Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HDMI-Kabel für Beamer

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
robbieboy28
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:10
Wohnort: München

HDMI-Kabel für Beamer

Beitrag von robbieboy28 »

:P Für meinen Beamer (Panasonic PT-AE4000) brauche ich das entsprechende HDMI-Kabel. Leider nicht 2 Meter sondern 20 Meter vom AVR bis hin zum Beamer.
:sweat: Das Problem ist nun: 20 Meter gutes HDMI-Kabel würden ca. 200 Euro kosten. Ist für mich sehr viel Geld :eusa-naughty: . Tut's nicht auch ein billigeres HDMI-Kabel für 20 Euro!? :eusa-think: Und wo findet man gutes HDMI-Kabel zu einem vernünftigen Preis!? :-o
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: HDMI-Kabel für Beamer

Beitrag von DoDo »

Zitat aus: http://de.wikipedia.org/wiki/High_Defin ... lit.C3.A4t
Von der HDMI-Organisation sind bisher maximal 15 Meter lange Kabel vorgesehen. Vereinzelt sind auch Längen bis zu 20 Metern erhältlich, die aber nicht in allen Fällen problemlos funktionieren. Außerdem gibt es spezielle Kabel mit Lichtwellenleitern, die eine Länge bis zu 100 Metern erlauben.[4] Lange Kabel müssen im Allgemeinen bessere Hochfrequenzeigenschaften aufweisen, um eine fehlerfreie Datenrückgewinnung im HDMI-Empfänger zu gewährleisten.[5] Für eine fehlerfreie Übertragung sind daher die Kabelqualität wie auch die Empfangseigenschaften des HDMI-Empfängers ausschlaggebend. Bei Kabellängen bis 5 Meter sind aufgrund der digitalen Übertragung auch billige Kabel völlig ausreichend.

Ab einer Kabellänge von zirka 10 Metern ist bei qualitativ hochwertigen Kabeln mit weniger Übertragungsfehlern zu rechnen.
Sind deine Fragen damit beantwortet? Es gibt auch so kleine Apparate, die das Signal Verstärken können :wink:
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: HDMI-Kabel für Beamer

Beitrag von Surround-Opa »

Meinste hier werden die Antworten besser. :lol:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: HDMI-Kabel für Beamer

Beitrag von tob »

Surround-Opa hat geschrieben:Meinste hier werden die Antworten besser. :lol:
Das ist jetzt aber echt traurig :!: :!: :!:


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: HDMI-Kabel für Beamer

Beitrag von Legomann II »

Robby, stelle Deine Frage doch einfach so lange, bis der Standard auf 25m angehoben wird. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Legomann
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: HDMI-Kabel für Beamer

Beitrag von mk_stgt »

bei deiner anlage sind doch die kosten für ein langes beamerkabel incl. verstärkermodul nicht die welt, oder? war jetzt neutral und in keinster weise gehässig oder ironisch gemeint)

und was nutzt dir dann was billiges, mit dem du auf dauer nicht zufrieden bist?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: HDMI-Kabel für Beamer

Beitrag von Legomann II »

Robby,

war gerade in Deinem Album. Ein sehr schönes Ensemble hast Du Dir da zusammengestellt. Wenn ich richtig sehe, hast Du Lautsprecher im Wert von ca. 7000,00 EUR, die Du mit sehr schönen und edlen nuCable exklusiv angeschlossen hast. Hinzu kommt noch ein Beamer mit ca. 1.500,00 EUR.

Und jetzt hast Du kein Geld mehr für ein HDMI-Kabel mit Repeater :roll: 8O

Legomann
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: HDMI-Kabel für Beamer

Beitrag von tob »

[quote="Legomann II"]Robby,

war gerade in Deinem Album. Ein sehr schönes Ensemble hast Du Dir da zusammengestellt. Wenn ich richtig sehe, hast Du Lautsprecher im Wert von ca. 7000,00 EUR, die Du mit sehr schönen und edlen [b]nuCable exklusiv[/b] angeschlossen hast. Hinzu kommt noch ein Beamer mit ca. 1.500,00 EUR.

Und jetzt hast Du kein Geld mehr für ein HDMI-Kabel mit Repeater :roll: 8O

Legomann[/quote]

lol .. immer mitten in die Fressen rein :mrgreen:


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: HDMI-Kabel für Beamer

Beitrag von Legomann II »

tob hat geschrieben:lol .. immer mitten in die Fresse rein :mrgreen:
So agro wollte ich garnicht rüber kommen :oops: Hab´ mich nur etwas gewundert.

HDMI über lange Strecken ist ein sehr schwieriges Thema. Teilweise versagen die Kabel schon bei wesentlich kürzeren Strecken :? Jedoch würde ich nicht bei 200-Euro-Kabel anfangen, sondern mich über Standardkabel mit günstigem Repeater nach oben durchtesten; Das wird sicherlich ein Try-and-Error-Spielchen. Und vielleicht endet das Spielchen erst bei EUR 200,00 oder wird sogar teurer, aber leider hast Du keine Alternative.

Wünsche Dir Glück...

Legomann
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: HDMI-Kabel für Beamer

Beitrag von mk_stgt »

Legomann II hat geschrieben:
tob hat geschrieben:lol .. immer mitten in die Fresse rein :mrgreen:
So agro wollte ich garnicht rüber kommen :oops: Hab´ mich nur etwas gewundert.

Legomann

genau so hatte ich es auch nicht gemeint denk auch dass te eine passende lösung finden wird
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten