Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer & Co. samt Zubehör

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
robbieboy28
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:10
Wohnort: München

Beamer & Co. samt Zubehör

Beitrag von robbieboy28 »

:lol: 8) Für mein geplantes Heimkino suche ich jetzt den geeigneten Beamer samt Zubehör. Welcher Beamer & Co. ist derzeit sehr gefragt, außer Panasonic PT-AE 4000 den ich zur Zeit auch im Kopf habe. Gibt es schon was neueres und besseres auf dem Markt!? LED z.B.? :roll:
Benutzeravatar
Hifi-Biber
Semi
Semi
Beiträge: 220
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Beamer & Co. samt Zubehör

Beitrag von Hifi-Biber »

Wenn du jetzt sofort einen Beamer haben willst, dann käme für dich der Epson 3200 in Frage. Macht für den Preis ein Super Bild und ist auch hell genug für große Bildbreiten.
Unwesentlich teurer aber dafür mit besserem Schwarz und Zwischenbildberechnung ist der Sanyo z4000, der allerdings nicht ganz so hell ist. Allerdings bis 250cm Breite im Eco-Modus wohl auch noch zu gebrauchen. Im höherpreisigen Segment käme außer dem von dir genannten Panasonic noch der Epson 4400 ins Spiel. Wenn du nicht sofort zuschlagen willst, lohnt es sich sicher noch bis zur IFA zu warten, da nach der Vorstellung der Nachfolgemodelle die alten Geräte meist günstiger angeboten werden. Und nochwas, kauf unbedingt bei einem Onlineshop mit guter Reputation oder direkt beim Fachhändler. Schlage mich selbst gerade mit einem Shop rum, der das Gerät nicht liefern konnte und mir mein Geld bisher noch nicht zurücküberwiesen hat und auch auf keine Mails und Anrufe antwortet. :evil: Also Aufpassen! :!:
Subwoofer sind Rudeltiere!
spin67
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 14:07
Wohnort: Erfstadt

Re: Beamer & Co. samt Zubehör

Beitrag von spin67 »

Mit Beamer ist kein einfaches Thema. 8)
Hier gibt es die bekannten Unterschiede zu LCD, DLP und der SRXD-Technologie.
Meine Favoriten sind hier aktuell die neuen JVC Modelle mit dem X3/X7 und X9. Konkurrent in der Preisklasse ist der Mitsubishi HC 9000 und
der Sony VPL-HW30 ES der im Juli auf dem Markt kommen soll. Der hört sich in der bezahlbaren Preosklasse sehr vielversprechend an.
Hier kann ich nur viel "Probesehen" empfehlen und sich über die bekannten Foren wie z.B. http://www.beisammen.de zu informieren.
Planst Du dein Heinkino ist Wohnzimmer zu integrieren oder hast du im Keller einen extra Raum. Da sieht die eventuelle Auswahl
wieder etwas anders aus.
Wo liegt denn dein Budget für die Anschaffung eines Beamers?
Zum Beamer kommt dann noch ein langes HMDI-Kabel, eine schöne Leinwand (Rahmenleinwand, Selbstbau oder Fertig)? :evil:
Und so weiter....

Grüße
Dirk
Grüße Dirk

Pioneer SC-LX 73, Oppo BDP 103 EU, nunline 102, DS-22 und CS-42 - Symmetrie der Weg zum eigenen Heimkino
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Beamer & Co. samt Zubehör

Beitrag von BlueDanube »

Neueres und besseres als noch vor einem halben Jahr gibt es dzt. nicht.
LED kannst Du vergessen - viel zu lichtschwach!

Ich selbst habe einen Epson TW3200 für etwa 1000€ und bin sehr zufrieden. Nur wenn man das Bild aus der Nähe betrachtet, sieht man, dass die Konvergenz nicht optimal ist. Er ist aber schon ab Werk ziemlich gut kalibriert.

Wenns etwas mehr kosten darf, kommt auch der Epson TW5500 in Frage. Er hat eine Zwischenbildrechnung für flüssige Bewegungsdarstellung und ein makelloses Bild.....und das für dzt etwa ab 2000€. Inwieweit er sich vom etwas günstigeren TW4400 absetzen kann, weiß ich nicht. Bei Audiovision ist er jedenfalls der beste je getestete Beamer.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Beamer & Co. samt Zubehör

Beitrag von 10finger »

