Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuaufbau Nubert NULine System mit Hürden / in Etappen
Neuaufbau Nubert NULine System mit Hürden / in Etappen
Hi liebe Gemeinde!
Nach langer Abwesenheit mal wieder ein Beitrag, bzw. Fragen an die kompetente Nubert Gemeinde;)
Mein geliebtes Nubert NuBox Set hat seinen neuen (glücklichen) Besitzer gefunden und nun krebse ich seit geraumer Zeit mit meine PC LS Set von Teufel rum. Darf man den Namen T****L eigentlich hier erwähnen?!
Mein neuer Raum wird ca. 20qm² zur Verfügung haben. Vorne sollen entweder die CS 72 oder 62er zum Einsatz kommen. An der Hotline (schon lange her) wurde mir bei relativer Wandnähe, welche bei mir der Fall ist, als Mainspeaker die 62er empfohlen. 80 zu 20% ist Heimkino zu Musik bei mir gewichtet! Kommt mir irgendwie komisch vor diese Empfehlung. Ich denke immer von vorne muss klarer direkter Klang ohne "Weichmacher" kommen. Was meint ihr?
Zudem meine zweite Frage an euch: Aus Gründen möchte ich erstmal nur die Mainspeaker kaufen. Macht das Sinn oder klingt das nicht ohne Sub und ohne Modul. Sollte ich lieber warten bis ich die Kohle für den Sub zusammen haben werde? Könnte allerdings noch was dauern... Halbes Jahr vielleicht?!? Solange würde ich ungern warten wollen. Wenn die Mainspeaker ausreichend Dampf für schönes Musik hören und ein bisschen Heimkino haben würde mir das erstmal ausreichen. Ihr merkt ich lechze nach neuen Nubis
Und die gute letzte Frage: Lieber 2x kleine Subs oder 1x AW 1000? Mein Raum ist wohlwollend ähnlich einem L. Wenn euch das nicht als Information nicht ausreicht könnte ich noch den Plan der neuen Wohnung mal einscannen...
So ich hoffe ihr könnt mir ein Stück weiter helfen und meinen Traum meines neuen Sets mit realisieren
Viele Grüsse
Marcel
Nach langer Abwesenheit mal wieder ein Beitrag, bzw. Fragen an die kompetente Nubert Gemeinde;)
Mein geliebtes Nubert NuBox Set hat seinen neuen (glücklichen) Besitzer gefunden und nun krebse ich seit geraumer Zeit mit meine PC LS Set von Teufel rum. Darf man den Namen T****L eigentlich hier erwähnen?!
Mein neuer Raum wird ca. 20qm² zur Verfügung haben. Vorne sollen entweder die CS 72 oder 62er zum Einsatz kommen. An der Hotline (schon lange her) wurde mir bei relativer Wandnähe, welche bei mir der Fall ist, als Mainspeaker die 62er empfohlen. 80 zu 20% ist Heimkino zu Musik bei mir gewichtet! Kommt mir irgendwie komisch vor diese Empfehlung. Ich denke immer von vorne muss klarer direkter Klang ohne "Weichmacher" kommen. Was meint ihr?
Zudem meine zweite Frage an euch: Aus Gründen möchte ich erstmal nur die Mainspeaker kaufen. Macht das Sinn oder klingt das nicht ohne Sub und ohne Modul. Sollte ich lieber warten bis ich die Kohle für den Sub zusammen haben werde? Könnte allerdings noch was dauern... Halbes Jahr vielleicht?!? Solange würde ich ungern warten wollen. Wenn die Mainspeaker ausreichend Dampf für schönes Musik hören und ein bisschen Heimkino haben würde mir das erstmal ausreichen. Ihr merkt ich lechze nach neuen Nubis
Und die gute letzte Frage: Lieber 2x kleine Subs oder 1x AW 1000? Mein Raum ist wohlwollend ähnlich einem L. Wenn euch das nicht als Information nicht ausreicht könnte ich noch den Plan der neuen Wohnung mal einscannen...
So ich hoffe ihr könnt mir ein Stück weiter helfen und meinen Traum meines neuen Sets mit realisieren
Viele Grüsse
Marcel
Yamaha AZ-2 - Denon 1910
Sanyo PLV-Z2 / Leinwandtuch WS-S Tuch Mattweiss 2,00m x 1,30m
Buttkicker² mit BK² Amp
2x CS-72
Sanyo PLV-Z2 / Leinwandtuch WS-S Tuch Mattweiss 2,00m x 1,30m
Buttkicker² mit BK² Amp
2x CS-72
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Hallo Marcel,
Kommt ganz drauf an ...Marcel hat geschrieben:Darf man den Namen T****L eigentlich hier erwähnen?!
