mir stellt sich die Frage, ob die reine Bildqualität von Filmen vor 2002 auf heutiger Blu-Ray wirklich sichtbar "besser" ist, als auf der damaligen originalen DVD?
Ich weiß, dass sich die Auflösung und die somit erreichbare Qualität zwischen BD (Full-HD) und DVD (PAL 4:3) deutlich unterscheidet.
Die ganzen modernen Features einer BD sollen hierbei mal unbeachtet bleiben.
Die Frage ist, werden die älteren Filme für das Pressen auf BD wirklich neu gemastert oder doch nur hochskaliert?
Das impliziert die Frage, ob die damaligen Studio-Master auch schon so hoch aufgelöst waren, so dass sie damals bereits (theoretisch) Full-HD ausgegeben werden konnten. Was war eigentlich die übliche Kino-Auflösung?
Das interessiert mich, da ich noch so einige Klassiker als DVD habe und nicht unbedingt "nur" wegen der Bildqualität neue BD's kaufen möchte.
Außerdem kann man DVD's mit deutlich weniger Aufwand "archivieren".

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Danke.