen Dämmungen hört man doch so oder so nix vom Motor.
Mit dem E-Auto kann man ja auch so gut pendeln...g.vogt hat geschrieben: Und für mich ist Fahrkultur eher das zügige und nahezu lautlose Fahren in einem Hybriden oder E-Auto. Diese Protz-PS-Verbrenner sind doch Dinosaurier. Meine, selbstverständlich unmaßgebliche Meinung.
Was waren das noch für Zeiten, als man einen BMW 320 oder 520 mit 6-Ender bekam. Mit "normaler" Leistung zwischen 125 und 180 PS.Christian H hat geschrieben:Andererseits liebe ich die Laufruhe und den Klang von Motoren mit > 4 Zylindern. Die Leistung dieser Motoren brauche ich nicht, nur das Konstruktionsprinzip. Einen 3-Liter 6-Zylinder mit 160 bis 180 PS (heute undenkbar) würde ich mit Handkuss nehmen. Leider sind die zugehörigen Autos dann doch etwas zu alt für den Alltag.
Wer baut bitte eine Garage, in der man nicht aufrecht stehen kann?JensII hat geschrieben:Zu der Sache mit Yeti und Garage:
Meine ist 170cm hoch - Der Yeti ohne antenne 160cm.
Durch das Schräge reinfahren (Tiefgarage) bewege ich mich im Millimeterbereich!
Das ist n Keller, in den irgendwer irgendwann ne Garage reingezimmert hat.Weyoun hat geschrieben:Wer baut bitte eine Garage, in der man nicht aufrecht stehen kann?JensII hat geschrieben:Zu der Sache mit Yeti und Garage:
Meine ist 170cm hoch - Der Yeti ohne antenne 160cm.
Durch das Schräge reinfahren (Tiefgarage) bewege ich mich im Millimeterbereich!
Ja, das hab ich mir schon gedacht...JensII hat geschrieben:...Ich bin vom Cactus nicht sehr angetan...