Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem mit DVDP Pio-DV454 und Rambo DVDs

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Problem mit DVDP Pio-DV454 und Rambo DVDs

Beitrag von mcBrandy »

Hi Leute

Wollte gestern mir die 1. DVD von der Rambo Triologie reinziehen, aber leider hatte ich ein schwerwiegendes Problem.

Nach ein paar Sekunden, fing mein Laufwerk an zu rattern und das Bild stockte, der Ton war auch weg. Dann lief er wieder 20sec und es passierte wieder. Die Zeitabstände zwischen dem rattern (Bild stocken) waren sehr unterschiedlich. Bis zu 5min. Also, DVD raus angeschaut, nichts zu sehen. DVD wieder rein, das rattern und stocken waren diesmal an einer anderen Stelle.
2. DVD rein. Die lief normal. 3. Teil rein. Das gleiche Problem wie beim 1. Teil. Andere DVDs ausprobiert. Die liefen ganz normal.
Kann es sein, das bei der DVD doch ein Pressfehler unterlaufen ist? Weil am PC läuft die DVD doppelt so schnell ab mit dem MediaPlayer und stockt auf die normale Geschwindigkeit herunter.

Meine Vermutung ist, das die Kombination zwischen dem Pio DVDP und der Rambo DVD das Problem ist. Heiß war der DVDP auch nicht.

Wer kann mir ein paar Tipps geben?

Gruss
Christian

PS: Ich werde einen 2. DVDP ausprobieren, weil ich möchte die Box jetzt nicht so einfach zurückschicken.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Re: Problem mit DVDP Pio-DV454 und Rambo DVDs

Beitrag von stowi01 »

mcBrandy hat geschrieben:(...)

PS: Ich werde einen 2. DVDP ausprobieren, weil ich möchte die Box jetzt nicht so einfach zurückschicken.
genau, mach nen kreuztest mit nem anderen dvdp; ich vermute auch, die (veraltete?) firmware des pio schafft es nicht;

hat die dvd übrigens nen aktuellen kopierschutz?
ist sie farbig beschichtet?
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ob die DVD farbig beschichtet kann ich dir jetzt nicht sofort beantworten. Auf jeden Fall war sie nicht ganz silberfarben. Könnte auch vom künstlichen Licht herrühren.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Das Rambo I nicht läuft ist schon komisch...

Bei Teil II und III hätte ich ob der inhaltlichen Qualität der Filme auf "Verbraucherschutz" getippt. :wink:

Sorry, wohl nicht wirklich hilfreich. :D

Grüsse,
mark-gor
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Danke für den Hinweis auf Verbraucherschutz, hat mir aber nicht wirklich geholfen. ;-)

Hab mal die Scheiben angeschaut. Die schimmer etwas grünlich. Könnte das ein neuer Kopierschutz sein?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Kreuzvergleich ist gemacht. DVDs laufen im Aldi-Player ohne Probleme. Somit liegt es an der Kombination zwischen dem Kopierschutz und dem Player.

Was soll ich nun machen. Nur wegen 3 DVDs nen neuen Player kaufen?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Kreuzvergleich ist gemacht. DVDs laufen im Aldi-Player ohne Probleme. Somit liegt es an der Kombination zwischen dem Kopierschutz und dem Player.

Was soll ich nun machen. Nur wegen 3 DVDs nen neuen Player kaufen?
da der Player ansonsten in Ordnung ist würde ich die DVDs reklamieren und Scheiben ohne hakeligen Kopierschutz verlangen. Kann doch nicht sein, dass man sich zukünftig mehrere Player in die Bude stellen muss in der Hoffnung, dass die nicht normgerecht hergestellte DVD auf irgendeinem der Player dann doch läuft. Kaufst du dir die Scheiben zum ins Regal stellen? Die Dinger erfüllen offenbar den ihnen zugedachten Zweck nicht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Gerald

Das hab ich jetzt schon gemacht. Von Cyber-pirates hab ich noch nichts gehört und nun hab ich Kinowelt direkt angeschrieben. Muss heute noch abwarten, was da kommt.
Kinowelt ist ja in Leibzig. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:Kinowelt ist ja in Leibzig. ;-)
Leibzig kenn ich nich...

Ne, ich finds einfach ärgerlich, wenn man für teures Geld solche hakeligen Scheiben verkauft bekommt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Kinowelt ist ja in Leibzig. ;-)
Leibzig kenn ich nich...
Naja, im Osten kenn ich mich nicht so aus. ;-) Aber ich meine schon Leipzig. ;-)
Außerdem vertu ich ich mich immer, weil es in Regensburg ne Leibnizstraße gibt. ;-)
Ne, ich finds einfach ärgerlich, wenn man für teures Geld solche hakeligen Scheiben verkauft bekommt.
Tja, nun heißt es abwarten. Ich denk, das ich eher Antwort von Kinowelt bekomm, als von den Piraten.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten