Hi, willkommen im Nuforum.
Das ist natürlich mal ein Einstand wie er selten vorkommt
Hab mir den Yamaha RX-V2600 und ein Teufel System 5 THX gekauft.
Teufel ist im Heimkino quasi die "direkte Konkurrenz" von Nubert-
aber das lassen wir mal aussen vor.
Soo, jetzt schaue ich mir erstmal Deine Bilder an...
Edit:
Die Teufel-Satelliten lassen sich ja ganz gut unterbringen. Wie es am besten klingt wirst Du allerdings im Selbsttest durchführen mussen.
Die Front-Aufstellung sollte ja klar sein. Die Rears kommen idR etwas hinter die Hörposition, allerdings NICHT ganz nach hinten an die Wand. Wenn Du behelfsmäßig zwei Ständer bekommst kannst Du prima testen wo es am besten klingt und der 5.1-Sound dich quasi vollkommen "einschließt". Üblicherweise kommen die Rears übrigens über Ohrhöhe. Aber auch das ist Geschmacksache.
Die beste Subwoofer-Position kannst Du ermitteln in dem Du den Sub auf Deinen Hörplatz stellst und dann im Raum rum kriecht. Da wo der Bass am besten klingt ist garantiert die Tür
Also suchst Du weiter bis Du eine Position hast die praktisch ist UND wo der Bass gut ankommt (kein Dröhnbass, sondern ein klar konturierter tiefer Bass).
Da stellst Du den Subwoofer hin. Und wenn Du alle Lautsprecher eingepegelt hast ist der Sub noch etwas zu laut- der ist meistens zu laut eingestellt bei "Neulingen". Also dreh ihn einfach noch ein bissl runter.
Zu guter letzt die Trennfrequenz:
Ich denke 80 Hz machen Sinn. Genauere Daten kannst Du aber den technischen Daten auf der Teufel-Seite entnehmen.
Die Beste Trennfrequenz ist da, wo die Satelliten aufhören linear zu spielen (also etwa am -2dB-Punkt).
Dürfte aber bei den Teufeln irgendwas bei 70 oder 80 Hz sein.
Wenn Du laut hörst und die Satelitten angestrengt klingen kannst Du auch höher trennen- ist aber nur eine Notlösung und sollte auch nur bei unterdimensionieren Systemen auftreten, wie etwa dem Concept E.
Das Theater 5 sollte schon ganz anständig sein- fürs Heimkino ist es IMHO auch richtig gut.
Nur bei Musik schwächelt es IMHO leider etwas...
Da sind dann die Nubis doch etwas vorraus
