Seite 94 von 118
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 16:43
von S. Hennig
NoFate hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:56
Wenn ich mich recht erinnere, hat Sebastian mal erwähnt, das sich in der nuVero Serie in 2021 nichts ändern soll!
Dachte ich auch, aber ich lasse mich eines besseren belehren

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 16:44
von BlueDanube
DukeNukem hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:09Ein Freund von Coax Systemen war Herr Nubert auch nie...
Naja... er war auch nie ein Freund von Downfire-Subwoofern...
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 17:06
von NoFate
S. Hennig hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 16:43
Dachte ich auch, aber ich lasse mich eines besseren belehren
Du weißt ja das ich geduldig warte was da kommen mag. Hab ja nicht zwingend Handlungsbedarf, dafür bin ich insgesamt zu zufrieden

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 17:06
von OL-DIE
BlueDanube hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 16:44
DukeNukem hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:09Ein Freund von Coax Systemen war Herr Nubert auch nie...
Naja... er war auch nie ein Freund von Downfire-Subwoofern...
... oder Dreiwegsystemen ...
machen können die Entwicklungsingenieure von Nubert so ziemlich alles!
Beispiel: Lege Thomas Bien einen Hornhochtöner aus den 70ern, eine Mitteltonkalotte aus den 80ern und einen Tieftöner aus einer Wettbewerbsbox auf den Labortisch, dann nimmt er noch ein Boxengehäuse aus dem Lager und baut eine Box, die das Optimum aus den Komponenten herausholt. Die Frequenzweiche würde opulent ausfallen und der Klang wäre wirklich gut.
Verkaufen könnte man so eine Box selbstverständlich nicht. Höchstens als neue "nuShabby-Line"
Aber machbar ist für die Entwicklungsabteilung wirklich viel.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 17:21
von mk_stgt
NoFate hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 17:06
S. Hennig hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 16:43
Dachte ich auch, aber ich lasse mich eines besseren belehren
Du weißt ja das ich geduldig warte was da kommen mag. Hab ja nicht zwingend Handlungsbedarf, dafür bin ich insgesamt zu zufrieden
das muss sebastian ja sagen. sonst würd es langweilig

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 17:39
von Huskykiro
mk_stgt hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 17:21
NoFate hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 17:06
S. Hennig hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 16:43
Dachte ich auch, aber ich lasse mich eines besseren belehren
Du weißt ja das ich geduldig warte was da kommen mag. Hab ja nicht zwingend Handlungsbedarf, dafür bin ich insgesamt zu zufrieden
das muss sebastian ja sagen. sonst würd es langweilig
So sieht es aus,also noch warten

wie lange nur

Meine Uhr tickt

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 17:45
von Indianer
.
und immer wieder grüßt das Murmeltier ...
S. Hennig hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 12:25
Weyoun hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 12:18
Na da bin ich ja mal gespannt, was das neue Passiv-Jahr zu bieten hat.

Dauert aber noch ein ganzes Stück.
Aber das warten lohnt sich.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 19:43
von chimaira
Die neue nuLine Serie bräuchte im Flaggschiffmodell zwei der flachen Mitteltöner für mehr gelassene Grundtonperformance
Der größte Vorteil der nuVero Serie meiner Meinung nach.
Laute Stimmen klingen sanfter und weniger aggressiv.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 20:09
von NoFate
chimaira hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 19:43
Die neue nuLine Serie bräuchte im Flaggschiffmodell zwei der flachen Mitteltöner für mehr gelassene Grundtonperformance
Ja klar, vielleicht noch eine neue nuBox Serie, die so klingt wie die nuVero? Bei gleichbleibenden nuBox Preisen versteht sich

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 20:44
von chimaira
NoFate hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 20:09
chimaira hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 19:43
Die neue nuLine Serie bräuchte im Flaggschiffmodell zwei der flachen Mitteltöner für mehr gelassene Grundtonperformance
Ja klar, vielleicht noch eine neue nuBox Serie, die so klingt wie die nuVero? Bei gleichbleibenden nuBox Preisen versteht sich
Zwei Mitteltöner kosten nicht die Welt

Die nuVero 110 Weiche ist in der 334 zum Großteil auch schon verbaut.