zur Ausgangssituation: Ich hab Nuline 102+ATM und hinten DS-22 für Surround. Bis gestern hatte ich einen älteren Pioneer Verstärker und irgendwie hat mir immer etwas im Stereo nicht gefallen. Jetzt habe ich eine ältere, viel viel stärkere Mitsubishi-Endstufe und habe den Surround-Receiver (Denon 2805) mit Pre-Out --> ATM --> neue Endstufe angeschlossen, aber auch im Stereo keine Vorstufe, außer der im Denon. Leider ist die Endstufe eigentlich defekt (deshalb wurde sie auch aussortiert, rauscht bei kleinen Lautstärken manchmal, 30 Jahr Nutzung haben wohl doch irgendwo zugesetzt

Daher bin ich jetzt am überlegen, ob ich was ergänzen soll, da ich nicht wieder zurück zu meinem eigentlich zu schwachen Pioneer will!
Mich würde daher mal die Meinung des Forums interessieren, ob ich IRGENDWELCHE NACHTEILE habe, wenn ich zukünftig IMMER als Vorstufe den Surround-Verstärker nutzen will. Dann könnte ich nämlich auf die Stereo-Vorstufe verzichten bzw. könnte anstatt Vollverstärker nur eine Endstufe kaufen. Wie seht Ihr das, wer hat's vielleicht schon mal verglichen, klingt ein Vollverstärker bzw. Vor- Endstufen- Kombi anders/besser als Surround-Vorstufe? Außerdem wäre mit nur einer Endstufe die Optik schöner, da aufgeräumter.
Am Grundsetup will ich eigentlich nichts mehr verändern, will weiter Surround und Stereo haben und erstmal (auf Jahre) keine Subwoofer.
Danke für Tipps!