nachdem ich nun mit dem AKG K271, endlich den für mich "richtigen" Kopfhörer gefunden habe, möchte ich auch über meinen Stereovorverstärker einen Kopfhörer betreiben können (Nicht nur über das Surroundgerät). Es handelt sich um das Modell NAD S100. Leider besitzt die S100 Vorstufe weder einen Kopfhörerausgang noch Höhen- oder Bassregler. Der erste Gedanke war: "Ab zu eBay...". Nachdem das Gerät seit ein paar Tagen eingestellt war, überfielen mich dann aber doch Zweifel, ob ich diesen schönen Vorverstärker abgeben möchte...

Einen Kopfhörerverstärker anzuschliessen, sollte kein Problem sein, da die S100 über einen freien Vorverstärkerausgang verfügt. Es "fehlt" dann aber noch immer eine Möglichkeit, in den Bass- und Höhenbereich einzugreifen. Gerade beim Kopfhörerbetrieb, möchte ich aber nicht auf diese Option verzichten.
Nun kam mir in den Sinn, ein ATM zu verwenden, und dieses quasi zwischen Vorverstärker und Kopfhörerverstärker einzuschleifen. Beim ATM habe ich, im Gegensatz zu diversen Equalizern, die Gewissheit, dass keine Nebengeräusche oder sonstige "Klangbeeinflussungen" auftreten. Dabei geht es nicht darum, den Frequenzgang des Kopfhörers zu "erweitern", (der K271 geht sowieso bis in die tiefsten Abgründe...), sondern darum bei manchen Aufnahmen, etwas mehr Bass hinzufügen zu können, und einen vernünftigen Höhenregler zur Verfügung zu haben.
Würde ein ATM sich für diese Zwecke empfehlen? Wenn ja, welches Modell? Das ATM120/125 sicherlich weniger, da der Bassregler hier erst extrem tief eingreift, was sich bei vielen CDs nicht wirklich bemerkbar macht.
Edit: Falsches Unterforum. Sollte eigentlich in die Stereo-Abteilung.