Bei der Entscheidung welche Komponenten diese nun haben soll, wird es leicht kompliziert.
Da ich schon eine höherwertige HiFi-Anlage (Revox H-Serie) besitze, bin ich am grübeln inwiefern ich diese vielleicht mit der Heimkinoanlage verbinde oder aber ob ich sie für reines Stereo hören weiter verwende (die bisherigen Lautsprecher an der HiFi-Anlage sind leider eher minderwertige Modelle).
Das heißt entweder, das der 5.1 Receiver/Verstärker auch bei Stereo mindestens so gut sein soll, wie mein Stereo-Verstärker von Revox, wenn ich diesen ersetzen sollte.
Oder ich ein passendes Lautsprecherpaar für die Revox-Anlage bräuchte, das nur dafür benützt wird, oder aber (per Umschalter) auch für die 5.1 Anlage.
Die 5.1-Anlage soll nicht nur als Heimkino benützt werden, sondern ich möchte auch meinen PC dort anschließen. Dies bedeutet, dass ich einen 5.1 Verstärker benötige, der auf zwei verschiedenen Sitzplätzen innerhalb eines Raumes Surroundsound bietet. Alternativ müsste ich mir ansonsten ein TV-Gerät anschaffen, an das ich auch meinen PC anschließen kann (ein Full-HD Gerät steht eigentlich eh für die nähere Zukunft an, wäre also vielleicht die bessere Option)
Ich habe zwei verschiedene Räume in denen ich die Anlage installieren könnte, bin mir aber noch nicht sicher in welchem die Anlage dann wirklich stehen wird (ich tendiere inzwischen aber zu Raum 2).
Raum 1 ist ca. 15m² groß mit einem angrenzenden Flur und einer Dachschräge, Parkettboden auf einer Holzdecke
Raum 2 ist ca. 30m² groß mit mehreren Dachschrägen, einer grösseren Fensterfront, Parkettboden (bin mir nicht sicher ob dieser auf einer Holz oder Betondecke ist)
Der Musikgeschmack ist recht weit gestreut, Pop, Rock, Heavy Metal, Blues, Jazz, Gothic, Industriel (keine Volks-, Schlager-, Marschmusik, kein Techno und ähnliches)
Der Preisrahmen ist von mir im Prinzip nicht groß begrenzt, zur Not gibts schließlich auch die Möglichkeit einer Finanzierung
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Da ich bei meiner Informationssuche relativ oft über die Lautsprecher von Nubert gestolpert bin, und über diese eigentlich immer positiv geschrieben wurde (auch über den Service von Nubert), habe ich mich hier mal angemeldet und poste dies in der Hoffnung das ich hier einige gute Anregungen bekomme.
Gruß,
Thorsten
PS: Ja, ich könnte auch direkt bei Nubert anrufen, bin aber nicht so der Fan vom telefonieren
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
PPS: Sehr schade das es hier im Norden bei Hannover kein Nubert-Hörstudio gibt
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)