Hallo Bofrost,
nachdem du ja zu 100% Heimkino hören willst, würde ich bei den nuboxen bleiben, weil die anderen Serien für diesen Zweck einfach rausgeschmissenes Geld wären.
zu den Fronts:
da würde ich ganz klar die 380/400er den 310er vorziehen, weil die größeren noch klangneutraler (die 310 ist auch in den Höhen gesoundet), noch belastbarer (Günter Nubert konnte z.B. die Membran der 380er selbst mit 600Watt pro Kanal nicht zum Anschlagen bringen) und viel weniger Verstärkerleistung benötigen (besserer Wirkungsgrad).
Der Aufpreis von der kleinen 310er zu den größeren Boxen hält sich ja auch in Grenzen.
380 vs. 400:
hier würde ich lieber zur 380 greifen, da sich der Klangzuwachs in Grenzen halten dürfte. Zwar hat die 400er schon leichte Vorteile im Bass (nicht vom Pegel her, sondern eher vom Tiefgang), den du bei Heimkino aber nicht hören wirst, weil der Sub sowieso spätestens ab 60Hz kräftig Abhilfe schafft. Hinzu kommt, wie du schon gesagt hast, dass für die 400er Sockel für die richtige Höhe fällig wären, was mit Sicherheit schlechter aussieht als 380 + schöne Boxenständer.
Center:
warum willst du unbedingt die gleiche Box und keinen "normalen" Center, die ja für diesen Aufgabenbereich optimiert sind (breiteres Abstrahlverhalten). Natürlich würde das eine 380 auch bringen, aber finde ich das vom ästhetischen Gesichtspunkt her nicht gerade vielversprechend. Ruf doch einfach mal die kostenlose Hotline an, die werden sicher auch noch eine Meinung haben.
Rearbereich:
dazu kann ich nur was vermuten: 3 Dipole dürften IMHO zu diffus klingen; da wären die kleinen 310er geeigneter und günstiger.
ich sag mal, kontaktier lieber die Hotline
Gruß,
Andi