ich würd gern meinen Eltern zu Weihnachten neue Kabel für ihre alte Stereoanlage spendieren, weil die alten ziemlich marode sind, und frag mich gerade, was ich für Kabel nehmen soll.
Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Rat geben.
Die Anlage ist aus den 70ern, wie viel Watt sie hat weiß ich nicht, die Lautsprecherkabel müssten aber ca. 10 - 15 m lang sein und die Boxen sind etwa 60 cm hoch und um die 40 cm breit und tief.
Ich dachte jetzt die einfachen NuCable LS Studioline mit 2,5 mm² zu nehmen.
Ist das in Ordnung? Ich hab mal in einem Hifi-Laden gefragt, aber der wollte mir viel teurere Kabel verkaufen, was bei der benötigten Länge aber für mich unbezahlbar wird.
Es sollte halt nach Möglichkeit eine Verbesserung zu den bestehenden Kabeln sein, die sind noch von damals, viel besser kann ich sie leider nicht beschreiben, sehen jedenfalls nicht gerade dick aus.
Dann möchte ich auch den Plattenspieler neu am Verstärker anschließen, weil die alten Stecker (anscheinend cinch) kaputt sind. Allerdings geht das Kabel am Plattenspieler direkt unten in das Gehäuse rein, der ist da drin gefedert gelagert.
Ich kann also nicht einfach das Kabel tauschen.
Ist es da sinnvoll, das Gerät aufzuschrauben und das Kabel komplett zu tauschen? Oder lieber einfach neue cinch-Stecker an das alte Kabel löten?
Ich weiß nicht, ob das unbedingt das richtige Forum dafür ist, aber ich hoffe einfach mal dass hier jemand weiterhelfen kann.

Danke!