Meinst du die 82er ?Marcel hat geschrieben:Mein neuer Raum wird ca. 20qm² zur Verfügung haben. Vorne sollen entweder die CS 72 oder 62er zum Einsatz kommen. An der Hotline (schon lange her) wurde mir bei relativer Wandnähe, welche bei mir der Fall ist, als Mainspeaker die 62er empfohlen.
Das schreit ja förmlich nach dem CS-72, auch in Hinblick auf den dann irgendwann hinzukommenden Center.Marcel hat geschrieben: 80 zu 20% ist Heimkino zu Musik bei mir gewichtet!
Was meinst duMarcel hat geschrieben:Kommt mir irgendwie komisch vor diese Empfehlung. Ich denke immer von vorne muss klarer direkter Klang ohne "Weichmacher" kommen. Was meint ihr?
Warum auch?!!! Warum warten? Worauf denn?Marcel hat geschrieben:Solange würde ich ungern warten wollen. Wenn die Mainspeaker ausreichend Dampf für schönes Musik hören und ein bisschen Heimkino haben würde mir das erstmal ausreichen. Ihr merkt ich lechze nach neuen Nubis
KlickMarcel hat geschrieben:Und die gute letzte Frage: Lieber 2x kleine Subs oder 1x AW 1000? Mein Raum ist wohlwollend ähnlich einem L. Wenn euch das nicht als Information nicht ausreicht könnte ich noch den Plan der neuen Wohnung mal einscannen...
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: Neuaufbau Nubert NULine System mit Hürden / in Etappen
Hi Marcel,
Vielleicht kannst du ja noch ein wenig von der Wand weg - der bessere Klang wird dir schon den Weg weisen.
Mit Tuning-Modul geht noch eine Menge mehr, aber auch solo vorzüglich!
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Nordische Grüße
Edit: Tippfehler
wenn du die nuRock CS-65 meinst - die haben doch keinen Spüli-Sound!Marcel hat geschrieben:Ich denke immer von vorne muss klarer direkter Klang ohne "Weichmacher" kommen.
Vielleicht kannst du ja noch ein wenig von der Wand weg - der bessere Klang wird dir schon den Weg weisen.
Macht Sinn, die großen Center sind nicht bassarm, falls du da Befürchtungen hegst.Marcel hat geschrieben: Aus Gründen möchte ich erstmal nur die Mainspeaker kaufen. Macht das Sinn oder klingt das nicht ohne Sub und ohne Modul.
Mit Tuning-Modul geht noch eine Menge mehr, aber auch solo vorzüglich!
Versüsse dir ruhig die Wartezeit.Marcel hat geschrieben: Sollte ich lieber warten bis ich die Kohle für den Sub zusammen haben werde? Könnte allerdings noch was dauern...
Da schließe ich mich gerne meinem Kollegen an: Warum warten?!!Marcel hat geschrieben: Wenn die Mainspeaker ausreichend Dampf für schönes Musik hören und ein bisschen Heimkino haben würde mir das erstmal ausreichen.
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Nordische Grüße
Edit: Tippfehler
Zuletzt geändert von Klempnerfan am So 27. Jan 2008, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Selbst, hallo Klempnerfan,
Marcel hat sich nicht verschrieben, er fragt nach dem Dipol DS 62, der ihm hier offensichtlich als Alternative im Frontbereich empfohlen worden ist, deswegen auch der Begriff "Weichmacher"
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Marcel hat sich nicht verschrieben, er fragt nach dem Dipol DS 62, der ihm hier offensichtlich als Alternative im Frontbereich empfohlen worden ist, deswegen auch der Begriff "Weichmacher"
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Guten Morgen Marcel,
Ich betreibe in der Front 3 x CS-72 (die CS-72 stehen in einer Entfernung zur Wand mit ca. 40 cm) in einem ca. 14 m2 Wohnzimmer.
In meinem Hörbericht http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic19073.html habe ich mich bereits begeisternd zu der Surroundperformance (3xCS-72, 2xDS-22 u. 1xAW-560) geäußert.
Ich denke, dass Du mit der Stereoperformance zunächst richtig glücklich werden kannst. Diese Erfahrung konnte ich mit dem Depeche Mode Album Singles 81-98 am WE nachholen und ich war begeistert über die Bühne die die CS-72 in Stereo aufbauen. Filme habe ich leider nicht probiert. Kann ich aber nachholen.
