Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Da sich ja hier auch einige Porcupine Tree Fans rumtummeln, zur Info:
Ich habe gerade gesehen, dass Steven Wilson ein neues Soloalbum rausbringt, "Grace for Drowning". Habs mir schon in der 5.1 Blu Ray Version vorbestellt (kommt am 26.9.).
Hört sich schonmal sehr vielversprechend an! Erinnert mich vom Stil an die früheren PPT-Alben aus den 90ern (Signify, Stupid Dream). Freu mich schon auf seine erste Solotour (im Oktober in Deutschland!), hab schon Karten
tachyon hat geschrieben:Da sich ja hier auch einige Porcupine Tree Fans rumtummeln, zur Info:
Hier gibts ein paar Videos von einigen der neuen Songs: http://www.gracefordrowning.com/videos.php
Danke für die Info!
Ich hab mal reingehört. Fürs erste wirkt es für mich etwas zu psychedelich. Ich mag das ja auch ab und zu, aber halt nicht zuviel.
Blap hat geschrieben:Der Thread erinnert mich an meine Versäumnisse, ich muss noch dringend die letzten Alben von Porcupine Tree und Blackfield bestellen.
Na dann mach mal. Du solltest nicht ständig nur auf der Couch rumlümmeln
Mir gefällt die Blackfield Live NYC sehr. Hier sind sie schon mal vorab...
Bin übrigens vor kurzem auf die Prog-Band Opeth gestoßen und höre gerade ihr neustes Album "Heritage". Total genial, sowas habe ich noch nicht gehört. Metal und Rock, gemischt mit Elementen aus Klassik und Jazz. Und das ganze sehr audiophil abgemischt!
tachyon hat geschrieben:Bin übrigens vor kurzem auf die Prog-Band Opeth gestoßen und höre gerade ihr neustes Album "Heritage". Total genial, sowas habe ich noch nicht gehört. Metal und Rock, gemischt mit Elementen aus Klassik und Jazz. Und das ganze sehr audiophil abgemischt!
Kann ich sehr empfehlen.
In Heritage werd ich auch mal intensiver reinhören müssen. Falls du von Opeth die "Damnation" noch nicht kennst und du es etwas ruhiger magst solltest du da mal reinhören. Hier bei Amazon z.B: http://www.amazon.de/Damnation-Opeth/dp ... 826&sr=1-1
Da sind geniale Titel drauf. Die "harten" Sachen, also das "gegröle" mag ich nicht.
Also ich war ja von dem neuen Opeth album (auch wenn es off ist) nicht so begeistert. An für sich mag ich den 70er Jahre Klang sehr gerne, nur hebt sich dieses Album mehr schlecht als recht über andere Retroprog scheiben hinaus, es fehlen einfach ein wenig die Ideen. Vielleicht erwarte ich aber von Opeth einfach zu viel, und bin bei kleineren Bands wie Arknames toleranter. Die klingen richtig "retro".
(Anspieltipp Stray Thoughts from crossroad -> http://www.myspace.com/areknames )
Das Steve Wilson Solo album muss ich mir definitiv mal anhören.