Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AUDIO PHYSIC Padua bzw. Tempo 3 zu den großen Nuberts......

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Franky_com
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:04
Wohnort: Wienerwald

AUDIO PHYSIC Padua bzw. Tempo 3 zu den großen Nuberts......

Beitrag von Franky_com »

Guten Abend,

da ich eben in einer Entscheidungskrise stecke und nicht genau weiß welche LSP ich den Vorzug geben soll, würde ich um Euren Rat bitten.

Ich habe von einem Bekannten eine Audio Physic Padua für 1700 Euronen angeboten bekommen. Habe diese Box aber bis dato nicht gehört. Ich kenne zwar den Klang der Tempo 3 - die ich als ganz tollen LSP einstufen würde was Transparenz und Leichfüßigkeit gepaart mit Dynamik und Bühnenpräsenz angeht.
Nun kenne ich aber nicht die Padua - die ja der Vorgänger der Scorpio war und nun ca. 3 Jahre nicht mehr gebaut wird. (4000 Euro UVP)
Natürlich stehe ich nun vor einem Dilemma, da ich weder die NW125 noch die NL120 kenne und die Padua habe ich noch nie gehört. Sie ist aber mit 31kg recht anständig gebaut und mit Verstärkern bis zu 250W pro Kanal ansteuerbar. Für meinen 35m2 großen Hörraum werden wohl beide reichen! :lol:

Kann mich jemand bei der Entscheidung begleiten ob ich als logischen Nachfolger bei NW125 od. NL120 bleiben, oder ob ich dem verspielten Klängen der Audio Physic erliegen soll? Habe wie gesagt noch nie die Klänge der großen Nubis genießen dürfen. :(

Bitte um wirkliche Unterstützung in Form von Fakten und persönlichen Höreindrücken - und keine Mutmaßungen - davon habe ich selber genug in meinem Kopf. :roll:

Besten dank und einen schönen Hörabend

Franz
Kikl

Beitrag von Kikl »

Also, ich habe die Audio-Physik Padua noch nicht gehört und noch nirgendwo gesehen. Von der Tempo bin ich überzeugt. Das ist ein sehr guter Lautsprecher. Ich habe allerdings hier einen recht positiven Testbericht der Padua aus Audio in Kürze gefunden:

http://www.audio.de/d/34192

Das ist aber mit Vorsicht zu genießen. Die sollte man sich selber anhören.

Bei einem Internet-Kauf von einem gewerblichen Anbieter hat man in Deutschland 2 Wochen Rückgaberecht. Nubert lässt einem die Lautsprecher sogar für 4 Wochen. Das wäre die Gelegenheit um die Boxen in den eigenen vier Wänden miteinander zu vergleichen. Vielleicht besteht ja auch für Dich die Möglichkeit zum Probehören zu Hause.

Gruß

Kikl
Franky_com
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:04
Wohnort: Wienerwald

Beitrag von Franky_com »

Danke Kikl,

dieser Bericht ist mir auch schon unter die Augen gekommen. Leider halt von einer Zeitschrift. Die Realität ist da manchmal sehr erbarmungslos.

Werde es aber so machen - bestelle einfach 2 LSP meiner Wahl und vergleiche zu Hause.
Dachte es gibt vielleicht Erfahrungen hier im Forum.

Viele Grüße
Franz
Didgiman
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Di 14. Sep 2004, 09:53
Wohnort: LE / Wien

Beitrag von Didgiman »

Hallo Franz ,
nimm das 4 Wochen Rückgaberecht von Nubert in Anspruch,Du kannst max 70.- Euro verlieren,
hatte auch einiges zum testen zu Hause und blieb dann bei den 120 + ATM hängen, und habs
bis heute nicht bereut, :D :D , und ich höre jeden Tag min. 2 Stunden Musik
Grüße
Kurt
Linn-Axis-Akito-K18,Marantz UD7007,Pioneer SC-LX88,Samsung 55" 8090, 2xNuvero14,1xNuvero7,3x Nuvero5, ATM14,Topfiled 2401CI;WD-HD-Live
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

Didgiman hat geschrieben:nimm das 4 Wochen Rückgaberecht von Nubert in Anspruch,Du kannst max 70.- Euro verlieren,
Nicht ganz:
Nubert Bestellinfos hat geschrieben: Die Kosten für Verpackung und Transport bei Lieferungen innerhalb Deutschland betragen 3% vom Warenwert pro Auftrag*. Höchstens jedoch 44 Euro, egal wie viele Pakete die Lieferung umfasst.
Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Didgiman
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Di 14. Sep 2004, 09:53
Wohnort: LE / Wien

Beitrag von Didgiman »

Squeeze hat geschrieben:
Didgiman hat geschrieben:nimm das 4 Wochen Rückgaberecht von Nubert in Anspruch,Du kannst max 70.- Euro verlieren,
Nicht ganz:
Nubert Bestellinfos hat geschrieben: Die Kosten für Verpackung und Transport bei Lieferungen innerhalb Deutschland betragen 3% vom Warenwert pro Auftrag*. Höchstens jedoch 44 Euro, egal wie viele Pakete die Lieferung umfasst.
Squeeze

Hallo Squeeze,
Franky_com hat Wohnort "Wienerwald" und den gibts in Österreich nähe Wien :?: ,
leider kostet es wenn es so ist,der Transport per UPS so um die 70 Euronen :roll:
Grüße aus Österreich
Kurt
Linn-Axis-Akito-K18,Marantz UD7007,Pioneer SC-LX88,Samsung 55" 8090, 2xNuvero14,1xNuvero7,3x Nuvero5, ATM14,Topfiled 2401CI;WD-HD-Live
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

Didgiman hat geschrieben:Hallo Squeeze,
Franky_com hat Wohnort "Wienerwald" und den gibts in Österreich nähe Wien :?:
Verflixt, das habe ich übersehen. :oops:

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Raico

Beitrag von Raico »

Trotz "Auslandszuschlag" bei den Transportkosten:

Beide Boxenpaare zu dir nach Hause holen und in Ruhe vergleichen!
Dann hat die Entscheidung Hand und Fuß.
Selbst wenn dir hier jemand sagen würde, wie er die Padua gehört hat, würde dir das für den Klang mit deinen Ohren in deinen vier Wänden kaum weiterhelfen.

Vertraue auf die eigenen Ohren und nutze den Service von Nubert.

Und den Bericht fürs forum nicht vergessen! :wink:
Antworten