Mit der Suchfunktion solltest Du noch viele interessante Hörberichte dazu finden, die dir die Entscheidung vereinfachen sollten.
Ansonsten hast Du immer noch die 4 Wochen Probehören zu Hause!!!
Bei der Frage welcher Subwoofer Du nutzen solltest, würde ich davon abhängig machen inwieweit Krieg mit deinen Nachbarn vorprogrammiert wäre.
Der AW-1000 hat schon eine gewaltige Größe, ist laut diverser Hörberichte aus dem Forum Aufstellungskritscher bei der Platzwahl. Dazu noch das hohe Gewicht, welches im Moment der Aufstellungssuche doch arg auf die Bandscheibe geht. Dafür kann dieser aber auch locker bis 20 Hz und gibt dazu noch mal ne extra Portion Tiefbassfeeling bei der Wiedergabe von Actionlastigen Movies. Hoher Spaßfaktor, wenn man diesen auch Nutzen darf!!!
Der kleine AW-560 Kraftprotz ist bei der Platzwahl wesentlich unkritischer und aufgrund seiner kompakten Abmessungen einfacher zu stellen. Dazu ist er nicht so schwer, dass man am nächsten Tag den Arzt aufsuchen muss. Dafür geht er nicht so weit runter, wie der Große. Welches für den einen oder anderen Anwender ein K.O.-Kriterium bedeuten kann.
Da ich zunächst keinen Ärger mit meinen Nachbarn wollte, gab ich dem kleinen eine Chance. Das Ergebnis war und ist beindruckend. Die Bassperformance ist mehr als nur gut. Er untersützt die CS-72 hervorragend. Dickt nicht über und würzt Filme mit der nötigen Portion ohne das gleich das Haus abgerissen wird. Dadurch kann ich in meiner Mietswohnung einen Film in einer schon recht hohen Lautstärke genießen.
Von daher denke ich, dass eine Lösung aus zunächst ein und später zwei AW-560 bei Dir für eine tolle Atmosphäre sorgen könnten.
Schöne Grüße
Thomas
Ich betreibe in der Front 3 x CS-72 (die CS-72 stehen in einer Entfernung zur Wand mit ca. 40 cm) in einem ca. 14 m2 Wohnzimmer.
In meinem Hörbericht http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic19073.html habe ich mich bereits begeisternd zu der Surroundperformance (3xCS-72, 2xDS-22 u. 1xAW-560) geäußert.
Ich denke, dass Du mit der Stereoperformance zunächst richtig glücklich werden kannst. Diese Erfahrung konnte ich mit dem Depeche Mode Album Singles 81-98 am WE nachholen und ich war begeistert über die Bühne die die CS-72 in Stereo aufbauen. Filme habe ich leider nicht probiert. Kann ich aber nachholen.
Mit der Suchfunktion solltest Du noch viele interessante Hörberichte dazu finden, die dir die Entscheidung vereinfachen sollten.
Ansonsten hast Du immer noch die 4 Wochen Probehören zu Hause!!!
Bei der Frage welcher Subwoofer Du nutzen solltest, würde ich davon abhängig machen inwieweit Krieg mit deinen Nachbarn vorprogrammiert wäre.
Der AW-1000 hat schon eine gewaltige Größe, ist laut diverser Hörberichte aus dem Forum Aufstellungskritscher bei der Platzwahl. Dazu noch das hohe Gewicht, welches im Moment der Aufstellungssuche doch arg auf die Bandscheibe geht. Dafür kann dieser aber auch locker bis 20 Hz und gibt dazu noch mal ne extra Portion Tiefbassfeeling bei der Wiedergabe von Actionlastigen Movies. Hoher Spaßfaktor, wenn man diesen auch Nutzen darf!!!
Der kleine AW-560 Kraftprotz ist bei der Platzwahl wesentlich unkritischer und aufgrund seiner kompakten Abmessungen einfacher zu stellen. Dazu ist er nicht so schwer, dass man am nächsten Tag den Arzt aufsuchen muss. Dafür geht er nicht so weit runter, wie der Große. Welches für den einen oder anderen Anwender ein K.O.-Kriterium bedeuten kann.
Da ich zunächst keinen Ärger mit meinen Nachbarn wollte, gab ich dem kleinen eine Chance. Das Ergebnis war und ist beindruckend. Die Bassperformance ist mehr als nur gut. Er untersützt die CS-72 hervorragend. Dickt nicht über und würzt Filme mit der nötigen Portion ohne das gleich das Haus abgerissen wird. Dadurch kann ich in meiner Mietswohnung einen Film in einer schon recht hohen Lautstärke genießen.
