Kurze Vorstellung. Ich komme aus der nähe von Heidelberg (Baden-W.) und möchte mir in der näheren Zukunft ein Heimkino, bzw. ein Lautsprechersystem + AV-Receiver zulegen. Meine Wahl ist jetzt schlussendlich auf Nubert und Onkyo gefallen. Gefestigt wurde sie vor ein paar Wochen am verkaufsoffenen Sonntag bei Nubert. Was soll ich sagen, zwei Kollegen ins Auto, hingefahren, wirklich super Beratung, probegehört und mit Kopfzerbrechen wieder nach Hause.

Hier mal meine Zusammenstellung und gebe sie zur Diskussion frei. Würde gerne eure Meinungen und Ratschläge dazu hören. Das Einsatzgebiet währen so ungefähr 80% Heimkino, PS3, Fernsehen und 20% Musik. Kann ich schlecht einschätzen. Vielleicht auch mehr Musik. Es währe auch toll, wenn ihr eure eigenen Eindrücke bzw. Erfahrungen über die Onkyos und die Boxen zum besten gebt. Dank vorab.

AV-Reveiver: Onkyo 876 oder 906
Front: nuLine 102 + ATM (ATM mit rudijopp Vollauftrennadapter

Center: nuLineCS-150 oder nuLineCS-42
Back: nuLineDS-22
Sub: wollt ich noch warten, wegen dem DXD-Modul
Hier noch ein Paar fragen, die mir durch den Kopf schwirren:
Lohnt der Mehraufwand zum nächstgrößeren Onkyo, weil Netzwerkfähigkeit, USB, Internetradio bekommt man schon für weniger Mehrpreis oder ist die Leistung (Power) doch soviel grösser, bzw. spürbar?
NuLine102+ATM sinnvoll, mit Hinblick auf ein Zusammenspiel mit dem DXD-Modul und Sub., oder doch lieber ohne ATM? Dafür aber ein Sub und später DXD-Mudul + 2ten Sub.? Verstanden?


So, is mittlerweile schon spät und hoffe das ich nichts vergessen habe.

Schon mal Danke!!
Gruss, Mario
Ach so. Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!!!
