Hallo redopy,
ich hab es genauso gemacht, wie du es vorhast:
- Brett mit der Grundform des NuBox CS-411 oder CS-413 mit einer schönen Halterung über den TV an der Wand montiert.
- Die Länge des Brettes habe ich so gewählt, dass der Center zu allen Seiten bündig genau an den Kanten abschließt, aber etwas Luft nach hinten hat. Somit hast du Platz für die Regalhalterung und für das Anschlussterminal...
- 3 mm Kork- oder Gummimatte zwecks Entkopplung auf das fertige Brett legen (muss aber nicht sein)
- Center-Box anschließen und auf das Brett legen
- Wenn sich der Center über dem TV befindet, darauf achten, dass der asymetrische Hochtöner nach unten zeigt
- Somit strahlt der Center nach unten hin zum Hörplatz ab. Sollte es nicht ausreichend sein, dann versuchen, den Center dauerhaft hinten anzuheben bzw. aufzustellen. Sodass er etwas schräg steht und noch weiter nach unten hin abstrahlt. Also noch direkter auf den Hörplatz hin ausgerichtet ist.
Ich würde Lautsprecher-Serien und -Hersteller nach Möglichkeit nicht mischen. Ich habe zwar auch gemischt, aber nur als Provisorium und aus Kostengründen. Wird sich aber demnächst wieder ändern...
Gemäß "Lehrbuch" sollen alle Lautsprecher komplett vom gleichen Modell und Art sein. Bedeutet, dass du theoretisch eine 3. NuBox 681 als Center in der Mitte hinstellen müsstest. Dies ist meistens nur im "richtigen" & separatem Heimkino mit schalldurchlässiger Leinwand zu realisieren.
Wenn du ganz "verrückt" bist, könntest du versuchen 1x Nubox 381/383 hochkant unter den TV als Center zu nutzen!
Weil die 383/381 meiner bescheidenen Meinung nach der 683/681 am nächsten kommt. Die 481/483 als Center lasse ich mal Außen vor...
Als weiteren Versuch könntest du aber auch 2x NuBox 383 quer liegend mit dem Hochtöner zur Mitte (Innen) hin über dem TV anbringen. So hast du einne "großen Center"...könnte funktionieren.

Dann benötigst du aber eine extra 2-Kanal-Endstufe zusätzlich zum AVR.
Du kannst auch einen NuLine oder NuVero Center nutzen... Dem Spieltrieb sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt.

Hauptsache ist, es gefällt dir und klingt für dich gut!
Ich denke auch schon seit längerem darüber nach, eine 381/383 als Center zu benutzen... Mal schauen!
Appropos CS-413... Ein Center-Speaker darf gern an der Wand stehen... Ist dafür ausgelegt... Die Nubert Center haben die Bassreflexöffnung immer seitlich angeordnet.
Wenn du z.B. eine 383 nutzen würdest, könnte das nach hinten ausgerichtete Baassreflexrohr Probleme bereiten, muss aber nicht sein. Auch in diesem Fall gilt, probieren geht über studieren!
Vielleicht können noch andere Forenteilnehmer etwas mehr dazu sagen, die schonmal das Setup gemischt haben...
Abschließend kann ich sagen, dass sich der NuBox Center für mich persönlich, nicht als optimal passende Lösung darstellt.
Nubert wird sich schon etwas bei dem kleinen NuBox Center gedacht haben...
