Wir haben gerade einen Wintergarten angebaut. Dieser soll in Zukunft sowohl für gemütliche Leseabende (75%) als auch für Surround Heimkino mit Beamer eingerichtet werden. Bisher habe ich für Surround "nur" ein altes Yamaha-System, sodaß hier Investitionen nötig sind. Verstärker ist ein Yamaha RXV 2500. Außerdem habe ich noch einen Yamaha AX-1070 mit 2 I.Q. Ted IV, die allerdings eigentlich nicht umziehen sollen.
Die Frage ist nun, welche Nubert Boxen sind für die Glasflächen des Wintergartens am ehesten geeignet? Die Front-Lautsprecher würden vor einer Mauer voraussichtlich mit Bücherregealen (im Regal) stehen und gegen einen Fermacell verkleidetet und isolierte Mauer strahlen (oberhalb 2 m Glas). Davor stehen die Pflanzen, für die das ganze eigentlich ja gebaut worden ist
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
In Frage kommen eigentlich nur Regalboxen, Standboxen kommen aus Platzgründen (und kleine Kinder/Ehefrau) eigentlich nicht in Frage, dann hätte ich zumindest für den Start auch noch die Ted IV. Ein Subwoofer könnte asymmetrisch plaziert werden, allerdings würde ich bis auf weiteres gerne ohne auskommen (Gründe s.o.).
Soweit ich verstehe, haben die NuBox den direkteren, härteren Klang während die NuLine/NuWave ein weicheres Klangbild haben. Nach meinem geringen Verständnis von Akustik (Physik-Untergrundkurs) müßten die Glasflächen den harten Klang der NuBox noch verstärken sodaß sie auf keinen Fall in Frage kommen würden. Liege ich da richtig? Oder wird der weichere Klang durch die Reflexionen "breiig". Erste Priorität beim Klang ist auf jeden Fall Stereo bei mehr oder weniger Zimmerlautstärke.
Inzwischen besitze ich auch ein paar Audio-DVDs (die Anzahl wird sich verdoppeln, sobald Neil Young seine angekündigten Archiv-DVDs veröffentlicht), sodaß auch eventuell ein wenig 5.1 Musik dazu kommt (5.1 empfinde ich allerdings zum Nebenbeihören eher als nervig, also doch eher das 2 Kanal-Original), also stellt sich als letzte Frage auch Dipol oder Direkt im Rearbereich. Die Boxen müßten auf jeden Fall an bzw. knapp vor der Rückwand aufgestellt werden.
Ideen? Viele Grüße
stephan.