Ich habe heute erfahren, daß es 180 - 200 Euro kosten würde, meinen defekten Harmann kardon Receiver (3550) reparieren zu lassen. Das ist mir für das 13 Jahre alte Gerät ehrlich gesagt zuviel.
Der Hifi Händler meines Vertrauens hat einen gebrauchten NAD 7020e Receiver, den er mir für 198 Euro anbietet. Alternativ hätte er noch einen alten Yamaha Boliden (2010 ?) mit Holzzarge, den er für 180 Euronen abgeben würde. (Beide sicher seriös überholt und geprüft, mit 6 Monaten Garantie). Klanglich hat er mir den NAD stärker empfohlen, würde auch meinen Hörgewohnheiten sicher eher entsprechen.
Meine Frage ist, ob es Sinn macht, in so relativ alte Schätzchen noch relativ so viel Geld zu investieren. Wie wäre dazu im Vergleich eine neuer Yamaha AX oder Rx 397, oder auch eine Nummer höher? Macht das nicht mehr Sinn?
Am allerliebsten wäre mir für kleines Geld (ca. 60 Euro) einen gebrauchten Verstärker/Receiver zu bekommen, der es erstmal für 1 - 2 Jahre übergangsweise tut. Falls jemand noch so ein altes Schätzchen rumstehen hat, kann er mir gern eine PN schicken
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß brass