Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welches Subwofer für meine vorhandene anlage...??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Icaro73
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 17:34

Welches Subwofer für meine vorhandene anlage...??

Beitrag von Icaro73 »

Hallo an alle..!

Ich hätte eine Frage im Thema Sub,da ich mir überlege einen oder im fall zwei Sub zu bestellen. :eusa-think:

Habe im moment eine 5.1 konfiguration mit Yamaha AV-Verstärker... 2 Visaton Concorde MK2 als frontlautsprecher...die schon selber einen schöhnen und recht tiefen bass leisten (...mindestens für meinem persönliches geschmack...!! ), Infinity C360 als Center und 2 Quadral Phonologue Aurum 7 als rear-lautsprecher...(...der kleine Yamaha Subwoofer habe ich mittlerweile weggenommen weil man ihn nicht mehr öhrte ...!! )

In zukunft ist sicherlich eine komplette umrüstung auf Nubert Lautsprecher geplant...aber im moment binn ich noch mit meinen vorhandene boxen im prinzip eigentlich zufrieden und möchte erstens für mehr bass investieren... im 2.1 modus...und speziell für Musik (Classic,Jazz-fusion,Pop ) möchte ich noch mehr presenz,volumen und tiefe...sicherlich aber auch prezise muss es sein...!!!

Ich frage mich jetzt...:

1 oder 2 Sub...?

NuBox AW-993...NuLine AW-1100...oder soll es sogar NuVero AW-17 sein...??

...ca gute 50 bis 60 quadrat meter Wohnraum sollen sie dann auch beschallen...aber eigentlich möchte ich auch nicht zu tief ins portmonnaie gehen....!!

Ich bin gespannt, welche Vorschläge Ihr macht und freue mich über Wortmeldungen.

Grüsse an alle.

Icaro73

PS:...ich entschuldige mich für mein schlechtes Deutsch...aber hier im Tessin (Schweiz )...reden wihr eigentlich Italienisch...hoffe dass ihr trotzdem versteht...!! :oops:
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Welches Subwofer für meine vorhandene anlage...??

Beitrag von ThomasB »

Zwei Aw1100 wenn im Budget, sollte in jedem Bereich die beste Wahl sein. Gerade aber bei deinem Wohnraum, wenn möglich, nicht zu sehr an die Wand klatschen.

Gruss Thomas
Nuvero 14
yves1975
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Do 6. Mär 2014, 20:58

Re: Welches Subwofer für meine vorhandene anlage...??

Beitrag von yves1975 »

hi
oder du versuchst 2 älter aw1000
zu bekommen.wird gùnstiger als 2 1100 :-)
hab ich auch.der bass ist DERB
gruss yves
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Welches Subwofer für meine vorhandene anlage...??

Beitrag von ThomasB »

yves1975 hat geschrieben:hi
oder du versuchst 2 älter aw1000
zu bekommen.wird gùnstiger als 2 1100 :-)
hab ich auch.der bass ist DERB
gruss yves
Schwierig zu kriegen aber wenn man aufs Display und die bessere Fernbedienung verzichten kann, durchaus eine gute Alternative fürs Geld.
Nuvero 14
yves1975
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Do 6. Mär 2014, 20:58

Re: Welches Subwofer für meine vorhandene anlage...??

Beitrag von yves1975 »

kann ich dir ebay empfehlen.habe dort pro stk.450€ bezahlt.
lg yves
Icaro73
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 17:34

Re: Welches Subwofer für meine vorhandene anlage...??

Beitrag von Icaro73 »

Besten Dank Thomas,

ich werde es mihr überlegen...über den rat von 2 AW-1100...!! :wink:

Yves...du hast recht...hätte auch etwas gefunden als occasion auf E-bay...aber leider wird keine lieferung in der Schweiz gemacht...habe schon danach gefragt...!!! :(

Tja...ein paar gute rate habe ich bekommen...jetzt werde ich ein wenig zeit darüber denken..und wenn alles erledigt wird...werde ich mich wieder melden um etwas zu benachrichtigen...!!

Viele grüsse an alle und besten dank...!! :D
Antworten