Hier wie angedroht, mein Update zum Umbau und Test mit ATM-10
Ich habe meinen Umbau erfolgreich abgeschlossen und besitze nun ein Yamaha RX-V671 mit Pre Out und Main In, von denen wahrscheinlich nicht all zu viele im Umlauf sind.
Es waren echt viele Schrauben und einige Verbindungen zu lösen, aber mit etwas Ruhe und ein paar Notizen hat es dann doch gut geklappt. Beim ersten Einschalten nach dem Umbau behielt ich die Hand am Stecker zur Steckdose um ihn ggf. bei Rauchzeichen sofort wieder zu entfernen, aber das Gerät verhielt sich normal und ich begann mit meinen Tests.
Ich hatte bedenken, das es durch den Umbau evtl. zu leichtem Rauschen in den Lautsprechern kommt, aber nichts davon war zu hören, alles prima.
Nach einigen Stunden Musikgenuss habe ich dann das ATM eingebunden und den Pure Direct Modus + ATM mit dem DSP Modus ohne ATM verglichen um zu schauen ob sich für meinen persönlichen Hörgeschmack die Anschaffung gelohnt hat.
Kurz: Ja
Das Klangbild war im Pure Direct Modus zwar immer etwas heller und die Bühne hatte sich dadurch auch erweitert, aber leider war das Klangbild auch etwas flau und ohne Bass. Das lässt sich nun prima mit dem ATM anpassen und so oft aufstehen und zum Regler laufen muss ich auch nicht. Die 14-15 Uhr Stellung am Bassregler reicht für die meisten meiner Alben aus und mit dem Mid/High Regler holt man sich die Sänger ggf. etwas weiter in die Mitte bei leichtem aufdrehen.
Eine kleine Sache stört mich allerdings doch am ATM. Wenn Musik läuft und es wird zugeschaltet, gibt’s kurz ein Brummen und Knacken in den Lautsprechern, was mir überhaupt nicht gefällt. Man kann es auch nicht leiser drehen. Kommt das evtl. vom Umbau oder ist das normal? Ich schalte aktuell immer das ATM zuerst ein und dann meinen AVR, dann besteht das Problem nicht.
So nun noch schnell die Grenzen ausreizen und "The Glitch Mob – Can´t Kill Us" reingeschmissen
Bassregler auf Anschlag und immer lauter gedreht. Ab leicht gehobener Zimmerlautstärke verlässt mich der Tiefbass und es wird einfach nur lauter aber nicht "bässer". Es klingt nun so, als hätte ich den Bassregler auf Neutral oder weniger gestellt. Zum Abschalten habe ich den AVR nicht bekommen, auch nicht nach längerer Zeit auf gehobener Lautstärke und Bassregler auf Anschlag. So warm gespielt hat er sich glaube ich noch nie.
Das ist für mich ein klarer Fall von zu wenig Leistung, also muss tatsächlich eine potente Endstufe her, aber das ist ein anderes Thema.
Grüße
NûveroFan