Ich würde einen Beamer wählen, der ins Budget passt und nicht darauf aus sein, das letzte Quäntchen an Perfektion für mein Geld herauszuholen. Mit anderen Worten: Aktuelle Beamer "spielen" auf hohem Niveau.
Der Pana 4000 und die von BlueDanube erwähnten Expsons haben die Zwischenbildberechnung, von der ich sehr viel halte.
Mein Tipp: Momentan rennt alles in Richtung 3D-fähigkeit bei Beamern. Falls man darauf verzichten kann, muss die nächste IFA nicht abgewartet werden. Bei Epson und Panasonic verschob sich (vermutlich) die Einführung der Nachfolger, weil diese (-wieder- vermutlich) 3D-fähig sein werden. Vermutlich werden die Preise der aktuellen Beamer stabil bleiben, falls die 3D-fähigen nicht auf gleichem Preisniveau angeboten werden können. Falls 3D-fähige Beamer doch zu Preisen wie bisherige Beamer auf den Markt kommen, werden die 2D-Modelle wohl im Preis fallen.
Ich entschloss mich Anfang des Jahres zum Kauf, da ich eher weniger von 3D halte und die aktuellen Beamer schlicht und einfach für meine Ansprüche gut genug sind.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Beamer & Co. samt Zubehör

Beitrag von StefanB »

Ich schau seit seinem Marktstart mit dem Panasonic PT-AE 3000. Die Lampe hat inzw.rd. 4600 Std. runter ( einmal resetet bei 2600 Std. ) und das Gerät zeigt Out-of-the Box ohne nachkalibrieren keinerlei Probleme; im Gegensatz zu einem neueren Epson ( eines Kino-Kollegen ) mit 750Std. auf der Uhr, der schon länger starkes Shading aufweist. Eine nigelnagelneue Original Pana-Erstzlampe liegt allerdings schon bereit, beim nächsten Reset-Vorschlag kommt sie rein.

Der Pana 4000 dürfte erste Wahl sein, noch bessere Rotwerte als der 3000 ´er soll er haben...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
robbieboy28
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:10
Wohnort: München

Re: Beamer & Co. samt Zubehör

Beitrag von robbieboy28 »

:P Danke für euere schnellen Antworten. Ich denke mal auch, dass ich bei dem Pana 4000 bleiben werde. Habe schon viel positives gelesen und gehört. Wird auch sehr viel gelobt. Der Preis liegt auch nicht so hoch. Zwischen 1.600 bis 1.900 Euro. Wird bestimmt noch günstiger. :sweat: :roll:
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Beamer & Co. samt Zubehör

Beitrag von Stellvertreter »

Gibt es eigentlich niemand der ab und zu auch mal Topics verschiebt ins richtige Forum?

Kleiner Tipp: dieses Topic ist hier falsch ;)
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Beamer & Co. samt Zubehör

Beitrag von LotF »

Ich habe mir auch gerade einen Beamer gekauft, wobei der einige Klassen unter deinem spielt: Sanyo Z800. Ich war auch am überlegen den Z4000 zu nehmen, habe den 800er dann aber bei Amazon Warehousedealz für rund 680 Euro bekommen, sodass mir rund 300 Euro Aufpreis das anorganische Panal im Endeffekt nicht wert waren. Zugegeben: das soll auch einen besseren Schwarzwert haben und ich habe das nie direkt verglichen. Mir ging es eher um den Aspekt, dass sich das organische LCD warscheinlich abnutzen wird, jedoch ist eben die Frage, was dann in 2-3 Jahren auf dem Markt ist und ob sich die gesparten 300 Euro dann nicht doch besser investieren lassen... Ähnlich würde ich allerdings auch im höheren Segment denken - den Z4000 bekommst du für rund 1000 Euro. Ich kenne die höheren Klassen ehrlich gesagt nicht, lohnen sich da 500-1000 Euro Aufpreis?

Was ich gut finde und wodrauf ich nicht verzichten wollen würde: Lensshift und der automatische Schließmechanismus für die Linse. Ansonsten hätte ich evt. auch zu einem DLP gegriffen und den mal ausprobiert. Wobei diese ja auch etwas lauter sein sollen, da bin ich mit 21db auch zufrieden. Das Ding hängt genau über mir und da wäre ein lauter Beamer schon nervend. Hinzu kommt, dass die Sanyos einen ziemlich großen Zoom haben. Den nutze ich jetzt bei 3,25m Abstand komplett aus, um auf 2,3m Bildbreite zu kommen.

Kleinkram wurde ja auch schon erwähnt, ich hab mich ehrlich gesagt gewundert, was man so alles vergessen kann: Zum Glück hat dein AVR 2x Hdmi out ;) Leinwand habe ich mir selber gebaut, ich nehme an, dass du das nicht vor hast?
Antworten