Hallo herb,
herzlich willkommen im NuForum,
schön, wenn man seine Raumaufteilung nach akustischen Gesichtspunkten frei wählen kann

. Die beiden von Dir ersonnen Aufstellungsmöglichkeiten haben beide Vor- und Nachteile.
Version 1 hat den Vorteil, dass der Seitenabstand zuden Wänden hinreichend groß ist - ein sehr wichtiges Kriterium - allerdings den Nachteil, dass der Hörplatz dicht an der Rückwand ist. Unmittelbar an der Wand bilden sich oft Druckmaxima - die Folge können Dröhneffekte sein.

Desweiteren weiß ich nicht, wie sich der TV zwischen den beiden Fenstern schlägt - allerdings hast Du dann keinen seitlichen Lichteinfall zu befürchten

.
Version 2 bietet ausreichend Platz hinter der Hörposition um Direktstrahler verwenden zu können, die Dröhngefahr ist niedriger, allerdings ist bei Berücksichtigung der erforderlichen Stereobasis (= Abstand der LS zueinander = Abstand der LS zum Hörplatz) der verbleibende Seitenabstand recht gering. Weiterer Nachteil dieser Variante ist die Tür, die nach meiner Einschätzung auch den ausreichenden Abstand des rechten Front-LS zur Rückwand deutlich eingrenzt.
Ich persönlich würde daher zu Variante 1 tendieren und dabei versuchen, dass Sofa noch ein wenig von der Wand weg zu rücken.
Was die Wahl der LS angeht, halte ich sowohl die 381 als auch die 511 für machbar. hinten würde ich wegen des geringen Abstandes zu den Dipolen DS 301 greifen. Als Center den CS 411 und - wie weaker schon sagte, für die Tiefbassunterstützung auf 2 AW 441 zurückgreifen. diese beiden würde ich in die Front - jeweils innen der Haupt-LS - integrieren.
Inder Summe liegst Du mit dieser LS Wahl (%11als Front) aber bei ~2.000,--

. Bei Verzicht auf einen der beiden AW 441 passt das aber

.
Den zweiten AW könntest Du dann evtl. später nachkaufen.
Die Option mit 2x381 steht wohl insgesamt nicht wirklich schlechter da, aber mir persönlich gefällt die 511 einfach besser. Alledings liegst Du mit der 381 Konfiguration - auch wenn Du noch Stands dazurechnen musst - innerhalb des Budgets.
Die Variante "NuLine 32" - in ähnlicher Konfiguration - kostet nochmal 'ne Ecke mehr

und bei Deiner Schwerpunktsetzung auf HK sehe ich auch keine dringende notwendigkeit, zur NuLine Serie zu greifen.
hoffe, die ein wenig weiter geholfen zu haben.
bis dann