Wie es ein paar von euch vtl. schon an der Wohnortangabe unter'm Avatar bemerkt haben: ich bin umgezogen. Und das nicht alleine, denn nein - ich habe noch ein paar NuWaves mitgenommen.


Maße:
- Länge 5,3 bzw 5,2 Meter.
- Breite 3,9 bzw 3,4 Meter.

- Höhe 3 Meter.
...also ca. 19 qm oder ein Volumen von ca. 57 Kubikmetern
Gebäude: Altbau EG
Boden: Laminat, fest verlegt
Wände: teilweise sehr schalldicht

Fenster: 2,1 m breit und 1,9 m hoch / Vorhangstoff: Leinen
Hier mal eine ganz grobe Skizze:

Akustisch gefällt mir der Raum schon sehr gut, der gesamte Bassbereich klingt sehr ausgewogen. Vlt. liegt das an der hohen Decke oder dem Boden der fast nicht mitschwingt. Ich bin aber noch am ausprobieren...
Von früher klick habe ich noch einen riesigen Haufen Absorber übrig und überlege mir gerade wie ich diese am besten einsetzen könnte. Wieder gleich wie in meinem letzten Zimmer, also zwei Absorber an der Seite zur Verhinderung der ersten Reflektion, einen großen unter die Decke

Jetzt seid ihr dran:
- Gibt es in diesem Raum spezielle akustisch Gegebenheiten bei den nicht parallelen ungleich langen Wänden, was sollte ich beachten?
- Wie lassen sich die Absorber gut und sinnvoll aufstellen?
- Wäre eine andere Anordnung der Möbel bzw. der Lautsprecher sinnvoll?



Grüße
Kai