Hallo Joschka,
das in kurzen Worten zu erklären ist nicht leicht, doch zur Story nachher mehr. Meiner Meinung hat B5 nicht viel mit Startrek gemeinsam, im Gegenteil, B5 ist eine durchgehende Story (von Staffel 1 bis 5) und zeigt so auch sehr sehr gut die Entwicklung und Veränderung Charakteren. Hatte aber für viele den Nachteil, dass sie nicht erst spät in die Serie "einsteigen" konnten. Mir gefällt es auch, dass düsteren Charakteren und politisch unkonkorekte Handlungen Platz eingeräumt wird, was bei US Serien ja nicht immer der Fall ist.
Zur Story zitiere ich mal den Anfang vom Lurker's Guide (sozusagen die B5 Bibel):
Es ist der Beginn des Dritten Zeitalters der Menschheit, die Mitte des dreiundzwanzigsten Jahrunderts. Die Menschheit ist nicht alleine im Universum.
Hundert Jahre zuvor nahm die Menschheit den ersten Kontakt zu einer außerirdischen Zivilisation auf - oder um genau zu sein: sie nahmen mit uns Kontakt auf. Vor der Ankunft der Centauri waren wir in unser eigenes Sonnensystem eingesperrt und gezwungen, langsame Schlafschiffe zur Erforschung des Universums einzusetzen. Die Centauri gaben uns die Sterne, boten uns an, ihre "Sprungtore" - Portale in den Hyperraum - zu nutzen und später lehrten sie uns, unsere eigenen zu bauen. Im Austausch für diese und andere Technologie baten sie nur um billigen Schmuck und neumodischen Schnickschnack, den sie zu Hause verkaufen konnten.
In den darauffolgenden achtzig Jahren erprobte die Menschheit seine neuen Möglichkeiten und expandierte mit hoher Geschwindigkeit. Als eine weniger mächtige Rasse von einer Invasionsflotte angegriffen wurde, kam die Erde ihr zur Hilfe und festigte damit seine Rolle als eine entscheidende, wenn auch sehr junge, ungestüme Kraft in der Galaxis.
Die Welle der Euphorie brach über der Menschheit zusammen, als sie einer mysteriösen Rasse, genannt Minbari, begegnete. Der Erd-Minbari-Krieg brach aufgrund eines Mißverständnisses aus, weil ein Captain der Menschen und ein Kommandeur der Minbar zu schnell die Auslöser betätigten. Durch einen unglücklichen Umstand oder vielleicht einer dunkleren Macht, starb bei diesem ersten Treffen mit den Minbari ihr oberster religiöser und politischer Führer. Was nun folgte, war für die Minbari ein heiliger Krieg, die Rache für die Ermordung ihres spirituellen Führers. Die Erdstreitkräfte waren kein ebenbürtiger Gegner für die technisch weit überlegenen Minbari und wurden leicht bis zu unserem Heimatplaneten zurückgeschlagen.
Doch dann, als ihre Schiffe sich der Erde näherten und die letzten verzeifelten Verteidungslinien durchbrochen hatten, stoppten die Minbari ihren Angriff und ergaben sich ohne weitere Erklärungen. Und nur eine kleine, ausgewählte Gruppe wußte warum
Das Babylon Projekt wurde unter den Nachwirkung dieses Krieges ins Leben gerufen. Nach dem Vorbild der Vereinten Nationen sollte es ein Treffpunkt auf neutralem Territorium werden, wo sich die Mächtigen zusammensetzen und ihre Differenzen friedlich beilegen konnten.
Die ersten drei Babylonstationen wurden noch während der Bauzeit sabotiert. Die vierte wurde zwar fertig, verschwand aber genau in dem Moment, als sie ihren Dienst beginnen sollte, spurlos. An diesem Punkt wollte die Erdregierung aufgeben, aber einige Regierungen der Außerirdischen, die den Wert eines neutralen Treffpunktes erkannten, boten finanzielle Hilfe beim der Konstruktion einer fünften Station an. Natürlich waren daran Bedingungen geknüpft.
Babylon 5 ist die Geschichte dieser letzten der Babylonstationen, der letzten Hoffnung auf eine Galaxie ohne Krieg. Sie beginnt im Jahre 2257 mit der Eröffnung der Station Babylon 5.
Viele Infos zur Serie und den einzelnen Episoden findest Du unter:
http://www.midwinter.de/lurk/
Ist die Raumfahrt privatiesiert oder staatlich wie in ST ?
Nein die Raumfahrt ist privatisiert.
Hoffe ich konnte Dir einen ersten (kleinen) Einblick geben, in die für mich beste SiFi Serie die es bisher im TV gegeben hat. Leider sind die Bemühungen um einen Kinofilm bisher immer gescheitert, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Gruss
Bo.