Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

SPDIF auf 5.1 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

SPDIF auf 5.1 ?

Beitrag von hawkeye »

Hallöchen,

was Raumklang, Heimkino angeht, bin ich etwas ungebildet. Daher meine vielleicht dumme Frage:
Ich hab ein günstiges vollaktives 5.1-System und würde es gerne nutzen. Weder mein DVD-Player noch mein DVD-Recorder haben analoge 5.1-Ausgänge.

Gibt es eine Möglichkeit, SPDIF oder das elektrische Digitalsignal auf analoges 5.1 zu wandeln? Ich brauch keine Spielereien und auch keine High-End-Qualität! Bei mir werden Hifi und Video niemals eine Verbindung eingehen. :wink:
Wäre toll, wenn jemand eine Idee hätte.

Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Da fällt mir nur ein AV-Amp mit 6 preouts ein...
Die günstigste Lösung ist aber sicher ein DVD-Player mit Decoder.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Hat das "5.1-System" ein integriertes Bass-Management?

Dann, nur dann, kann der DDTS-100 von Creative als Decoder eingesetzt werden.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Ich glaube, das ist genau das was ich brauche. Vielen Dank für den Tip.

Was ist ein Bass-Management? :oops: Ich kann den Subwoofer in Pegel und Übernahmefrequenz stufenlos einstellen. Phasenlage nur 0 und 180 Grad.
Meinst Du das?
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

hawkeye hat geschrieben:Was ist ein Bass-Management?
Wenn die einzelnen Lautsprecher bassschwach sind, leitet das Bassmanagement die Tiefbässe an den Subwoofer um.

Andererseits ist es auch möglich, mit dem Bassmanagement den Subwooferkanal auf die Hauptlautsprecher umzuleiten, wenn diese Tiefbass wiedergeben können und kein Subwoofer vorhanden ist.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Danke für die Infos!

Wir bewegen uns da aber anscheinend auf verschiedenen Ebenen, was den Anspruch angeht.
Was ich haben möchte, soll nichts tolles sein, sondern den Klang (TV) ein wenig aufbessern. Delays brauch ich nicht. :wink:
Aber so ein Cyberhome (das wäre dann der dritte DVD-Player) kommt auch nicht in Frage, weil ich zusätzlich noch gerne meine D-Box an das Teil anschließen möchte. :?
Es handelt sich übrigens um das Concept-E, das ich einige Zeit schon am PC betrieben hab.
Das sollte mit dem DDTS-100 doch gut gehen, oder?
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
wenn's auch nicht genau zum Thredthema gehört, find ich das...
hawkeye hat geschrieben:Wir bewegen uns da aber anscheinend auf verschiedenen Ebenen, was den Anspruch angeht.
vs.
hawkeye's signatur hat geschrieben:Nuwave125, CD 6000 OSE LE, Digitalverstärker
...dennoch witzig :lol: Ihr versteht :?: Aber es geht ja auch um den Anspruch bei zwei verschiedenen paar Schuhen. Sommer-Schlabber-Sandalen vs. State-Of-The-Art-Abendgarderobe-Glitzer-Flitzer :lol:

o.k.-nicht sehr hilfreich,
daher Bild
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Ja, ich denke, daß das für meine Zwecke ausreicht. Mal sehen, ob ich das vielleicht günstig bei e-blöd bekomme.

@rudijopp: Ich versteh es ja auch nicht, aber was Heimkino angeht, bin ich sehr leicht zufrieden zu stellen.
Ich hab halt (Gott sei Dank!) noch kein Blut geleckt! :wink:

Gruß, und einen schönen Abend noch!
Antworten