so,
auf zur tat hab ich gesagt und jetzt hab ich was zu erzählen:
das mit dem eckregal hat ja gleich nen mittleren umbau verursacht.
ich zeigs mal:
also erstmal die bude leer:

(das ist der raum aus'm album!!)
dann den boden abkleben, da wir kurz mal die farbe ändern wollen! mich hat das ocker genervt, ausserdem war die helle decke irgendwie ungünstig für den beamer!
ordentliche farbe kaufen ist gold wert!! ich nehme entweder brillux oder caparol!! kostet ein vermögen, zahlt sich aber aus!!

in diesem fall haben wir uns auf ral 6009 schwarzgrün geeinigt. grün beruhigt hiesst es doch so schön!
der ursprung für meinen WAF!
also erstmal die ränder streichen....

man sieht es wurde später und später.....
um 23.30 war dann aber auch schluss mit lustig.. kurz noch was gegessen und ab in die falle.
der nächste morgen:
das ist mal grün!!!

schön so ein leerer raum - aber wehe man wendet sich in die gegenrichtung:
also ran an die farbe und weiter im text. insgesamt 2 mal rum reichte zum glück.
inzwische war auch der tischler da und hat die regale gebracht. - also zweite baustelle auf dem dachboden, sollen die regale doch die gleiche farbe wie die wand bekommen.
und wie das so ist auf'm bau, dürfen die grundnahrungsmittel nicht fehlen!
etliche biere und zigaretten später:

puhh, die erste freude macht sich breit!
kurz nochmal in den baumarkt, der übergang zwischen decke und wand ist irgendwie doof. man hat durch die dunkle decke irgendwie das gefühl, dass sie einem auf die rübe drückt. wir einigen uns auf eine dünne leiste, die die decke wieder sichtbar macht. - dann kann die farbe noch ein wenig trocknen, und das regal bekommt auch gleich noch eine zweite schicht. mal frischluft tut eh gut!!
2 stunden später kann es weiter gehen:
das regal ist dran.

der dicke darf schon mal in die ecke zum höhe checken.
der tischler hat ganze arbeit geleistet und alles super mit lamellos und bohrlöchen versehen, dass es nur 20minutern dauert, dass regal zusammenzuschrauben.
dummerweise wiegt das ganze teil über 50kg ( ist echt für die ewigkeit ), dass es zum echten akt wird, das regal an die wand zu bringen.
zum glück ist der plan, dass der sub mit minimal luft quer unters regal soll. also den sub auf die absorberfüsse gestellt, 12mm keil oben drauf und das regal on top. so könne wir es in die ecke drücken und an den seitenwänden mit 8x10mm rahmendübeln verschrauben. da die schrauben über eck eingesetzt sind, rührt sich da nix mehr. bombenfest!
so langsam macht sich so eine mischung aus nervosität und freude breit. - ich hab noch gar nicht gecheckt, ob die rs6 überhaupt passt.. ( es ist schon wieder mitten in der nacht !)
zum glück passt es - aber wie!!

( da war er der automatische weissabgleich, dammich, es ist aber in wahrheit grün !)
natürlich kommt die rs6 später andersherum rein!!
hier kann man aber schon schön den hohlraum in der ecke hinter dem regal sehen, der später mit akustikschaum gefüllt werden wird. genialerweise ist der hohlraum 50x50 auf den kurzen seiten. der schaum kann von unten "reingeschoben" werden. aber das machen wir nicht mehr heute.!
der rest wird lose mit büchern gefüllt, um die "phantomschallquellen" im MT und HT bereich zu eliminieren.
inzwichen ist auch die leiste an der decke, und die blechkiste von der leinwand haben wir gleich mitgestrichen.
einzig die untere abschlussleiste von der leinwand muss nochmal. so sieht man die leinwand nicht so, wenn sie eingerollt ist.
und die NUBIS wieder rein!
bischen feinschliff muss noch, aber der erste tontest ist schon mal ne eins!
die dipole im regal haben deutlich an wirkungsgrad gewonnen, streuen aber nachwievor super..
oops. mein akku am rechner ist bei 8prozent.... ich melde mich nochmal mit dem hörtest!
erstmal nen schönen tag euch
gruss vom pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]