Moin,
Habe mir jüngst ein Paar nuWave35 gekauft. Platten klingen ganz gut, aber bei CDs ist der Klang bescheiden (als wenns übersteuert, k. A. wie ichs beschreiben soll
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
, die Höhen klingen nicht sauber und schmerzen im Ohr). Da mein laaangjähriger
Onkyo CD-Player RI schon Macken hat (springt unschön, trotz zweimaliger Reinigung bei Fachleuten), höre ich CDs derzeit über einen marantz-DVD-Player (DV-4360 gabs günstig bei Wal*Mart, als die sich aus Deutschland verabschiedet haben). Alles ist an einen schon betagten
Luxman L-116A Verstärker angeschloßen, der anscheinend auch schon etwas "lahmt" (manchmal fällt nur ganz kurz ein Kanal aus, gerade bei leisen Lautstärken). Will nun also CD-Player und Verstärker ersetzen, da ich schon länger denke, daß die beiden Geräte ihre besten Zeiten hinter sich haben
![Mad :x](./images/smilies/nuforum/icon_mad.gif)
. Wie sonst erklärt sich, daß bei all den Lobeshymnen bei mir so keine Begeisterung aufkommt
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
. Ich lege keinen Wert auf Heimkinogeschichten, aber ein guter Hifi-Stereo-Sound ist mir wichtig. Höre vorwiegend Klassik, Rock, Metal, Hardcore, Jazz und guten Pop. Brauche konkrete Tipps. Gegenwärtig liebäugel ich mit ner NAD-Lösung (C325 oder C162/C272) bin aber für Alternativen offen
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
.
Danke für schnelle Antwort