Hallo miteinander,
Ich leide unter einer Bassauslöschung an meinem Hörplatz. Ich hab keine Ahnung was ich dagegen machen soll. Ich sitze ca 5 Meter von den Nuline 82 weg. Die beiden stehen ca. 4 Meter auseinander.
Der Raum ist ca. 55qm gross, da Wohnzimmer und offene Küche. Der Bass ist überall im Raum besser als an meinem Hörplatz. Die Decke ist ca. 6 Meter hoch, da Dachgeschoss Galerie.
Kommt jemand aus dem Raum Stuttgart und kann mir irgendwie helfen, Raum einmessen oder was evtl. machbar ist.
Die Lautsprecheer stehen ca. 50cm von der Rückwand weg und sind zu meiner Hörposition eingedreht.
Boden ist Parkett, Wände alle verputzt, gegenüber der Nulines, also zwischen Couch und Essbereich ist eine ca. 3 Meter breite Fensterfront mit relativ leichtem, dünnen Vorhang.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Raum einmessen? Wer kann helfen?
-
- Semi
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 13:14
Re: Raum einmessen? Wer kann helfen?
Soviel kann ich sagen
auf alle fälle das Stereodreieck drastisch verkleinern ,
mein Vorschlag abstand der Boxen zueinander max.3m , Hörabstand ebenfalls max 3m . Boxen leicht auf den Hörplatz einwinkeln.
gruß
klaus
auf alle fälle das Stereodreieck drastisch verkleinern ,
mein Vorschlag abstand der Boxen zueinander max.3m , Hörabstand ebenfalls max 3m . Boxen leicht auf den Hörplatz einwinkeln.
gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: Raum einmessen? Wer kann helfen?
Dem kann man nur zustimmen.kdr hat geschrieben:Soviel kann ich sagen
auf alle fälle das Stereodreieck drastisch verkleinern ,
mein Vorschlag abstand der Boxen zueinander max.3m , Hörabstand ebenfalls max 3m . Boxen leicht auf den Hörplatz einwinkeln.
gruß
klaus
Und evtl. kann ein Drehen der ganzen Aufstellung um 90° nach rechts von Vorteil sein
Zumindest kann man mal die Boxen woanders hinstellen und probieren, wie das Bassverhalten dann ist.
Wenn der Bass an vielen Stellen besser ist: Kann es da evtl. eine Bass"aufdickung" sein?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50