
Ich habe schon vor langem beschlossen den mittlerweile sogar kaputten Tchibo Schrott am PC auszutauschen damit ich nicht immer Kopfhörer benutzen muss, und bin dann immer mehr und mehr im Urwald der Angebote versumpft. Der Urwald hat sich jetzt, da ich bei Nubert gelandet bin, zwar schon stark gelichtet, (die Philosophie weiß durchaus zu überzeugen) doch auch hier habe ich so meine Problemchen. In erster Linie kann ich mich nicht zwischen den bisherigen Favoriten meiner Suche, 481 und 311 + sub entscheiden.
Aber erst mal: Was will ich mit den Boxen am PC eigentlich?
Multimediazentrale. Musik hören, Filme schauen und daddeln. Wobei ich kaum Filme schaue, und auf die Spiele möchte ich den Boxenkauf auch ungern ausrichten, weshalb Surround schon recht früh weggefallen ist. Dazu kommt, dass ich in Spielen nie Surroundsound genossen habe, und was man nicht kennt, vermisst man auch nicht. Gilt aber leider nicht für den Klang, da ich den anderswo oder zumindest in meinem Kopf schon in besserer Qualität gehört habe.
Eine Soundkarte ist im PC zwar nicht vorhanden, plane ich aber bald reinzustecken, hinter der Grafikkarte ist noch ein PCIe Slot frei, der den Luftstrom nicht behindert. (Lösungen im PC sind mir einfach sympathischer und ich habe gerne Zugriff auf die einzelnen Bauteile, daher sind mir die kommenden aktiven Boxen zunächst eher suspekt. Ich lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren.) Das werde ich aber erst dann tun, wenn ich dank neuer Boxen auch einen klanglichen Unterschied bemerke - das wage ich bei meinem aktuellen Tchiboschrott zu bezweifeln.

Zum Raum... 15m², vielleicht etwas kleiner. Ziemlich gedämpft, Teppich an der Wand gegenüber den Boxen. (Ja, wirklich Teppich ^^) Gleicher Teppich am Boden, seitliche Wände normal gestrichen die eine, Holz auf der andren sowie hinter der aktuellen Boxenposition. Tolle Kombination, ich weiß, ich hab die Verrückten, die dafür verantwortlich sind, nie kennen gelernt. Hat aber immerhin den Vorteil, dass ich beim besten Willen nicht den Hauch eines Flatterechos erkennen kann.
Die Musik: Viel Rums. Aber nicht primitiver Techno. Ok, der auch, aber meist doch eher Metal. Progressive, auch mal Deathmetal. Slayer, Animals as Leaders, Kreator, Panzerballett, Godsmack, Gorod, DevilDriver. Dann ein Klavierkonzert von Prokofiev - natürlich mit Argerich. Oder ein paar Rachmaninov Preludes. Eigentlich höre ich alles, nur Pop und Hiphop kommt mir nichts ins Haus. Und auch wenn ich sehr auf Bass stehe, Logitech Basswunder kenne ich zur Genüge, das brauche ich wirklich nicht. Wenn hinter dem Bass keine Qualität mehr zu finden ist, ist das nichts für mich, und ich höre auch ungern Bässe wo keine sind.

Nun, das ist meine Situation, und ich bin leider recht ratlos. Der Bass der Kompaktboxen 311 bzw. 381 wird mir höchstwahrscheinlich nicht reichen, aber ob ein Sub da nicht etwas überdimensioniert ist... Und ich zweifle auch daran, ob mir der Bass der 481 reicht, da müsste wohl auch so ein ATM Dingens her. Das sind aber schon wieder 200€
