Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereo ohne Sweetspot

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Stereo ohne Sweetspot

Beitrag von dimitri »

Hi,

hat das schon mal jemand live gehört: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 97805.html

Dim
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Stereo ohne Sweetspot

Beitrag von tf11972 »

Ich nicht, aber ich messe dem Ganzen nicht viel Bedeutung zu.

Für eine Wellenfeldsynthese braucht man auch nicht einen einzelnen Lautsprecher in der Mitte, sondern viele Lautsprecher, die rings um den Zuhörer angeordnet sind. Jeder Lautsprecher gibt nur dann ein Signal ab, wenn eine virtuelle Wellenfront genau zu diesem Zeitpunkt die Position des Lautsprechers im Raum passieren würde.

Genau nachzulesen hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wellenfeldsynthese

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Stereo ohne Sweetspot

Beitrag von Rank »

Für mich sieht das ganz nach einer Neuauflage eines herkömmlichen Rundstrahlers aus (nicht mehr und nicht weniger).

Gruß
Rank
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Stereo ohne Sweetspot

Beitrag von g.vogt »

Mal ganz abgesehen von der Frage, ob es sich um eine Wellenformsynthese handelt oder nicht:

5cm-Vollbereichschassis (was ist Hochton?) und "Wumms" aus einem 10cm-"Subwoofer" - das ist "Nenn mich nicht Hifianlage"!
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: Stereo ohne Sweetspot

Beitrag von raw »

Ein einfacher Rundstrahler wird das wohl nicht sein und mit Wellenfeldsynthese wird er wohl auch nicht viel zu tun haben, aber irgendetwas macht das Ding schon.

Was ich aber bemerkenswert finde: Es ist bisher die einzige Mitteilung über Lautsprecher, die ich bisher von der diesjährigen IFA gesehen/gehört habe. Man hört nur von den anderen Bereichen der Unterhaltungselektronik. Ist das den Lautsprecher-Herstellern denn nicht peinlich?
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Stereo ohne Sweetspot

Beitrag von kdr »

ist wohl schweineteuer auf der IFA sein zeugs zu präsentieren :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Stereo ohne Sweetspot

Beitrag von R.Spiegler »

kdr hat geschrieben:ist wohl schweineteuer auf der IFA sein zeugs zu präsentieren :!:
Das ist zwar ein Thema (um vorzuführen, muss man sündhaft teure Vorführkabinen mitbringen oder mieten),
aber viel schlimmer ist, dass es dort so gut wie kein HiFi mehr gibt.
Selbst in der "HiFi-Halle" waren letztes Jahr ein Sammlsurium von Produkten...
Inzwischen hat sich die High End in München zum wichtigsten Messeplatz für HiFi-Hersteller entwickelt.
Praktisch sind dort natürlich die vorhandenen "Räume", in denen man präsentieren und vorführen kann.
(in den IFA-Hallen ist der Höllenlärm...)

Ich war 2011 extra dort um zu schauen, ob wir uns mal auf der IFA präsentieren sollten.
Wir haben dieses Thema danach schnell zu den Akten gelegt...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Stereo ohne Sweetspot

Beitrag von mk_stgt »

immerhin hat onkyo es damit geschafft aufmerksamkeit auf das produkt zu lenken

hier etwas ausführlicher als bei heise:

http://www.areadvd.de/hardware/2012/ifa ... t_3d.shtml
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Stereo ohne Sweetspot

Beitrag von g.vogt »

mk_stgt hat geschrieben:immerhin hat onkyo es damit geschafft aufmerksamkeit auf das produkt zu lenken

hier etwas ausführlicher als bei heise:

http://www.areadvd.de/hardware/2012/ifa ... t_3d.shtml
Ah ja. Nutzung psychoakustischer Effekte, um einen tiefen Bass vorzutäuschen, 5 Watt für die Breitbänder, 10 Watt für den Subwoofer. Man muss wohl eher japanisch beengte Wohnverhältnisse berücksichtigen, um solche Produkte praktisch zu finden. Und dass die "Wellenfeldsynthese" jetzt kurzerhand rundum funktioniert und mit gerade mal 6 Chassis...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Stereo ohne Sweetspot

Beitrag von tf11972 »

Aber Hauptsache, ein Ei...Dock. Das ist es ja, was die junge Generation will :twisted:

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Antworten