1.) AV-Zweig:
a) Zuspieler:
DVD-Player digital an AVR
DVD-Player analog (6-Kanal-Ausgang) an AVR
SAT-Receiver digital an AVR
PC digital an AVR
b) AVR
Die Pre-Outs der Fronts (L+R) sind mit dem Eingang "1" des ATM 30 verbunden.
Die anderen (C + Rears L+R) hängen an den AVR-Endstufen
c) ATM
Der Ausgang des ATM ist mit dem Main-In des Stereo-Amps verbunden
2.) Stereo-Zweig
a) Zuspieler
DVD analog an Stereo-Amp
b) Stereo-Amp
Pre-Out an Eingang "2" des ATM 30
c) ATM
Der Ausgang des ATM ist logischerweise immer noch mit dem Main-In des Stereo-Amps verbunden

Soweit der Aufbau. Den "Freaks" dürfte das alles klar sein, mir ist so einges erst beim Verkabeln klar geworden.

Das Ergebnis meiner ersten kurzen Hörsessions (wie immer mit meinen beiden mir am besten bekannten CDs, Dire Straits "Brothers in arms" und Pink Floyds "The Wall":
Was als erstes auffällt, ist die nackte Gewalt des 596. Ab Stellung "Mitte" habe ich jetzt Lautstäreken, die meine bisherigen AVRs nicht bei Vollanschalg erreicht haben. Und das, obwohl das ATM ja eigentlich den Amp besonders fordern soll. Wahnsinn. Was den eigentlichen Klang angeht: Da wollte ich hin. Mehr werde ich aus meinen NuWave 3 nicht herausholen können.
Ein Unterschied zwischen den Vorstufen ist allerdings für mich bisher nicht hörbar. Das werde ich aber nochmal ausführlichher testen müssen.
Der Digitalzweig ist mir nicht so wichtig, Filme werden eh nur in Zimmerlautstärke gehört. Allerdings bilde ich mir auch hier ein, das der 2500er ebenfalls von der Entlastung durch die Endstufen des 596 profitiert. Ist aber wie gesagt nicht so wichtig für mich.
Fazit: Ich glaube, das ich mit Elektronik nicht mehr viel herausholen kann. Mich reizt zwar immer noch der NAD 372, aber da bewege ich mich wieder in ganz anderen preislichen Sphären. Der nächste Schritt ist für mich die Aufrüstung der Front auf Stand-LS, mein Favorit bleibt die NuWave 105. Da das allerdings am WAF scheitert in den nächsten 2 Jahren, muß (und kann ich auch gut!) mit dem jetzigen Ergebnis gut leben.
Wenn noch jemand Ideen hat, wie ich das eine oder andere austesten kann, bin ich für jeden Vorschlag dankbar.

In jedem Fall werde ich nochmal einen CD-Player dranhängen, um zu sehen, ob bei der DA-Wandlung noch was rauszuholen ist.