Hallo zusammen,
DommX hat folgendes geschrieben:
...ich glaube weniger dass ein evtl. leeres Forum oder ein mögliches Forum für "schlechten Musikgeschmack" / Raubkopierer (jetzt schreibe ich aber hardcore ) Argumente gegen Dein neues Unterforum sind.
Fakt ist, dass die digitale Musikwiedergabe von Festplatte & Co., in den letzten Jahren die GRÖSSTEN Wachstumszahlen erreicht haben und auch weiterhin DRASTISCH wachsen wird. Bei den herkömmlichen Abspielgeräte hingegen, ist kein grösseres Wachstum mehr zu erwarten - im Gegenteil - die Verkaufszahlen werden leicht zurückgehen.
Für Diskussionen über "Musik CDs und DVDs" gibt es bereits ein Unterforum, so dass auch keine Gefahr besteht, daß im Unterforum "PC & Festplattengeräte" ein Austausch über "schlechten Musikgeschmack" stattfindet, sondern ausschliesslich über technische Dinge!
DommX hat folgendes geschrieben:
Sicher würden nur mehr Threads in falschen Foren angelegt werden, und dieses Problem gibt es jetzt schon.
ta hat folgendes geschrieben:
MP3-Player zu Stereo, DVD-Festplattenrecorder zu Surroundgeräte. Ich glaube nen Thread zu nem popeligen USB-MP3-Stick, oder auch meine gammelige Archos Jukebox würde niemand bei Surround vermuten.
Klar werden Threads in falschen Foren angelegt werden, weil die Unterteilung in Surround-Geräte & Stereo-Geräte eh nicht besonders sinnvoll ist!
Sinnvoller wäre da schon eine Unterteilung in Analoge-Audioquellen & Digitale-Audioquellen (Meine EWX 24/96 Soundkarte unterscheidet schließlich auch nicht zwischen Stereo & Surround, denn sie kann beides perfekt - Sie gibt einfach die Daten 1:1 ans angeschossene Gerät weiter!).
mcBrandy hat folgendes geschrieben:
Noch eine zusätzliche Unterkategorie würd ich nicht machen. Sonst kommen gleich noch andere und wollen eine Kabel-Unterforum, Bi-Wiring usw.... Aber man sollte sich einigen, wohin man deine PC und Festplattengeräte reinschreibt.
Du triffst genau den Punkt, keiner weiß wo's hingehört! Deshalb werden interessante Themen entweder nicht gefunden, übersehen oder schlimmstenfalls wird deshalb interessantes gar nicht erst hineingeschrieben!
mcBrandy hat folgendes geschrieben:
... Ich wäre für Surroundgeräte. Eben weil es doch Anschlussprobleme geben könnte (USB oder I-Pod Anschluss).
Nein, eben nicht bei Surroundgeräte, weil es sehr viele mp3-Abspielgeräte gibt die
NUR Stereo können, genauso wie es auch reinrassige Stereo-Soundkarten für den PC gibt!
Deshalb eine Unterteilung in Analoge-Audioquellen & Digitale-Audioquellen!
Flensburger hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich vor wenigen Wochen im Rahmen des Studiums mit Audiokodierung beschäftigt und habe mich dabei vor allem auf "MP3" konzentriert. Meine winzigen Zweifel, ob MP3-Dateien nicht vielleicht doch kleinste hörbare Schwächen aufweisen, wurden bei der Auseinandersetzung mit zum Tragen kommenden psychoakustischen Prinzipien aber gänzlich zerstreut....... Die Sache mit den konkurrierenden Verfahren regelt sich so wie überall bei Konkurrenz : das Beste ist, was sich durchsetzt. Und von FLAC ist weit und breit nichts zu sehen...
@Flensburger -> Du scheinst etwas nicht richtig verstanden zu haben:
1.) Ich wollte hier
auf GAR KEINEN FALL eine sinnlose Diskusion über mp3 entfachen (denn ich habe selbst 4568 CD's in MP3 mit sehr hohen Bitraten auf meinen Rechner kodiert). Jeder soll, das Ihm am geeignetsten erscheinende Format benutzen.
Wenn Du Dich aber ausreichend mit mp3 und den psychoakustischen Maskierungen auseinandergesetzt hättest, wäre Dir auch klar, dass hörbare Artefakte jeder Mensch anders wahrnehmen KANN!
2.)
Flac ist KEINE Konkurrenz zu mp3 (und möchte es auch gar nicht sein), da es sich um die ORIGINAL-DATEN handelt. Es ist eine absolut
verlustfreie & bitgenaue Audio-Kompression, bei dem KEINE Daten weggelassen werden, wie es leider bei mp3 der Fall ist.
Das Flac-Format funktioniert vom Kompressionsprinzip ähnlich wie ZIP - Das Original wird lediglich platzsparender gespeichert
, OHNE irgendwas wegzulassen. Dadurch eignet es sich für die Archivierung mit Abstand am Besten, da es einer platzsparenden Datensicherung der Original-CD's entspricht (schade also, daß Du Dich während deines Studiums vor allem auf "MP3" konzentriert hast

).
Ausserdem hast Du geschrieben, dass sich das Beste immer durchsetzt... -> meiner Meinung nach, ist das eher Wunschdenken als realistisch!!!
Flac-Audio ist übrigens (anders als von Dir vermutet) schon sehr weit verbreitet, nähere Info findet man z.B. hier:
http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=53
Aber nun wieder schleunigst zurück zum eigentlichen Thema:
Wohin also mit den "PC & Festplattengeräten" ???
... in eine neue Forumskategorie?
... oder kann man diese Geräte vielleicht doch sinnvoll in eine bestehende Forumskategorie integrieren?
Gruss
Rank