Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 82 vs 32 Fronts

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
robbse
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Jun 2011, 21:45

NuLine 82 vs 32 Fronts

Beitrag von robbse »

Leute ich sag Euch was, fängt man einmal mit dem Thema guten Sound an, gibt es kein halten mehr. Die netten Mädels an der Nubert Bestellhotline lachen sich bestimmt schon schlapp ;-)

Ich hätte besser mal ne Skizze oder Fotos vom Hörraum reingestellt. Leider kam ich bisher nicht dazu, daher kurz die Beschreibung:
Offenes Dachstudio mit asymetrischem Pultdach, 3-5m Deckenhöhe, Grundfläche 64m². Am besten vorzustellen als DIN A3 Blatt mit mittiger Faltung. Der Hörraum befindet sich ausschließlich auf der linken Seite (linkes DINA4 Feld, Couchbereich).

Hörgewohnheiten: 50% Musik (Multichannel) 50% Video

System (unterstrichen vorhanden): Onkyo 608 , NuLine 32 links auf Ständer rechts auf Sideboard (selbe Höhe), NuLine CS-42,
Rear: NuLine 32, Sub: AW-560 vs. 2 x AW-560 vs. 1 x AW-1000

Klangwunsch: Stimmiges Gesamtsystem, ausgewogener Sound, merklicher Bass und das bei geringer Lautstärke !
Habe gestern mal aufgedreht. Mehr als -12 ist bei mir im Normalfall nicht drin (ausser der Vermieter, wohnt unter drunter, wäre im Urlaub)

Eure Tipps bisher:
5 x NuLine 32 wegen Homogenität bei Multichannel Audio, CS-42 statt CS72 da harmonischer mit NL32, 2 x AW-560 statt 1 x AW-1000,
NL 82 für Front statt NL 32

Kommentare von Arbeitskollegen und Kumpels (wenn es keine besserwissenden Freunde geben würde, wäre die Welt leichter :D ):
a) Raum ist viel zu groß für das System --> größer will ich es aber nicht.
b) AW-1000 wäre überdimensioniert für die NL32
c) Ich brauche dringend Stand-LS für die Front
d) Ich soll mir Teufel T500 für die Front kaufen

Fragen:
Ich könnte durch wenig Möbel umstellen doch die NL 82 stellen (dann 3m auseinander). CS-42 mittig.
Die NuLine stünden jedoch nur 30cm von der Wand entfernt und der CS-42 nur 10cm !!!
Bringt mir das etwas im Vergleich zu den NL32 Front? Beide Lösungen ohne ATM!
Laut Nubert ist das ATM je gerade für Stereo entwickelt und ich höre ja 5.1.
Was genau bringt mir die NL82 + Sub mehr in Vergleich zur NL32 mit Sub? Ist der Klang angenehmer, souveräner ?
Und falls ich doch irgendwann ein ATM für die 82er bekomme, reicht dass dann für PureDirect stereo?

Bringt mir der AW-1000 bei geringen Laustärken im Vergleich zum AW-556 mehr? Der 556 reicht von der Leistung auf alle Fälle, ich meine konkret ist der Bass souveräner? Beim aktuellen KEF PSW-2000 kommt jetzt auch endlich Bass (nach bissl probieren) aber ich habe immer das Gefühl: " ach das kleine Down-Fire Böxlein, was muss es sich anstrengen" :P.
Ich habe halt die Hoffnung dass ich den Nubert Sub entkoppeln kann und dann auch mal Bass hören kann, ohne den Vermieter zu belästigen.

Anregung/Tipp:
Ist glaube meine 6. Frage hier im Forum. Bin trotzdem immer noch total verunsichert. Hat eigentlich Nubert schon mal daran gedacht freiberufliche/(ehrenamtliche) Sound(ingenieure) zu engagieren, die zu Interessenten fahren und diese beraten? Wenn mal jemand mit Sachverstand käme und sagt: "pass auf du nimmst das NuBox System für 1800€, oder dieses NuLine für 2800€ passt besser in der Wohnung und macht angenehmen Sound, oder nimm NuVero für 4000€ und du bist glücklich), ich denke ich würde noch mehr Geld ausgeben (bei Nubert) und nachts wieder ruhig schlafen können :-). Kommt einer vom örtlichen HiFi-Studio oder den HiFi-Pros aus FFm habe ich wieder 4 B&W Säulen da stehen (will ich nicht).
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuLine 82 vs 32 Fronts

Beitrag von TasteOfMyCheese »

robbse hat geschrieben:Raum ist viel zu groß für das System --> größer will ich es aber nicht.
Ich würde wetten, dass das derjenige gesagt hat, der dir auch die Teufel vorgeschlagen hat :?: Da werden die Lautsprecher ja in Raumgröße angegeben.
Meiner Meinung nach ist die Boxenwahl durchaus gut für die Größe des Zimmers, zumal du ja nicht besonders laut hören kannst.
robbse hat geschrieben:AW-1000 wäre überdimensioniert für die NL32
Weshalb sollte er das sein? Du legst ja sowieso eine Trennfrequenz fest. Einzig optisch ist er halt deutlich größer als die 32, das gilt allerdings auch bei den 82.
robbse hat geschrieben:Ich brauche dringend Stand-LS für die Front
Was soll der Vorteil davon sein, wenn du ein stimmiges Surroundset haben willst? Für die Stereo-Wiedergabe kann ich da zustimmen, für alles andere nicht.
robbse hat geschrieben: Bringt mir das etwas im Vergleich zu den NL32 Front? Beide Lösungen ohne ATM!
Dein System wird inhomogener, dafür kannst du mehr Pegel erreichen, was du aber eh nicht darfst, von daher würde ich sagen es bringt nichts.
robbse hat geschrieben:Laut Nubert ist das ATM je gerade für Stereo entwickelt und ich höre ja 5.1.
Was genau bringt mir die NL82 + Sub mehr in Vergleich zur NL32 mit Sub? Ist der Klang angenehmer, souveräner ?
Ich verwende das ATM statt einem Sub und somit gerade auch für 5.0.
Der Klang wird anders sein, aber nicht unbedingt angenehmer oder souveräner. Die 82 klingen schon etwas anders wie die 32, allerdings wird dir das nicht viel bringen und ob sie besser klingen ist Geschmackssache.
robbse hat geschrieben:Und falls ich doch irgendwann ein ATM für die 82er bekomme, reicht dass dann für PureDirect stereo?
Meinst du damit, ob du dann Stereo hören kannst, ohne den Sub zu verwenden und trotzdem das ganze Spektrum zu hören? Wenn du das meinst, denke ich, kann man ja sagen!
Grüße
Berti
Antworten