Hi,
Obdacht:
kann man über einen "DTS Downmix" über die analogen ausgänge dann doch dts-cds abspielen/anhören,oder ist das dann "nur" normaler 2.0 stereoton?
(i) Offiziell existiert kein downmix von dts, wobei dies trotzdem viele DVDPs machen (es ist einfach im Format nicht vorgesehen; bei DD sieht es anders aus, d.h. jeder DVDP muss einen DD-Stereodwonmix ueber einen analogen Ausgang ausgeben koennen)
(ii) dts-CDs und DVDs mit dts-Spur sind 2 verschiedene Paar Stiefel (48 kHz <--> 44,1 kHz) --> auch wenn von einer DVD ein downmix erzeugt wird, muss dies bei der dts-CD nicht der Fall sein
(iii) wenn der DVDP keinen analogen Mehrkanalausgang hat, kann maximal Stereo ueber den analogen Ausgang ausgegeben werden
(iv) ein downmix einer komprimierten Mehrkanalquelle ist einem plainen PCM mehr oder minder deutlich hoerbar unterlegen.
Gruss
Burkhardt
Vergessen:
dann kann ich mich also auf dts-sound freuen,soabald ich mal so eine entsprechende scheibe in die hände (in den player) bekomme!
bin gespannt, ob und wie der tevion-player dvd-audio spielt!?
nein, der Player muss dekodieren, resampeln und downmixen.
Eine "schnoede" CD macht da mehr Sinn, als die DVD-A.
Auf der anderen Seite ist inzwischen das Abspielen einer DVD-A-Stereo-Spur (bzw. downmix der Mehrkanalspur) auf vielen DVDPs moeglich (auch wenn sie kein entsprechendes Logo tragen), da inzwischen aktuelle Laufwerke/Chipsaetze dies standardmaessig integriert haben. Natuerlich kann dies auch softwaremaessig gesperrt sein.
Glaube aber nicht, dass Du viel mit meiner Antwort anfangen kannst

...