Hallo zusammen!
@McClean:
McClean hat geschrieben:Ich hab heute den Denon 1500AE bekommen, den ich vor dem Dussun bestellt hatte und der sich ewig verzögert hatte. Um Tests machen zu können habe ich nicht storniert.
Tolle Sache!
ebd. hat geschrieben:Auch ein grosser Unterschied ist die Fernbedienung: Der Denon entäuscht hier regelrecht mit einer einfachen Plastik-Fernbedienung, die wirkt leider recht billig.
Das ist beim 2000er definitiv nicht der Fall. Ihmo eine der schönsten und wertigsten FBs auf dem Markt (Material:Aluminium).
Vordergründig ist gleich zu hören dass der Denon die Höhen angehoben hat. Es klingt alles viel heller. Auch im Bassbereich habe ich das Gefühl, dass geschraubt wurde - auch hier eine leichte Anhebung. Auf den 2. 3. und 4. Blick (ach sorry... Höhrer mein ich *g*) fällt auf dass der Denon den Bassbereich zwar angehoben hat, aber es scheint mir so als ob hier gefiltert wird, die ganz tiefen Frequenzen werden wohl gedämpft.
Die besondere "Höhenausleuchtung" (möchte ungern das Wort "Anhebung" benutzen) ist mir ebenfalls beim 2000er aufgefallen. Das konnte mitunter nervig sein, nachdem ich allerdings an der Raumakustik gefeilt habe (Deckenbedämpdung) klingt der Denon keineswegs mehr spitz, sondern imho besonders "frisch", was sich vor allem bei Klassikaufnahmen besonders auswirkt.
Den Bass empfinde ich beim 2000er ebenfalls sehr kräftig. Eine Filterung im Frequenzgang (?!) kann ich allerdings beim besten Willen nicht feststellen. Ganz im Gegenteil.
Dann der Aufbau der Bühne: Die Ortbarkeit der Instrumente wirkt beim Denon besser als beim Dussun. Sie sind greifbarer irgendwie. Aber nach längerem Vergleichshören glaube ich dass dies an der Anhebung der Höhen liegt. Nach der "Einhörzeit" bzw. dem genaueren Hinhören kommt mir der Denon hier teilweise sogar "gestellt" vor, wirkt wie Effekthascherei irgendwie.
Die Ortbarkeit der Instrumente sowie der besondere Bühnenaufbau ist imho ebenfalls eine große Stärke des Denons. Effekhascherei? - Ihmo eine Frage der Einstellung zum Gerät. Ich bin jedenfalls begeistert davon
Schade, dass Du nicht mit dem größeren Modell verglichen hast. Auch wenn es nicht gerade der allgemeine Forumsglaube ist, bin ich doch stark davon überzeugt, dass ein Vergleich stets zwischen den selben Geräteklassen stattfinden sollte, um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön für den schönen Bericht (davon lebt imho das Forum), der sich im Wesentlichen mit meinen Erfahrungen deckt, allerdings anders ausgelegt wird
und herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen AMP.
LG-J.SP