Von daher denke ich, dass eine Lösung aus zunächst ein und später zwei AW-560 bei Dir für eine tolle Atmosphäre sorgen könnten.
Schöne Grüße
Thomas
Mein Heimkino:
3 x CS72, 2 x DS-22 und 1 x AW-560
Sharp Aquos 60 LE 635, Panasonic DMP-BD 30 EGK, Marantz SR-6003
3 x CS72, 2 x DS-22 und 1 x AW-560
Sharp Aquos 60 LE 635, Panasonic DMP-BD 30 EGK, Marantz SR-6003
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Gerald!
Grüße aus SE!
Du hast natürlich Recht, ich meinte es eigentlich im metaphorischen Sinne...g.vogt hat geschrieben:Marcel hat sich nicht verschrieben, er fragt nach dem Dipol DS 62, der ihm hier offensichtlich als Alternative im Frontbereich empfohlen worden ist, deswegen auch der Begriff "Weichmacher"
Da die großen Dipole auch als Center eingesetzt werden können, kann ich mir eine Empfehlung in diese Richtung durchaus vorstellen.Klempnerfan hat geschrieben: wenn du die nuRock CS-65 meinst - die haben doch keinen Spüli-Sound!
Vielleicht kannst du ja noch ein wenig von der Wand weg - der bessere Klang wird dir schon den Weg weisen.Marcel hat geschrieben:An der Hotline (schon lange her) wurde mir bei relativer Wandnähe, welche bei mir der Fall ist, als Mainspeaker die 62er empfohlen. 80 zu 20% ist Heimkino zu Musik bei mir gewichtet!
Grüße aus SE!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Nüchtern, rational, emotionslos betrachtet?g.vogt hat geschrieben:Finde gerade mein Fremdwörterbuch nicht. Ist das ein vornehmer Ausdruck für Dummschwätzerei?Klempnerfan hat geschrieben:Du hast natürlich Recht, ich meinte es eigentlich im metaphorischen Sinne...
Schlaue haben den Vorteil, sich dumm zu stellen, umgekehrt wirds schon schwieriger.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Alles klar!g.vogt hat geschrieben:Marcel hat sich nicht verschrieben, er fragt nach dem Dipol DS 62, der ihm hier offensichtlich als Alternative im Frontbereich empfohlen worden ist, deswegen auch der Begriff "Weichmacher"
Klempnerfan hat geschrieben:Nüchtern, rational, emotionslos betrachtet?g.vogt hat geschrieben:Klempnerfan hat geschrieben:Du hast natürlich Recht, ich meinte es eigentlich im metaphorischen Sinne...
Finde gerade mein Fremdwörterbuch nicht. Ist das ein vornehmer Ausdruck für Dummschwätzerei?
Schlaue haben den Vorteil, sich dumm zu stellen, umgekehrt wirds schon schwieriger.
(Mußte erst selbst kurz überlegen)
Hallo zusammen
Vorab vielen Dank für die informativen Beiträge!
Korrekt ist, dass ich die DS-62 meinte. Als Weichmacher meinte ich, wie schon beschrieben, das, wenn gewünscht, diffuse Klangbild der Box. OK, hätte das auch deutlicher schreiben können...
Diese Kombi mit den 62ern ist übrigens auch im Katalog als Nu-Tipp von einem Mitarbeiter empfohlen worden. Nur ausprobieren und zurück schicken ist eigentlich nicht so mein Ding. Ich tendiere also zu den CS-72ern als Main und Center. Auch bestärkt durch die Hörerfahrungen der anderen Eigentümer, aber auch aufgrund der fehlenden Beiträge zu den 62ern als Mainspeacker... Das die hinten genau richtig sind, dessen bin ich mir sicher
Fazit: Demnächst erstmal 2x CS-72 zum überbrücken und dann später der Rest. Warten werde ich mit der Bestellung nur bis nach dem Umzug! Kanns kaum erwarten endlich wieder Nubert Sound zu erfahren!
Zum Thema Subwoofer bin ich noch zwiegespalten. Ich besaß zuvor im NuBox Set den AW-880! Ein toller Woofer. Nun auf den "kleinen" 560er umzusatteln lässt mich vermuten, dass ich von dessen Performance enttäuscht sein werde im Vergleich zum 880er. Wäre ja auch nicht verwunderlich bei den anderen Eckdaten, bzw. Ausmaßen!
Klar, voll ausgefahren habe ich den 880er natürlich auch nie. Aber ansatzweise beängstigend konnte der bei mir schon mal sein Potenzial beweisen.
