Hi,
naja dein Bedürfnisse hast du ja abgesehn von 4 Musikrichtungen nicht wirklich definiert.
--> Größe, Tiefgang, Leistung, Verarbeitung, Optik, Preis usw.
Zu deiner Frage des P/L:
Das Beste P/L hast du an sich immer mit einem günstigen Lautsprecher. Nubert bietet auch tolle Lautsprecher für weniger Geld.
Das "perfekte" P/L richtet sich an sich nach deinen Anforderungen, was muss erfüllt sein und was nicht. Wenn man ein Paar nuBox 481 mit den nuVero14 vergleicht ist der Preisunterschied bei Faktor 8, der Klang aber nicht gefühlte 8 Mal besser. Andererseits hilft das auch nicht weiter wenn einem die 481 nicht genügt
--> Ist also nicht so einfach nach dem "perfekten" P/L zu fragen, das hängt von wirklich viel ab und zuletzt von der eigenen subjektiven Meinung.
a2486523 hat geschrieben:
-da hauptsächlich ein pc oder mp3 player als quelle für die boxen sein soll, weiss ich nich ob ich klangliche verluste mache wenn ich einfach ein 3,5 klingen kabel von pc-soundkarte zum verstärker reinballer, gibt es tricks/tipps ?
Wenn du analog verkabeln willst, solltest du schaun das die Kabel ein gute Basisqualität haben und auch die Soundkarte was taugt.
Mit der Onboard Soundkarte des Mainboards wirst du nicht glücklich, da gibt's an sich keine die irgendwas taugen auf den analogen Ausgängen. Selbst bei billigen PC Lautsprecher sind die Onboard Lösungen oft unterirdisch.
Ansonsten kannst du vom PC aus auch digital Verbinden, das erübrigt die oben genannten Probleme, erfordert dann aber leider einen passenden Stereo VV mit digitalen Eingängen und D/A Wandler....