na ja, ich habe halt wieder rumgespielt: Mein Dröhnen bekomme ich nur mit Audessey EQ des Denons richtig weg. Aber irgendwie fehlt dann doch zuviel Bass

Meine Idee war halt, es mal mit 2x AW 560 hinten zu probieren und die Stand LS + ATM vorne lassen. Unter 40 Hz habe ich kein Dröhnen (hatte damals gemessen: bei ca. 41 Hz, bei ca. 80 Hz und bei 120 Hz ca. sind die Spitzen). Dachte mir die 41 Hz und 80 Hz Spitzen vielleicht durch dieses Prinzip der 2 Subwoofer wegzubekommen.... auch ohne DBA / DXD etc..

Ein Versuch wäre es ja wert (einen AW 560 habe ich sowieso schon am PC laufen, den anderen müsste ich halt bestellen.. bzw einen günstigeren AW 550.. ist ja im Grunde der gleiche)
EDIT: ui, gerade hatte ich mich schon gefreut: AW 560 wie oben angeschlossen (konnte ihn nur zwischen die LS vorne stellen, weil ich für die hintere Wand kein Cinch Kabel da habe): Auf einmal: Dröhnen völlig weg! Aber: Irgendwie trotz Sub zu wenig Bass. Dann Phase von 0 auf 180: Bass kräftig, Dröhnen aber auch wieder da (allerdings deutlich geringer als üblich). Ich muss nochmal etwas rumexperimentieren... aber irgendwie scheint ein zusätzlicher Sub was auszumachen

War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen):
http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10