Ein zweiter 560er für die Zukunft macht bei meiner Aufstellung bestimmt Sinn für die bessere Bassverteilung und natürlich ist die Unterbringung in so einem kleinen Raum wesentlich flexibler möglich.
Aber nun muss ich sagen, dass Nubert Woofer auch was mit Emotion zu tun hat. Nun naja, zumindest bei mir. Wenn da nun so ein rabenschwarzer AW-1000 in der "Ecke" steht und auf das kommende Signal aus dem Y-Kabel wartet um den Raum in Schutt und Asche zu brüllen... Das hat doch was oder Sinn und Unsinn (Schwachsinn) liegen bei mir da ganz nah beieinander. Ich weiß!
Ich denke ich werde mir aber vernünftigerweise (ich hoffe ich halte durch bis dahin) erstmal den 560er zum Probehören holen und mich dann erst endgültig entscheiden.
Im übrigen habe ich vor den CS-72 liegend zu installieren. Den Platz habe ich dafür übrig und Klangtechnisch sollte dies ja wohl die idealste Aufstellung sein. Hochkant würde optisch zwar seinen Reiz haben, aber ich möchte kompromisslosen Nubert Sound. Vielleicht sehe ich das ja auch falsch?!?
Viele Grüsse
Marcel
Vorab vielen Dank für die informativen Beiträge!
Korrekt ist, dass ich die DS-62 meinte. Als Weichmacher meinte ich, wie schon beschrieben, das, wenn gewünscht, diffuse Klangbild der Box. OK, hätte das auch deutlicher schreiben können...
Diese Kombi mit den 62ern ist übrigens auch im Katalog als Nu-Tipp von einem Mitarbeiter empfohlen worden. Nur ausprobieren und zurück schicken ist eigentlich nicht so mein Ding. Ich tendiere also zu den CS-72ern als Main und Center. Auch bestärkt durch die Hörerfahrungen der anderen Eigentümer, aber auch aufgrund der fehlenden Beiträge zu den 62ern als Mainspeacker... Das die hinten genau richtig sind, dessen bin ich mir sicher
Fazit: Demnächst erstmal 2x CS-72 zum überbrücken und dann später der Rest. Warten werde ich mit der Bestellung nur bis nach dem Umzug! Kanns kaum erwarten endlich wieder Nubert Sound zu erfahren!
Zum Thema Subwoofer bin ich noch zwiegespalten. Ich besaß zuvor im NuBox Set den AW-880! Ein toller Woofer. Nun auf den "kleinen" 560er umzusatteln lässt mich vermuten, dass ich von dessen Performance enttäuscht sein werde im Vergleich zum 880er. Wäre ja auch nicht verwunderlich bei den anderen Eckdaten, bzw. Ausmaßen!
Klar, voll ausgefahren habe ich den 880er natürlich auch nie. Aber ansatzweise beängstigend konnte der bei mir schon mal sein Potenzial beweisen.
Ein zweiter 560er für die Zukunft macht bei meiner Aufstellung bestimmt Sinn für die bessere Bassverteilung und natürlich ist die Unterbringung in so einem kleinen Raum wesentlich flexibler möglich.
Aber nun muss ich sagen, dass Nubert Woofer auch was mit Emotion zu tun hat. Nun naja, zumindest bei mir. Wenn da nun so ein rabenschwarzer AW-1000 in der "Ecke" steht und auf das kommende Signal aus dem Y-Kabel wartet um den Raum in Schutt und Asche zu brüllen... Das hat doch was oder Sinn und Unsinn (Schwachsinn) liegen bei mir da ganz nah beieinander. Ich weiß!
Ich denke ich werde mir aber vernünftigerweise (ich hoffe ich halte durch bis dahin) erstmal den 560er zum Probehören holen und mich dann erst endgültig entscheiden.
Im übrigen habe ich vor den CS-72 liegend zu installieren. Den Platz habe ich dafür übrig und Klangtechnisch sollte dies ja wohl die idealste Aufstellung sein. Hochkant würde optisch zwar seinen Reiz haben, aber ich möchte kompromisslosen Nubert Sound. Vielleicht sehe ich das ja auch falsch?!?
Viele Grüsse
Marcel
Yamaha AZ-2 - Denon 1910
Sanyo PLV-Z2 / Leinwandtuch WS-S Tuch Mattweiss 2,00m x 1,30m
Buttkicker² mit BK² Amp
2x CS-72
Sanyo PLV-Z2 / Leinwandtuch WS-S Tuch Mattweiss 2,00m x 1,30m
Buttkicker² mit BK² Amp
2x CS-72