Ich bräuchte mal Eure Expertenmeinung um zu überprüfen ob meine Einstellungen einigermaßen richtig sind - zumindest in Theorie

Das Thema betrifft nur einen reinen Surround-Betrieb. Fürs Stereo hören schalte ich auf Pure Direct ohne Sub, etc...
Equipment:
-> Nubox Surroundset (Front: Nubox 681 - Rear: DS-301 - Center: CS-411 - Sub: AW-991), das Ganze betrieben an einem Marantz SR6004 A/V-Receiver.
-> Sub habe ich angeschlossen über den SubWoofer Pre-Out des Receivers
Speaker-Size:
-> Zunächst habe ich die beiden Fronts auf "Large" gelassen; die 681-er haben für mich genug Tiefe
-> Rear und Center auf "Small"; Bassbereich soll durch den Sub angereichert werden; Trennfrequenz bei 100Hz - oder noch höher...kann mich nicht entschieden

Sub:
-> den Frequenzregler habe ich am rechten Anschlag... Meine Theorie:
-für Rear und Center: wenn ich die Trennfrequenz im receiver bei 100Hz einstelle, brauche ich nicht nochmals ein Filtering am
Sub selbst? Alles über ca. 100 Hz - jenachdem wie steil die Filter sind - wird ja sowieso schon weg sein...?
-LFE-Kanal: der ist ja für den reinen SW-Kanal gemischt worden, auch da brauch ich also nichts rausfiltern?
-> Phase: habe ich jetzt mal auf 180° gestellt, aber da bin ich recht unsicher...
Audyssey:
-> Audyssey stellt sowohl Center und Rear auf Large, find ich aber nicht richtig. Mitten und Höhen OK, aber 80 Hz wird für so ein kleines Gehäuse mit Sicherheit schon schwierig werden...?
-> Audyssey sagt mir die Phase des Subs wäre gedreht - OK, Sub steht auf 180°...Aber will ich das...? (vlt. weil die Membrane der Rear Speaker und die vom Sub sich anschauen...? Deswegen 180°?)
->Audyssey stellt den Pegel des Subs auf -18dB (alles andere steht auf ca. -5dB) - werde den Volumeregler am Sub wohl runterdrehen müssen - UND es rechnet eine Entfernung die doppelt so groß ist im Vergleich zum realen Abstand... Gleicht das System damit Laufzeitprobleme aus? Oder kommt es durcheinander, weil ich die Phase auf 180° habe?
Was sind Eure Meinungen, Erfahrungen zu den Themen? Würd mich sehr interessieren!
Liebe Grüße,
Tom