möchte ich euch mein kleines Heimkino nicht vorenthalten.

Der Hörraum:
Mein Wohnzimmer misst 5*4m und ist 2,5m hoch, auf der linken Seite wölbt sich die Decke zur Außenwand hin.
Die Wände sind glatt verputzt und tapeziert, die Decke Altbau, Fußbodenbelag ist Laminat. Alles in allem ein sehr harter Raum dem mit zwei
dicken Vorhängen etwas der Nachhall im Hochtonbereich genommen wird. Demnächst wird noch ein Teppich und ein Deckenelement mit Löchern
aus Gipskarton Einzug halten um den Raum noch milder zu Stimmen.

Lautsprecher und Hörplatz:
Als Front und Center betreibe ich momentan die Nuböxla 311 welche ihren Dienst ausgezeichnet leisten. Den Center werd ich jedoch tauschen
und zum cs-411 wechseln da er einfach ein besseres Rundstrahlverhalten hat und besser ausschaut

Im Rearbereich kommen 2 DS-301 zum Einsatz die als Dipole aufspielen.
Frau und Katze einfach übersehen

Nun zum leidigen Problemlautsprecher : DER SUB
Dank der Regierung die auf dem 2. Bild zu sehen ist, ist es nur ein AW-441 geworden. Zum Glück!
Ich hatte schon mit ihm riesige Schwierigkeiten ihn ordentlich zu stellen. Dann dachte ich mir nach langer kriech und lausch Mission
"stell ihn mal ins Eck".
Und siehe da: Überhöung bei 30 Hertz der Rest bis 150 Hertz so ziemlich linear nur insgesamt alles etwas leiser wie vorher.
Also Pegel am Sub auf 10Uhr statt 9Uhr, Frequenzregler voll aufgedreht und IM2 angemschmissen.





Dann die CD-Sammlung rausgekramt. Probe aufs Exempell, Twiglight of the Thundergod (Death Metal) eingelegt. Auch die Musik macht auf einmal Spass, saubere, trockene bassdrums, klasse bis die Regierung mich aus den Träumen riss und meinte in der Küche (Luftlinie 10m, 2 Räume dazwischen) schäppert alles.

Alles in allem bin ich soweit zufrieden. Einzig der Center stört mich ein wenig da man es einfach hört wenn man nicht 100% in der Mitte sitzt.
Als Reciever dient noch ein alter Yamaha 359 der demnächst durch was potenteres abgelöst werden soll.
Marantz 6004,5005 diese Richtung solls gehen.
Danke ans nu-Forum, dass mir geholfen hat so manche Problemchen in der Aufstellung zu lösen und an die Firma Nubert die einfach überragende Lautsprecher baut!