hi, danke für deine mühe
normalerweise trolle ich ja bei so langen threads ohne ergebnis gerne und schreibe dann, dass ohne riesenendstufe und mundkonfektionierte ls-kabel von blinden indischen kindern das gar nicht klingen kann
spaß beiseite
wenn der erste post noch aktuell ist: bist du schonmal auf die idee gekommen, dass ursache für deine unzufriedenheit nicht nur die boxen sein können, sondern ebenfalls deren position im raum?
dann kann zwar die nl serie trotzdem eine verbesserung darstellen, aber das grundproblem bleibt bestehen
und die meisten frauen sind ziemlich beeindruckt (und kompromissbereiter) wenn sie den unterschied einmal hören
für die rears hätte ich jetzt die nl24 genommen (mit wh-6), aber wenn die schon fix sind, dann ist ja gut
die cs-44 sollen ja hoffentlich nicht mehr schrank verschwinden?
das bassreflex sollte irgendwie freibleiben und die box so angewinkelt werden, dass sie auf den hörer zeigt
zu dem wäre eine einwikelung der linken/rechten ls auch sinnvoll
oder anders: die idee mit dem schrank ist doof (haben dir sicher schon paar andere leute gesagt)
was ich gut fände, wären 3 cs-44 senkrecht gestellt mit ht auf ohrhöhe...das ist aber sicher optisch ungewollt
also muss man mal schauen was geht
erstmal prinzipiell: ein fenster hinter dem tv? ist das gewollt oder zufall?
stört das nciht übel, wenn da die sonne reinscheint?
kannst du ohne scheidung ne andere position für das ganze finden? (manchmal ist eine trennung auch gar nicht so schlimm

)
ist der pioneer avr fix?
ich frage nur, weil audyssey xt32 ne bessere einmessung bei komplizierten fällen besonders im bassbereich bietet, denn wenn die sub position fix ist, musst du dann auch mit den resultierenden nachteilen leben, die bei pio nicht korrigiert werden (unter 60 hz imho)
ich habe nl24 mit subunterstützung betrieben und war zufriedener als mit einer nl284 (gut meine subunterstützung ist auch ziemlich mächtig) und würde auch jedem diese box als die (passive) regalbox mit dem besten p/l verhältnis aus meiner sicht im nubertsortiment empfehlen
richtig gut können auch 5 ws-14 mit 2 aw-600 als unterstützung klingen, mir hat aber eine front aus 2 nl24 + cs-174 (wobei letzter sicher zu groß ist) immer deutlich besser gefallen
2subs machen aber auch nur sinn, wenn sie eine ebene wellenfront bilden können, der rest mit diagonalaufstellungen klappt nur in speziellen konstellationen und schon gar nicht an fixen positionen, die nach optischen und nciht nach akustischen punkten ausgewöählt wurden
lange rede kurzer sinn:
nimm 2 nl24 in der front, einen aw-600 dazu und am besten eine dritte nl24 oder einen cs-174 zur not auch nen cs-44
und alle ls (außer dem sub) sollten auf ohrenhöhe strahlen
ob dir das jetzt weiterhilft, weiß ich aber nicht