Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ONKYO TX-DS494 Stereoraumklang bei 35m2

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Haiko
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:11
Wohnort: Sindelfingen

ONKYO TX-DS494 Stereoraumklang bei 35m2

Beitrag von Haiko »

Hallo Leute,

ich wende mich an euch, da ich ein wenig ratlos bin. :oops:

Ich möchte für meine Stereoanlage inkl. Fernseher, 2 Stereoboxen installieren, die nicht allzu gross sind (Decke hängend). Als erstes wollte ich ein BOSE System haben, bei dem ich bei der Vorführung eigentlich auch sehr begeistert war. Aber in vielen Foren sind BOSE Boxen "zerrissen" worden.

Jetzt halte ich Ausschau, was es sonst noch auf dem Markt gibt. Ich möchte keine Dolby Surround System haben, da mich die ganze Kabelverlegung stört. Nun frage ich Euch, was für Boxen bei fast 35m2 wären geeignet ? Ich möchte kleine Boxen, grosse habe ich, die stören mich nun.

Ich habe einen ONKYO TX-DS494 Verstärker. Wäre nett, wenn ihr mir eure Empfehlungen nennen würdet. :idea:

Gruß
Haiko
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

hmm, sollen das Regalboxen werden oder welche mit standfuß?

Kenne deinen Verstärker leider nicht, google ergab jedoch, das er 75 Watt RMS rausdrückt ;-)

Ich habe die NuBox 481 - im Prinzip 381er als Standbox ;-)

Also würden für dich die 381er in Frage kommen.

Wenn du etwas mehr ausgeben möchtest, dann halte ausschau nach den NuWave 35. Sind ebenfalls kleine Lautsprecher, aber mit 265€/stück auch gut 1,4 mal so teuer!

Wenn es noch kleiner gehen soll, dann nimm die 311 :)


Gruß von einem
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Haiko

zunächst einmal HERZLICH WILLKOMMEN im Forum.

Hinsichtlich Deines "Problems" gibt es sicher eine Reihe von Lösungsmöglichkeiten.
Haiko hat geschrieben:Ich habe einen ONKYO TX-DS494 Verstärker.
Der AVR ist ja nicht gerade das "Kraftpaket", daher würde ich auf einen hohen Wirkungsgrad der LS achten.
Da springen mir ganz spontan die NuBox 381 in's Auge! 8O
Die 381 reicht m.E. locker aus, um einen Raum Deiner Größe zu beschallen und ist sowohl von den klanglichen Eigenschaften als auch vom P/L-Verhältnis her eine dicke Empfehlung wert.
Die NuBox 311 ist vielleicht etwas "unterdimensioniert, wenn sie in diesem Raum die gesamte Bandbreite wiedergeben soll. Aber in Verbindung mit einem AW (z.B. der AW 441) ist auch das eine gute Option.
Neben der Kompakt-LS der NuWave und NuLine-Serie schwören einige hier im Forum auch auf die klanglichen Qualitäten der größeren Centerspeaker als Hauptlautsprecher in einem Stereosystem.
Allerdings sind die sowohl größer als auch nicht unerheblich teurer.
Nicht zu vergessen natürlich die NuLook oder eher noch die NuLine WS-12 (allerdings m.E. auch eher in Verbindung mit einem AW).
Du siehst also, die Auswahl ist groß und für eine detailliertere Hilfestellung unsererseits wäre es hilfreich, wenn Du einen Deutschuß zu Deinen Hörgewohnheiten, den Preisvorstellungen sowie der beabsichtigten Aufstellung mitteilen könntest.

Darüber hinaus hat ein , übrigens kostenloser, Anruf bei der Hotline noch nie gereut :wink:

Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten